AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Problem mit der Windows UAC und Delphi Debugger
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Problem mit der Windows UAC und Delphi Debugger

Ein Thema von Codehunter · begonnen am 16. Sep 2011 · letzter Beitrag vom 19. Sep 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.284 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Problem mit der Windows UAC und Delphi Debugger

  Alt 16. Sep 2011, 14:25
@Sebastian: An den genannten Einstellungen (hab mir auch das Video angeschaut) lag es nicht, die waren nämlich schon entsprechend gesetzt. Probier mal spaßeshalber folgendes:
Delphi-Quellcode:
unit Unit1;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs;

type
  TForm1 = class(TForm)
    procedure FormCreate(Sender: TObject);
  private
    { Private-Deklarationen }
  public
    { Public-Deklarationen }
    procedure DropFiles(var Msg: TMessage); message WM_DROPFILES;
  end;

var
  Form1: TForm1;

implementation

{$R *.dfm}

uses
  ShellAPI;

procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
  DragAcceptFiles(Handle, TRUE);
end;

procedure TForm1.DropFiles(var Msg: TMessage);
begin
  ShowMessage('Drop');
end;

end.
Ziehe jetzt mal eine Datei aus dem Explorer auf dein Fenster, wenn das Proggi in der IDE läuft und probiere es mal außerhalb der IDE. Ich könnte wetten bei dir kommt innerhalb der IDE auch das WM_DROPFILES nicht an.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Problem mit der Windows UAC und Delphi Debugger

  Alt 16. Sep 2011, 14:29
Ziehe jetzt mal eine Datei aus dem Explorer auf dein Fenster, wenn das Proggi in der IDE läuft und probiere es mal außerhalb der IDE. Ich könnte wetten bei dir kommt innerhalb der IDE auch das WM_DROPFILES nicht an.
Wenn die IDE mit Adminrechten läuft ist das klar. Aber start mal eine Explorer-Instanz mit Adminrechten und mach dann diese File-Dropping.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.284 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Problem mit der Windows UAC und Delphi Debugger

  Alt 16. Sep 2011, 15:10
Wenn die IDE mit Adminrechten läuft ist das klar.
Bingo! Soll sie ja nicht und lt. Sebastian sollte es bei D7 auch ohne gehen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Problem mit der Windows UAC und Delphi Debugger

  Alt 16. Sep 2011, 15:16
Bingo! Soll sie ja nicht und lt. Sebastian sollte es bei D7 auch ohne gehen.
Was passiert denn wenn du Sie ohne Adminrechte startest?
evtl. hast du im Link wo du die App startest den Schalter gesetzt das diese Anwendung immer Adminrechte anfordern soll.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.284 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Problem mit der Windows UAC und Delphi Debugger

  Alt 19. Sep 2011, 07:31
Was passiert denn wenn du Sie ohne Adminrechte startest?
Dann fordert Windows 7 mit einem schönen gelbweißen Fenster welche an. Und zwar immer, egal ob ich nun in den Eigenschaften der Verknüpfung das Häkchen für die Adminrechte setze oder nicht. Das Ausführungsverzeichnis zeigt auch in einen nicht-geschützten Ordner.

Ein parallel installiertes Delphi 5 mit vergleichbarer Konfiguration zeigt dieses Verhalten nicht und läuft ohne Adminrechte.

Edit: *PLONK* Problem gefunden und behoben: Ich hatte bei D7 den Kompa-Modus für XP aktiviert. Warum der jetzt Adminrechte voraussetzt ist mir zwar schleierhaft aber das war die Ursache. Jetzt kommen auch die Dropfile-Messages wieder an wenn das Prog in der IDE läuft. Das war aber eine schwere Geburt

Geändert von Codehunter (19. Sep 2011 um 07:36 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Problem mit der Windows UAC und Delphi Debugger

  Alt 19. Sep 2011, 07:46
Edit: *PLONK* Problem gefunden und behoben: Ich hatte bei D7 den Kompa-Modus für XP aktiviert. Warum der jetzt Adminrechte voraussetzt ist mir zwar schleierhaft aber das war die Ursache.
[Vermutung]
MS pflegt seit Vista ein kompatiblitätsliste. Hier ist auch D7 drin. Vermutlich steht in dieser Liste: "Hat Probleme mit UAC und falls im XP-Modus läuft fordere Adminrechte an damit die IDE wirklich eine Umgebung wie XP sieht"
[/Vermutung]
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.284 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Problem mit der Windows UAC und Delphi Debugger

  Alt 19. Sep 2011, 07:52
MS pflegt seit Vista ein kompatiblitätsliste. Hier ist auch D7 drin. Vermutlich steht in dieser Liste: "Hat Probleme mit UAC und falls im XP-Modus läuft fordere Adminrechte an damit die IDE wirklich eine Umgebung wie XP sieht"
Wäre eine Erklärung. Kann man die Liste irgendwo einsehen? Zumindest konnte ich nicht feststellen, dass D7 ohne XP-Modus mit der UAC irgendwelche Zicken machen würde. Vielleicht nur unter ganz bestimmten Konstellationen/Konfigurationen oder Teilen der IDE die ich nicht bzw. selten nutze.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.960 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Problem mit der Windows UAC und Delphi Debugger

  Alt 16. Sep 2011, 16:00
Ziehe jetzt mal eine Datei aus dem Explorer auf dein Fenster, wenn das Proggi in der IDE läuft und probiere es mal außerhalb der IDE. Ich könnte wetten bei dir kommt innerhalb der IDE auch das WM_DROPFILES nicht an.
Doch, es kommt an. Weil Delphi bei mir nicht mit Adminrechten läuft.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz