AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Shutdown-Folder, oder: Wie starte ich ein Prog beim Win-Runterfahren?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Shutdown-Folder, oder: Wie starte ich ein Prog beim Win-Runterfahren?

Ein Thema von Guido Eisenbeis · begonnen am 16. Sep 2011 · letzter Beitrag vom 21. Sep 2011
 
Guido Eisenbeis

Registriert seit: 9. Apr 2006
389 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#7

AW: Shutdown-Folder, oder: Wie starte ich ein Prog beim Win-Runterfahren?

  Alt 16. Sep 2011, 08:58
Bedenke aber, dass ab Vista Windows Programme gnadenlos abwürgte die das Runterfahren zu lange verzögern.
Ah, gut, eine wertvolle Info. Danke.


Das Script könnte man ja dann vom Installer ausführen lassen.
Das war meine Idee, als ich mit dem oben genannte Test-Programm probierte. Ich habe eine normale Installation auf meinem physikalischen Rechner gemacht, indem ich gpedit.msc aufgerufen hab und zu den entsprechenden Modulen navigiert und die Einstallungen vorgenommen habe. Dann habe ich mit RegShot172 und viel Handarbeit die relevanten Registry-Keys gesucht und exportiert. Meine "Install-Routine" hab ich dann in VirtualBox in einem jeweils "unbefleckten" Windows gestartet. Die hat dann lediglich NirCmd und ein von mir geschriebenes VBScript an die richtigen Stellen kopiert und die vorher exportierten Schüssel nun zum Importieren aufgerufen. ... Aaaaber, ... dann kamen die oben beschriebenen Probleme mit SID, Laden der MMC-Module, ...


Da müsste sich eigentlich was mit dem WindowsScriptingHhost oder Powershell oder wie das heißt machen lassen. Ein Windows Server Admin müsste sich da auskennen. Hast du mal in entsprechenden Foren geguckt oder gefragt?
Ja, geguckt habe ich, gefragt nicht. Es hat sich einfach immer mehr verzweigt und "komplexiert" (ich weiß, dass das kein Wort ist *grins*). Ich kann einfach nicht abschätzen, wieviel Aufwand da getrieben werden muss. Und ich will echt nicht die ganzen Gegebenheiten der Microsoft Managment Console und deren Zusammenhänge, Abhängigkeiten udn das Vorhandensein in den verschiedenen Windows-Versionen erforschen (z. B. gibts die MMC nicht in XP-Home) um dann am Schluss zu hören: "Mein Gott, nur um beim Runterfahren die Lautstärke runter zu regeln, hättest du dir doch nicht soviel Aufwand machen müssen. Das geht doch ganz einfach mit ???"

Wenn ich halt wüsste, wie groß der Aufwand ist, und ob es wirklich eine andere, einfachere Möglichkeit gibt, wäre mich schon geholfen. Gewünscht ist halt eine Möglichkeit, die mehr oder weniger auf alle aktuellen Win-Versionen anwendbar ist. Wenn ich's nur für mich lösen wollte, würd ich die Registry-Schlüssel hardcoden und gut iss. (Würde meinen Prinzipien widersprechen.) Aber noch geb ich die Hoffnung nicht auf, eine "ordentliche" Lösung zu finden.

Guido.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz