AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Piraten 9% in Berlin

Ein Thema von marcoX · begonnen am 18. Sep 2011 · letzter Beitrag vom 25. Sep 2011
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von MrSpock
MrSpock
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jun 2002
Ort: Owingen
5.865 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#1

AW: Piraten 9% in Berlin

  Alt 18. Sep 2011, 20:31
Ich bedaure, dass es Berlin keine liberale Partei mehr gibt. Die Piraten haben im wesentlichen Zulauf von den linken Parteien. Ich habe deren Programm nicht im Detail gelesen, sondern nur das was so allgemein in der Presse stand: Freigabe von Drogen, kostenloser Nahverkehr für alle, Internet für alle, keine Beschränkungen im Internet.

Ob das reicht, Politik zu machen!? Ich habe da meine Zweifel.
Albert
Live long and prosper


MrSpock
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Piraten 9% in Berlin

  Alt 18. Sep 2011, 20:43
Ich bedaure, dass es Berlin keine liberale Partei mehr gibt.
Welche Liberale Partei gabs denn zuvor? Oder zählst du die FDP zu den liberalen Parteien? Diesen Teil des Wahlprogramm/Satzung ist doch nur noch in spuren vorhanden.
Alles was die FDP als Liberalen Teil aktuell ausmacht ist Wirtschaftliberalität - Die Art von Wirtschaftsliberalität die ein Grund für die Krise 2008/2009 war.

Die Piraten haben im wesentlichen Zulauf von den linken Parteien. Ich habe deren Programm nicht im Detail gelesen, sondern nur das was so allgemein in der Presse stand: Freigabe von Drogen, kostenloser Nahverkehr für alle, Internet für alle, keine Beschränkungen im Internet.
Punkt 1 und 4 wäre ja wohl auch eine Liberale Einstellung.

Aber lassen wir ihnen Zeit sich zu finden. Auch andere Parteien wie die Grünen haben mit einem eingeschränkten Wahlprogramm angefangen.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#3

AW: Piraten 9% in Berlin

  Alt 18. Sep 2011, 20:48
http://www.spiegel.de/images/image-2...eryV9-sfuu.jpg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von SubData
SubData

Registriert seit: 14. Sep 2004
Ort: Stuhr
1.078 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Piraten 9% in Berlin

  Alt 18. Sep 2011, 20:49
Ich begrüße es...

Es zeigt jedenfalls sehr deutlich, dass etwas mit unserer Politik im Land nicht stimmt und dass dringend ein neuer Wind wehen muss, bzw. viele Dinge einfach verändert und verbessert werden müssen. Es setzt ein deutliches Zeichen.
Ronny
/(bb|[^b]{2})/
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MrSpock
MrSpock
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jun 2002
Ort: Owingen
5.865 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#5

AW: Piraten 9% in Berlin

  Alt 18. Sep 2011, 20:52
Ich begrüße es...

Es zeigt jedenfalls sehr deutlich, dass etwas mit unserer Politik im Land nicht stimmt und dass dringend ein neuer Wind wehen muss, bzw. viele Dinge einfach verändert und verbessert werden müssen. Es setzt ein deutliches Zeichen.
... und da haben die Piraten sinnvolle Alternativen angeboten?
Albert
Live long and prosper


MrSpock
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von SubData
SubData

Registriert seit: 14. Sep 2004
Ort: Stuhr
1.078 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Piraten 9% in Berlin

  Alt 18. Sep 2011, 20:54
Ich begrüße es...

Es zeigt jedenfalls sehr deutlich, dass etwas mit unserer Politik im Land nicht stimmt und dass dringend ein neuer Wind wehen muss, bzw. viele Dinge einfach verändert und verbessert werden müssen. Es setzt ein deutliches Zeichen.
... und da haben die Piraten sinnvolle Alternativen angeboten?
Ich würde das eher etwas weiträumiger betrachten. Ob die Politik, die sie im Endeffekt machen werden, nachher wirklich besser ist, das wird die Zeit zeigen. Es zeigt aktuell aber, dass die großen und etablierten Parteien zu viele Fehler und Politik gegen ihre eigenen Bürger machen. Sonst wären nicht so viele Menschen so unzufrieden. Gibt ihnen Zeit. Ich habe nichts dagegen, wenn die Piratenpartei irgendwann wieder verschwindet. Das würde dann nämlich bedeuten, dass die großen Parteien wieder bessere und bürgernähere Politik machen würden...
Ronny
/(bb|[^b]{2})/
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#7

AW: Piraten 9% in Berlin

  Alt 20. Sep 2011, 14:20
Die Piraten sind eine Modeerscheinung, eine Modepartei, und sie werden - wie einige vor ihnen - recht bald wieder in der Versenkung verschwinden.

Die unrealistischen Ziele, die sie propagieren, sind reiner Populismus, der nur dem Stimmenfang dient, und zeigen zudem, daß es dieser Partei an einem stabilen ideologischen Grundgerüst fehlt (was die Partei recht bald innerlich anspannen bis zerreißen wird). Gut ist natürlich, daß sie nicht in die Regierung kommen wird, da kann sie immer schön den Forder- und Moserheini spielen.

Gut ist, daß diese Partei sich gegen den Zwang gegenüber den Bürgern, den öffentlich-rechtlichen Rundfunk (ein monströser Megaparasit) zu finanzieren, richtet. Ab 2013 werden wir über den pauschalen Rundfunkbeitrag zu Zwangsmelkkühen degradiert werden - andere Zwangsmelkungen werden ggf. folgen, wenn wir nicht den Anfängen und uns wehren. Das ist eine moderne Form der Sklaverei, nur wird nicht die Arbeitsleistung, sondern ihr monetäres Pendant aus uns herausgepreßt werden.

Geändert von Delphi-Laie (20. Sep 2011 um 21:47 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
marcoX

Registriert seit: 10. Jul 2011
45 Beiträge
 
#8

AW: Piraten 9% in Berlin

  Alt 20. Sep 2011, 22:09
Die unrealistischen Ziele, die sie propagieren, sind reiner Populismus, der nur dem Stimmenfang dient
Nenn mal ein paar.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#9

AW: Piraten 9% in Berlin

  Alt 18. Sep 2011, 21:13
Ich begrüße es...

Es zeigt jedenfalls sehr deutlich, dass etwas mit unserer Politik im Land nicht stimmt und dass dringend ein neuer Wind wehen muss, bzw. viele Dinge einfach verändert und verbessert werden müssen. Es setzt ein deutliches Zeichen.
... und da haben die Piraten sinnvolle Alternativen angeboten?
Es geht nicht mehr um sinvolle Alternativen. Durch die extrem schlechte Schwarz/Gelbe Politik auf Bundesebene, sind die Leute so Polikverdrossen, dass es zu solchen Wahlergebnissen kommt. Die Leute wollen das sich was ändert und zwar schnell, egal wie.

Ich bedaure, dass es Berlin keine liberale Partei mehr gibt.
Die haben sich selbst in den Abgrund gestürzt. Wundert es dich, dass die niemand mehr wählt?

Bei der nächsten Bundestagswahl dürfen wir uns zum Glück von Frau Märkel als Kanzelerin verabschieden, dafür hat sie selbst gesorgt.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#10

AW: Piraten 9% in Berlin

  Alt 18. Sep 2011, 21:22
Ich begrüße das sehr. Es ist vielleicht keine wirklich sinnvolle "allround"-Politik von ihnen zu erwarten, aber sie repräsentieren einen immer schwerer wiegenden Aspekt der Gesellschaft erheblich fokussierter als jeder andere. Die Grünen haben ganz genau so angefangen, als Ein-Themen-Partei, mit einem Thema, dass immer mehr und mehr Leute interessierte und für wichtig befanden. Auch wenn bei den Grünen mittlerweile viel vom anfänglichen Idealismus gewichen ist, sind sie aber auch heute noch unsere "grüne" Partei - nur dass sie in den Mainstream geraten ist, und dessen Zwängen nun unterliegt. Ihr Schwerpunkt und die grundsätzliche Aussage "Umwelt ist wichtig genug, sie politisch zu repräsentieren" ist geblieben, und das ist es, was ich mit mittelfristig von den Praten auch erhoffe. Radikale Spinner mit weltfremden Über-Ideologien, die mangels Größe sogar merkbar/hörbar/lesbar waren, hatten die Grünen auch, die sind kein Gegenargument.

Gesellschaftlich stehen sie imho für die Aussage (des Volkes): "Informationspolitik ist uns heute wichtig genug, um sie ins tagespolitische Geschehen zu bringen, und wir brauchen endlich Fachleute die das tun, die ihr großen Parteien uns nicht liefern könnt oder liefern wollt."
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz