AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Apps entwickeln, alter Code verwendbar?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Apps entwickeln, alter Code verwendbar?

Ein Thema von messie · begonnen am 17. Sep 2011 · letzter Beitrag vom 24. Nov 2011
Antwort Antwort
Robotiker
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Apps entwickeln, alter Code verwendbar?

  Alt 18. Sep 2011, 12:13
Hallo,

ich denke mal bei PHP handelt es sich dann um Web-Apps, die auf einem Server laufen und im Browser der Mobilgeräte dargestellt werden.

Man kann in PHP externe C/C++ Bibliotheken anbinden, eventuell aber nur, wenn zum Übersetzen der passende Compiler verwendet wurde. Mit dem C++ Builder würde das derzeit aber, wenn überhaupt, nur auf einem Windows (oder vielleicht auch Apple) Server gehen.
  Mit Zitat antworten Zitat
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.010 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#2

AW: Apps entwickeln, alter Code verwendbar?

  Alt 18. Sep 2011, 13:16
Hallo,
ich denke mal bei PHP handelt es sich dann um Web-Apps, die auf einem Server laufen und im Browser der Mobilgeräte dargestellt werden.
Wobei man natürlich mittlerweile immer mehr Code, der vom PHP Server an den Client gesendet wird, JavaScript ist und mittlerweile die gesamte Anwendungslogik in JavaScript erstellt werden kann, so dass der Client anschliessend "alles" macht. Mit HTML5 (Offline) Storage sind auch lokale persistente Daten möglich.

Den PHP-Web-Server braucht die App dann noch für den Download des Codes und für Zugriff auf Daten.
Michael Justin
  Mit Zitat antworten Zitat
messie

Registriert seit: 2. Mär 2005
Ort: Göttingen
1.592 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#3

AW: Apps entwickeln, alter Code verwendbar?

  Alt 18. Sep 2011, 15:42
Das hört sich so an als würde die App nicht ausschließlich lokal auf dem mobilen Endgerät laufen.

Ich möchte Hello World auf dem iPad/android3 etc. spielen Datenverkehr brauche ich dazu nicht.
Geht das mit XE2?
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Apps entwickeln, alter Code verwendbar?

  Alt 18. Sep 2011, 15:47
Auf dem Ipad ja ( allerdings wird zusätzlich ein Mac benötigt)
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
messie

Registriert seit: 2. Mär 2005
Ort: Göttingen
1.592 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#5

AW: Apps entwickeln, alter Code verwendbar?

  Alt 18. Sep 2011, 15:57
Den Mac wahrscheinlich zum Kompilieren, das sehe ich auch ein.

Aber was geht denn für Android, da ist ja nun eine Menge angekündigt. Und das hörte sich so an als würde ich einmal Hello World eintippen, dann auf drei Buttons drücken und meine Anwendung stünde für drei Plattformen bereit.

Grüße, Messie
  Mit Zitat antworten Zitat
messie

Registriert seit: 2. Mär 2005
Ort: Göttingen
1.592 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#6

AW: Apps entwickeln, alter Code verwendbar?

  Alt 20. Sep 2011, 07:54
Ich schiebe das mal, denn irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass es Features gibt und sie keiner kennt...
Zitat von Embarcadero:
Neu! Mobile Apps für iOS (iPhone/iPad) und Android
Neu! Web Anwendungen optimiert für Smartphones
  Mit Zitat antworten Zitat
Bbommel

Registriert seit: 27. Jun 2007
Ort: Köln
669 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Apps entwickeln, alter Code verwendbar?

  Alt 20. Sep 2011, 08:15
Ich hatte ein bisschen mit der Testversion von XE2 rumgespielt und kann dir daher sagen: Android gibt es noch nicht - wenn ich die ganzen Diskussionen hier richtig verstanden habe, soll es aber mittelfristig auch kommen. Wie geschrieben, kannst du mit PHP natürlich alles machen, aber dann hast du keine native Anwendungen für das jeweilige System.

Mit XE2 kannst du mit Delphi für Win32, Win64, OSX und iOS entwickeln. Programm-Logik kannst du dabei natürlich dann recht leicht von bisherigen Sachen übernehmen, die GUI wohl nicht, lässt sich aber mit dem neuen FireMonkey (statt VCL) prinzipiell ähnlich leicht zusammenklicken wie bisher auch. (So die Idee - ob alles schon funktioniert, müssen wohl die schreiben, die es auch schon produktiv einsetzen)

Wenn ich bei Emba auf der Website bin und mir den Artikel zu Delphi aufrufe, schreiben die auch nichts von Android:

Zitat:
Delphi enables you to write an app once and compile it for Windows and Mac OS X. You can also create iOS mobile application for the iPhone, iPod Touch and iPad.
Aber kommt bestimmt noch...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz