AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

VCL-Styles vs ThemeEngine von ksdev.com

Ein Thema von PhilCore · begonnen am 20. Sep 2011 · letzter Beitrag vom 29. Sep 2011
Antwort Antwort
PhilCore

Registriert seit: 15. Jun 2005
Ort: Neumünster
21 Beiträge
 
Delphi 2006 Enterprise
 
#1

AW: VCL-Styles vs ThemeEngine von ksdev.com

  Alt 21. Sep 2011, 06:52
Geschaut ja, versucht auch.
Es gibt nur ein Eintrag für Toolbar und somit auch nur eine Möglichkeit ein Bitmap zuzuweisen.
Zur Erinnerung ich habe zwei unterschiedliche Toolbars.
Thorsten
Erzähl mir nicht, wie man verliert.
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.073 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: VCL-Styles vs ThemeEngine von ksdev.com

  Alt 21. Sep 2011, 06:55
Geschaut ja, versucht auch.
Es gibt nur ein Eintrag für Toolbar und somit auch nur eine Möglichkeit ein Bitmap zuzuweisen.
Zur Erinnerung ich habe zwei unterschiedliche Toolbars.
Die sich aber nur in den Icons unterscheiden und ansonsten gleich Funktionen aufweisen?
  Mit Zitat antworten Zitat
PhilCore

Registriert seit: 15. Jun 2005
Ort: Neumünster
21 Beiträge
 
Delphi 2006 Enterprise
 
#3

AW: VCL-Styles vs ThemeEngine von ksdev.com

  Alt 21. Sep 2011, 06:59
Die Funktionen sind gleich, die Icons (natürlich) unterschiedlich, aber auch die Bitmaps für die Speedbuttons unterscheiden sich grundlegend.
Hiermit meine ich, daß die Toolbar z.B. ohne Rahmen und beim Hover einen Rahmen bekommen.
Die Buttons der Modulbar haben immer einen Rahmen und beim Hover einen gelben Rahmen bekommen.
Thorsten
Erzähl mir nicht, wie man verliert.
  Mit Zitat antworten Zitat
PhilCore

Registriert seit: 15. Jun 2005
Ort: Neumünster
21 Beiträge
 
Delphi 2006 Enterprise
 
#4

AW: VCL-Styles vs ThemeEngine von ksdev.com

  Alt 29. Sep 2011, 09:45
Hallo Leute,

ich habe vielleicht eine neue Idee zum Thema.
Allerdings sehe ich wieder ein Problem.

Wie wäre es, wenn man die VCL patcht (neue Typen einbauen).
Sollte eigentlich kein Problem darstellen, aber jetzt kommt wieder ein neues Problem, bei dieser Methode.

Das Problem was ich sehe, ist das Editieren des VCL-Styles. Tauchen bei einer gepatchten VCL die neuen Komponenten auf?
Wenn Embarcadero mitgedacht hat, dann sollte der Editor doch die definierten Objekte auftauchen, schließlich haben die Entwickler von Emba..
auch eigene Komponenten eingebaut, die von den Windows nativen Kompos abweichen.

Hat einer eine Meinung dazu?
Thorsten
Erzähl mir nicht, wie man verliert.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz