AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Was benötigt man für Mac?

Ein Thema von greenmile · begonnen am 14. Sep 2011 · letzter Beitrag vom 4. Mär 2012
 
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

Was benötigt man für Mac?

  Alt 14. Sep 2011, 08:39
Hallo,

ich lese mich momentan in XE2 ein, um die nächsten Tage einen Mac Test zu machen. Aber irgendwie raffe ich nicht, wie das nun funktioniert, was ich für die Entwicklung brauche und am Ende beim Endkunden.

Ich muss also "paserver_mac.zip" auf dem Mac ausführen, um einen RemoteDebugger zu bekommen. Ok.
Dann muss ich dieses Xcode auf dem Mac installieren (Version 4.1 gibt es kostenlos im MacStore). Brauche ich wohl zum kompilieren. Ok.

Heute lese ich dann plötzlich irgendwas von "FireMonkey-iOS.dmg"? Wofür ist das nun wieder gut?
Und: Wenn ich nun eine Mac Anwendung an andere weitergeben will, was braucht dann der "fremde" Mac? Nur die erstelle Anwendung? Oder auch Xcode, FireMonkey-iOS.dmg ...? Das wäre ja nur Blöd.

Fragen über Fragen ... Hier hätte Emba ruhig ein wenig mehr für Dummies erklären können. Alleine die Frage, wo man nun Dateien speichern darf (.SaveToFile) ist gerade für Windows Anwender ein Try-And-Error Projekt.

Green
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz