AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Mit proxy verbinden (Indy)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mit proxy verbinden (Indy)

Ein Thema von TheKleini666 · begonnen am 20. Sep 2011 · letzter Beitrag vom 22. Sep 2011
Antwort Antwort
Thom

Registriert seit: 19. Mai 2006
570 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#1

AW: Mit proxy verbinden (Indy)

  Alt 20. Sep 2011, 22:42
Das war nicht meine Frage.
Die lautete: Funktioniert der Zugriff über den Browser oder nicht?
Kommst Du also mit Hilfe des Browser nach Eingabe der Zugangsdaten auf die interne Homepage? Ja oder Nein?
Denn nur, wenn das funktioniert, kannst Du auch auf Erfolg mit den Indy-Komponenten hoffen.
Thomas Nitzschke
Google Maps mit Delphi
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von geskill
geskill

Registriert seit: 17. Feb 2007
Ort: NRW
420 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#2

AW: Mit proxy verbinden (Indy)

  Alt 21. Sep 2011, 00:09
Wenn du das genau so machen willst, dann musst du auf dem Formulardesigner in der HTTP-Komponente in dessen Optionen unter HTTPOptions hoInProcessAuth auf True umschalten.
Möglicherweise musst du vor deinem GET-Request noch folgende Zeile einfügen:
IdHTTP1.ProxyParams.BasicAuthentication := True;
Sebastian
  Mit Zitat antworten Zitat
TheKleini666

Registriert seit: 4. Jun 2011
29 Beiträge
 
#3

AW: Mit proxy verbinden (Indy)

  Alt 21. Sep 2011, 17:33
Wenn ich in Frefoy den proxy eingebe und zugangsdaten eingebe kan ich darauf zu greifen, mit meinen Programm aber nicht.

BasicAuthentication hatte ich schon mal mit true getestet funktionierte auch nicht, aber ich probiere es noch einmal

/edit: Wie gesagt auch wenn ichs auf true stelle ghet es nicht

Geändert von TheKleini666 (21. Sep 2011 um 17:37 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von geskill
geskill

Registriert seit: 17. Feb 2007
Ort: NRW
420 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#4

AW: Mit proxy verbinden (Indy)

  Alt 21. Sep 2011, 19:21
Mir ging es in erster Linie auch um das *extra* dick Markierte.
Sebastian
  Mit Zitat antworten Zitat
TheKleini666

Registriert seit: 4. Jun 2011
29 Beiträge
 
#5

AW: Mit proxy verbinden (Indy)

  Alt 21. Sep 2011, 19:39
oh
das dürfte ich überlesen haben ich probiers gleich

/edit: ne funktioniert nicht :O

Geändert von TheKleini666 (21. Sep 2011 um 19:48 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
NickelM

Registriert seit: 22. Jul 2007
Ort: Carlsberg
445 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#6

AW: Mit proxy verbinden (Indy)

  Alt 22. Sep 2011, 07:53
Hast du mal versucht nach dem setzen der Benutzerdaten die Variable Handled auf True zusetzen?
Bzw. hast du mal in der Delphihilfe geschaut? Normalerweise sollte dort die Indy drinstehen und auch eine Erklärung zu dem Event OnProxyAuthorization.
Nickel
"Lebe und denke nicht an morgen"
Zitat aus dem gleichnamigen Bollywoodfilm.
  Mit Zitat antworten Zitat
TheKleini666

Registriert seit: 4. Jun 2011
29 Beiträge
 
#7

AW: Mit proxy verbinden (Indy)

  Alt 22. Sep 2011, 17:14
Ich find variable handle nicht :O
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz