AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Windows Explorer Shell Extention - mit SubMenu
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows Explorer Shell Extention - mit SubMenu

Ein Thema von DataCool · begonnen am 19. Sep 2011 · letzter Beitrag vom 29. Sep 2011
 
CCRDude

Registriert seit: 9. Jun 2011
678 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#10

AW: Windows Explorer Shell Extention - mit SubMenu

  Alt 29. Sep 2011, 09:29
Also aus eigener Erfahrung: GUID kann dieselbe sein. Die eine wird ja unter HKLM\SOFTWARE\Classes\ registriert, die andere unter HKLM\SOFTWARE\Wow6432Node\Classes\.

In meinem Fall kompiliere ich die MyExtension32.dpr mit Delphi XE und MyExtension64.pas mit FreePascal (64 bit).

Das Argument des doppelt gepflegten Codes kann ich nicht ganz nachvollziehen - außer einem uses und 4 Exporten steht in den beiden genannten Dateien eh nichts drin, und beide verwenden dieselbe UnitMyExtension.pas.

Aber auch wenn man mit derselben Datei in Delphi XE2 beide Konfigurationen kompilieren würde, würden sie ja in unterschiedlichen Ordnern landen, und das Post Build Script oder aber entsprechende weiterführende Build Tools übernähmen das Verschieben und Umbenennen.

Aber: das hört sich nicht wirklich an, als hätte es etwas mit dem Problem zu tun
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz