AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Piraten 9% in Berlin

Ein Thema von marcoX · begonnen am 18. Sep 2011 · letzter Beitrag vom 25. Sep 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.948 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Piraten 9% in Berlin

  Alt 19. Sep 2011, 00:25
Die Piraten haben einfach ein Anti-Programm
Die Grünen haben es noch einfacher, die sind oft einfach mal gegen alles. Auch gegen zwei mögliche Lösungen für ein Problem, auch wenn es nur diese zwei Lösungen gibt.

Bei den Piraten wird sich zeigen wie politikfähig sie dann im Alltag wirklich sind...
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
marcoX

Registriert seit: 10. Jul 2011
45 Beiträge
 
#2

AW: Piraten 9% in Berlin

  Alt 19. Sep 2011, 00:26
Bei den Piraten wird sich zeigen wie politikfähig sie dann im Alltag wirklich sind...
Wenn Politikfähigkeit heißen soll, sein Programm über Bord zu werfen, um das zu tun was "Mutti" will und für "Realpolitik" hält, hoffe ich nicht, dass sie "politikfähig" sind! Man sieht doch an der FDP, wozu das führt, wenn man sich unpassenden Koalitionen zuliebe selbst zerreibt.

Wir leben in einem freien Land! Im Grunde ist alles möglich! Das müssen sich die Menschen mal wieder zu Herzen führen!
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Piraten 9% in Berlin

  Alt 19. Sep 2011, 00:37
Ich finde es übrigens dämlich, wie die Medien jetzt ausgerechnet immer wieder die Punkte Nahverkehr und Cannabislegalisierung hervorheben. Das verfälscht doch ziemlich den Eindruck, und zeigt, dass sie überhaupt nicht verstanden haben (oder nicht verstehen wollen), worum es den Piraten im Kern geht.
  Mit Zitat antworten Zitat
marcoX

Registriert seit: 10. Jul 2011
45 Beiträge
 
#4

AW: Piraten 9% in Berlin

  Alt 19. Sep 2011, 00:49
Ich finde es übrigens dämlich, wie die Medien jetzt ausgerechnet immer wieder die Punkte Nahverkehr und Cannabislegalisierung hervorheben. Das verfälscht doch ziemlich den Eindruck, und zeigt, dass sie überhaupt nicht verstanden haben (oder nicht verstehen wollen), worum es den Piraten im Kern geht.
Wie du weisst, sind die meisten Presseorgane mehr oder weniger mit Parteien verflochten. Wusstest du z.B., dass Kai Diekmann (BILD-Chef) Trauzeuge von Helmut Kohl war?

Nun kann sich jeder selbst schnell ausmalen, warum hier massiv Stimmung gegen die Piraten oder den "neuen Splitter im Hintern der Etablierten" gemacht wird. Unfaire Methoden sind dabei besonders beliebt, gerade solche Reizwörter wie Cannabis.

Damit erhofft man sich wahrscheinlich, dass die ganzen "Rentner" wie hysterisch austicken und "Elfriede, Elfriede, die Spinner wollen Cannabis legalisieren, wir sollten doch schnell CDU wählen" herausprusten. Liest man im Kommentar-Bereich vieler Zeitungen, klappt das sogar erstaunlich gut.

Hier kommt eben ein Haupt-Denkfehler des Bürgers zu tragen: Er denkt ja immer, Politiker wie auch Presse wären irgendwo "dumm" oder "unfähig" und würden deshalb soviel Mist reden, tun und schreiben. Das sind sie gewiss nicht. Sie machen ihre Arbeit verdammt gut - bloß nicht für den Bürger sondern halt für die Lobby-Verbände: http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitr...Strippenzieher

Geändert von marcoX (19. Sep 2011 um 01:20 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#5

AW: Piraten 9% in Berlin

  Alt 19. Sep 2011, 06:18
Ich habe selber vor dem massivem Linksruck auf dem BPT 2010 mit den Piraten Sympathisiert (und bin danach ausgetreten).
Mir ist dort nämlich klar geworden, dass bei den Piraten niemand mit dem nötigen Realitätssinn ist, sondern primär nur Träumer. Die Ideale sind wichtig, klar und ohne Zweifel, aber viele der Wünsche der Piraten (z.B. bedingungsloses Grundeinkommen) sind a) nicht finanzierbar, b) zu überzogen und c) sind die Konsequenzen nicht genug durchgedacht.

Das ist wie der Sozialismus: Prinzipiell ist das eine schöne Idee einer Gesellschaft, in der jeder für die Gesellschaft arbeitet so gut er kann und dafür jeder das erhält, was er braucht. In der Realität ist das nicht durchführbar, weil es zu viele Menschen gibt die das System ausnutzen und es immer an bestimmten Dingen fehlt. Zudem wird hier der inherente Wunsch des Menschen nach Individualismus komplett zurückgedrängt.

Ähnlich ist es bei den Piraten BGE? Wird ausgenutzt werden und ist nicht finanzierbar. Kostenloser Nahverkehr im milliardenverschuldeten Berlin? Geile Idee. Aber wer bezahlts? Es sind viele kleine pragmatische Punkte die mich inzwischen an den Piraten stören. Die hätten lieber bei Ihrer Kernkompetenz bleiben sollen, denn die Urheberthemen und Internetthemen sind hier wirklich gut ausgebaut.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#6

AW: Piraten 9% in Berlin

  Alt 19. Sep 2011, 07:20
Die hätten lieber bei Ihrer Kernkompetenz bleiben sollen, denn die Urheberthemen und Internetthemen sind hier wirklich gut ausgebaut.
Wer sich nur auf solche Themen beschränkt, wird aber nicht gewählt.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#7

AW: Piraten 9% in Berlin

  Alt 19. Sep 2011, 08:39
Ein sehr schöner Blogeintrag dazu: http://www.danisch.de/blog/2011/09/1...lin/#more-4070

PS: Seine Blogeinträge zur Computersicherheit sind auch sehr lesenswert. Besonders die zur Kinderpornosperre: http://www.danisch.de/blog/?s=kinderpornosperre
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#8

AW: Piraten 9% in Berlin

  Alt 19. Sep 2011, 09:14
Die hätten lieber bei Ihrer Kernkompetenz bleiben sollen, denn die Urheberthemen und Internetthemen sind hier wirklich gut ausgebaut.
Wer sich nur auf solche Themen beschränkt, wird aber nicht gewählt.
Themen zu besetzen 'um gewählt zu werden' ist einer der Kritikpunkte die die Piraten bei den anderen Parteien bemängeln. Das dann selber zu machen stärkt nicht gerade die Glaubwürdigkeit.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
marcoX

Registriert seit: 10. Jul 2011
45 Beiträge
 
#9

AW: Piraten 9% in Berlin

  Alt 19. Sep 2011, 13:12
Das ist wie der Sozialismus: Prinzipiell ist das eine schöne Idee einer Gesellschaft, in der jeder für die Gesellschaft arbeitet so gut er kann und dafür jeder das erhält, was er braucht. In der Realität ist das nicht durchführbar, weil es zu viele Menschen gibt die das System ausnutzen und es immer an bestimmten Dingen fehlt. Zudem wird hier der inherente Wunsch des Menschen nach Individualismus komplett zurückgedrängt.
Blödsinn. Mit Sozialismus hat das Grundeinkommen soviel zu tun wie Feuer und Wasser gemeinsam haben.

Götz Werner (Gründer von DM) zum Grundeinkommen:
http://www.youtube.com/watch?v=sEEwo...eature=related

und hier ausführlicher (empfehlenswert !):
http://www.youtube.com/watch?v=g-Xr4KoS2Bg


In einem generell gerechteren System (fernab von Grundeinkommen), wäre übrigens so manches utopisches finanzierbar. Wusstest du, dass in jedem Produktpreis im Schnitt eine Zinslast von 40% enthalten ist? Geld, welches die Banken ohne Arbeit quasi aus dem nichts schöpfen.

Geändert von marcoX (19. Sep 2011 um 13:15 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz