AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

BeginDrag löst MouseUp aus

Ein Thema von EarlyBird · begonnen am 20. Sep 2011 · letzter Beitrag vom 21. Sep 2011
Antwort Antwort
EarlyBird

Registriert seit: 29. Mär 2007
235 Beiträge
 
#1

BeginDrag löst MouseUp aus

  Alt 20. Sep 2011, 14:46
Hallo,
in einem TcxDBVerticalGrid möchte ich per Drag&Drop Datensätze verschieben.
Im MouseDown setze ich BeginDrag(false,10).
Nun wird aber sobald ich BeginDrag setze das MouseUp Ereignis ausgeführt.
(Auch wenn ich die Maustaste noch gedrückt halte)

Gibt es eine möglichkeit das zu ändern.

Also die Reihenfolge der Ereignisse wie Folgt:
MouseDown
(ich setze BeginDrag(false,10))
und erst wenn ich die Maustaste loslasse soll MouseUp ausgeführt werden
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: BeginDrag löst MouseUp aus

  Alt 20. Sep 2011, 15:14
Ich kenne dieses Grid nicht.

Daher nur mal eine grundsätzliche Anmerkung: Der Ablauf solcher Funktionalitäten wird durch ein Debugging (natürlich) total gestört. Um Abläufe bei Mausklicks und Drag&Drop zu verfolgen sollte man allenfalls ein Logging benutzen, das in die Nachrichten nicht eingreift (z.B. OutputDebugString).

Ich würde mal denken, dass das Grid BeginDrag überschreibt. M.E. ist ein MouseUp-Aufruf standardmäßig nicht der Fall (kann es aber jetzt nicht prüfen).
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
EarlyBird

Registriert seit: 29. Mär 2007
235 Beiträge
 
#3

AW: BeginDrag löst MouseUp aus

  Alt 20. Sep 2011, 15:23
danke für die schnelle Antwort.

Ich habs schon mit logging getestet.
Es ist so wie ich es beschrieben habe.
Sobald ich BeginDrag(false,10) im MouseDown aufrufe wird das MouseUp Ereignis aufgerufen.

Ich habe das jetzt mal mit einem einfachen Memo getestet.
Da ist das Verhalten genau so.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: BeginDrag löst MouseUp aus

  Alt 20. Sep 2011, 15:31
Ah, es ist doch normal so (hatte ich nicht mehr in Erinnerung):

Delphi-Quellcode:
procedure TControl.BeginDrag(Immediate: Boolean; Threshold: Integer);
var
  P: TPoint;
begin
  if (Self is TCustomForm) and (FDragKind <> dkDock) then
    raise EInvalidOperation.CreateRes(@SCannotDragForm);
  CalcDockSizes;
  if (DragControl = nil) or (DragControl = Pointer($FFFFFFFF)) then
  begin
    DragControl := nil;
    if csLButtonDown in ControlState then
    begin
      GetCursorPos(P);
      P := ScreenToClient(P);
      Perform(WM_LBUTTONUP, 0, Longint(PointToSmallPoint(P))); // <----
    end;
    { Use default value when Threshold < 0 }
    if Threshold < 0 then
      Threshold := Mouse.DragThreshold;
    // prevent calling EndDrag within BeginDrag
    if DragControl <> Pointer($FFFFFFFF) then
      DragInitControl(Self, Immediate, Threshold);
  end;
end;
In dem Fall musst Du wohl ein Flag einführen und das in der MouseUp-Behandlung abprüfen.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
EarlyBird

Registriert seit: 29. Mär 2007
235 Beiträge
 
#5

AW: BeginDrag löst MouseUp aus

  Alt 20. Sep 2011, 15:48
Habs auch gerade gefunden

Nur wie soll ich es mit einem Flag lösen?
Das MouseUp Ereignis soll ja ausgelöst werden, aber erst wenn ich die Maustaste loslasse.

Zur Info wo für ich das benötige:
Ich selektiere Datensätze in dem Grid.
Wenn ein Datensatz bereit selektiert ist wird er im MouseUp wieder "unselektiert"
Klicke ich jetzt auf einen bereits selektierten Datensatz und starte DragDrop
(ich verschiebe die Datensätze) wird der gerade ausgewählte Datensatz "deselektiert" und nicht mit verschoben.
Im OnStartDrag Ereignis setze ich dann ein Flag das der Datensatz nach dem Drop selektiert bleibt.

Geändert von EarlyBird (20. Sep 2011 um 15:54 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: BeginDrag löst MouseUp aus

  Alt 20. Sep 2011, 16:17
Von der Ferne ist das etwas schwer einzuschätzen.

Grundsätzlich könntest Du ein Flag "IgnoreMouseUp" einführen (ggf. Grid.Tag mißbrauchen), vor BeginDrag setzen und dann OnMouseUp ignorieren.
Das was Du in OnMouseUp behandelst, müsstest Du dann in OnEndDrag ausführen.

Mooooment...!

Vielleicht kannst Du überhaupt Deine Behandlung in OnEndDrag durchführen. Da müsstest Du ja immer landen (bin aber jetzt auch nicht ganz sicher). In die Richtung könnte jedenfalls etwas gehen.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz