AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Apps entwickeln, alter Code verwendbar?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Apps entwickeln, alter Code verwendbar?

Ein Thema von messie · begonnen am 17. Sep 2011 · letzter Beitrag vom 24. Nov 2011
Antwort Antwort
messie

Registriert seit: 2. Mär 2005
Ort: Göttingen
1.592 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#1

Apps entwickeln, alter Code verwendbar?

  Alt 17. Sep 2011, 18:00
Moin,

ich habe gesehen, dass man mit dem XE2 Studio auch Apps entwickeln kann. Das könnte für mich interessant sein, weil ich seit eine Berechnungssoftware für Isolationsberechnungen pflege und weiterentwickle. Das wäre natürlich für Tablets interessant.
Dazu die Frage: Geht das so einfach, hinsetzen, ein paar Zeilen Code schreiben und schon hat man eine App wie bei Win32?
Kann ich alten Code (hier C++ Builder) und die Berechnungs-dlls irgendwie einbinden?

Delphi6 mit dem ich angefangen habe, hatte den Namen RAD schon verdient. Trifft das auch auf PHP zu?

Danke, Messie
  Mit Zitat antworten Zitat
Robotiker
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Apps entwickeln, alter Code verwendbar?

  Alt 17. Sep 2011, 18:22
Hallo,

deine Fragestellung verwirrt mich etwas.

dass man mit dem XE2 Studio auch Apps entwickeln kann
...
hier C++ Builder
...
Trifft das auch auf PHP zu?
Über welche Programmiersprache reden wir jetzt ?

C++ Code der irgendwelche Berechnungen durchführt, ist meist gut zu portieren. Wenn er keine Abhängigkeiten zur VCL hat, auch zu anderen Compilern. Man sollte halt darauf achten, dass die eigentliche Logik möglichst in Standard C++ gehalten ist und die GUI und Low-Level-Sachen austauschbar kapseln.

Der C++ Builder XE2 kann auch Programme für Macs erstellen. iPhone Apps gehen im Prinzip schon mit Delphi, allerdings ist dieses Feature derzeit etwas unausgereift.

Zu PHP kann ich nichts sagen, da gibts hier sicher andere Experten.

Grüße
Robotiker
  Mit Zitat antworten Zitat
messie

Registriert seit: 2. Mär 2005
Ort: Göttingen
1.592 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#3

AW: Apps entwickeln, alter Code verwendbar?

  Alt 18. Sep 2011, 11:55
Hallo,

deine Fragestellung verwirrt mich etwas.

Über welche Programmiersprache reden wir jetzt ?
Das weiß ich noch nicht
Die Idee ist, Apps zu programmieren. Da gibt es ja verschiedene Möglichkeiten.
Aber in der Feature-Liste für XE2 war genannt, dass mit RAD-PHP Apps für alle mobile-Plattformen gehen soll.

Die "Vorgängeranwendung" ist im BCB mit VCL erstellt.

Grüße, Messie
  Mit Zitat antworten Zitat
Robotiker
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Apps entwickeln, alter Code verwendbar?

  Alt 18. Sep 2011, 12:13
Hallo,

ich denke mal bei PHP handelt es sich dann um Web-Apps, die auf einem Server laufen und im Browser der Mobilgeräte dargestellt werden.

Man kann in PHP externe C/C++ Bibliotheken anbinden, eventuell aber nur, wenn zum Übersetzen der passende Compiler verwendet wurde. Mit dem C++ Builder würde das derzeit aber, wenn überhaupt, nur auf einem Windows (oder vielleicht auch Apple) Server gehen.
  Mit Zitat antworten Zitat
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.010 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#5

AW: Apps entwickeln, alter Code verwendbar?

  Alt 18. Sep 2011, 13:16
Hallo,
ich denke mal bei PHP handelt es sich dann um Web-Apps, die auf einem Server laufen und im Browser der Mobilgeräte dargestellt werden.
Wobei man natürlich mittlerweile immer mehr Code, der vom PHP Server an den Client gesendet wird, JavaScript ist und mittlerweile die gesamte Anwendungslogik in JavaScript erstellt werden kann, so dass der Client anschliessend "alles" macht. Mit HTML5 (Offline) Storage sind auch lokale persistente Daten möglich.

Den PHP-Web-Server braucht die App dann noch für den Download des Codes und für Zugriff auf Daten.
Michael Justin
  Mit Zitat antworten Zitat
messie

Registriert seit: 2. Mär 2005
Ort: Göttingen
1.592 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#6

AW: Apps entwickeln, alter Code verwendbar?

  Alt 18. Sep 2011, 15:42
Das hört sich so an als würde die App nicht ausschließlich lokal auf dem mobilen Endgerät laufen.

Ich möchte Hello World auf dem iPad/android3 etc. spielen Datenverkehr brauche ich dazu nicht.
Geht das mit XE2?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz