AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Das dürfte .net den Rest geben!
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Das dürfte .net den Rest geben!

Ein Thema von Insider2004 · begonnen am 15. Sep 2011 · letzter Beitrag vom 18. Sep 2011
Antwort Antwort
Insider2004
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Das dürfte .net den Rest geben!

  Alt 16. Sep 2011, 07:21
@Insider2004: Nichts für ungut, aber überlegst du auch ab und an bevor du etwas schreibst? Der erste Post war nur ein Link, nicht mal etwas Text hast du dazu geschrieben. Wolltest du einfach nur provozieren? Schließlich ist ein Forum keine reine Linksammlung.
Zitat:
Ab da war bei Delphi32 native Entwicklungsstopp. Erst mit XE2 gibt es ernsthafte Neuentwicklungen.
Ich glaube du hast ein paar Jahre verschlafen. Wie sehnsüchtig haben die Leute auf Unicode gewartet?
Und was ist mit den Generics? So langsam glaube ich das du nur provozieren willst. Wenn du das nächste mal etwas behauptest, dann untermauere das bitte auch mit Fakten. Dann fällt dir vielleicht auch beim schreiben auf, dass die eine oder andere Äußerung so nicht ganz stimmt.
Sorry, aber ich kann keine Weiterentwicklung erkennen. Als Unicode und Generics mit Delphi 2009/10 kamen, da war das wegen der Fehler gar nicht nutzbar. Erst XE ist mit diesen beiden Features brauchbar (Mit brauchbar meine ich, dass man das Kunden zumuten kann und nicht den Hobbygebrauch). Von daher ist es richtig, dass zwischen Delphi 7 und Delphi XE nichts war, was für den Kunden einen Nutzen gebracht hätte. Anmerkung: Ich rede von Native-Entwicklung (.net ist blad tot und hat mich nie interessiert).
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von SirThornberry
SirThornberry
(Moderator)

Registriert seit: 23. Sep 2003
Ort: Bockwen
12.235 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

AW: Das dürfte .net den Rest geben!

  Alt 16. Sep 2011, 07:27
Könntest du bitte Fullquotes unterlassen, erst recht wenn es sich um einen vorangegangenen Beitrag handelt.
Zitat:
Erst mit XE2 gibt es ernsthafte Neuentwicklungen.
Zitat:
Erst XE ist mit diesen beiden Features brauchbar
Läuft die Zeit bei dir Rückwärts? Erst heißt es das es erst mit XE2 ernsthafte Neuentwicklungen gab, dann heißt es das ein ernsthaftes Feature bereits ab BDS2009 kam und in XE brauchbar wurde.
Zudem ist "Erst XE ist mit diesen beiden Features brauchbar" wieder eine Behauptung die durch 0 Fakten untermauert wird. Wieder ein Versuch nur zu provozieren?
Jens
Mit Source ist es wie mit Kunst - Hauptsache der Künstler versteht's
  Mit Zitat antworten Zitat
SebE

Registriert seit: 31. Jul 2004
Ort: Chemnitz
316 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#3

AW: Das dürfte .net den Rest geben!

  Alt 16. Sep 2011, 20:02
(.net ist blad tot und hat mich nie interessiert).
Ob es dich interessiert oder nicht, sollte hier niemanden interessieren.
Wo du aber die Bestätigung für deine hasserfüllten von Wunschdenken beeinflussten Aussagen herholst schon.

Bitte sag es mir, ich möchte ja nicht sinnloser Weise noch mehr Zeit vergeuten!
Sebastian
  Mit Zitat antworten Zitat
FredlFesl

Registriert seit: 19. Apr 2011
293 Beiträge
 
Delphi 2009 Enterprise
 
#4

AW: Das dürfte .net den Rest geben!

  Alt 17. Sep 2011, 12:15
Wo du aber die Bestätigung für deine hasserfüllten von Wunschdenken beeinflussten Aussagen herholst schon.

Bitte sag es mir, ich möchte ja nicht sinnloser Weise noch mehr Zeit vergeuten!
Was man nicht versteht, lehnt man ab.
Das Bild hängt schief.
  Mit Zitat antworten Zitat
SebE

Registriert seit: 31. Jul 2004
Ort: Chemnitz
316 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#5

AW: Das dürfte .net den Rest geben!

  Alt 17. Sep 2011, 12:40
Es ist aber ein gewaltiger Unterschied zwischen dem Ablehnen und dem Für-Tot-erklären einer Sache.

Im Ernst: gibt es auch nur ein einziges Anzeichen dafür?
Sebastian
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.929 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Das dürfte .net den Rest geben!

  Alt 17. Sep 2011, 14:45
Im Ernst: gibt es auch nur ein einziges Anzeichen dafür?
Ja. Es werden immer mehr Programme damit geschrieben und immer mehr Tools dafür entwickelt. Das kann ja nur ein Anzeichen des nahenden Todes sein.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mithrandir
Mithrandir
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 27. Nov 2008
Ort: Delmenhorst
2.379 Beiträge
 
#7

AW: Das dürfte .net den Rest geben!

  Alt 17. Sep 2011, 14:56
Im Ernst: gibt es auch nur ein einziges Anzeichen dafür?
Ja. Es werden immer mehr Programme damit geschrieben und immer mehr Tools dafür entwickelt. Das kann ja nur ein Anzeichen des nahenden Todes sein.
Ja. Und die Vorstellung der Version 4.5 genauso. Selbst wenn Alles schlecht läuft, begleitet uns das .NET-Framework bestimmt noch einige Jahre. Davon abgesehen sah man sehr schön, dass auch C# erhalten bleibt, ganz zu schweigen von XAML ( ) als Oberflächensprache. Selbst wenn sie das eigentliche Framework einstampfen sollten: Das, was man bereits gelernt hat (C#, XAML), wird man auch weiterhin anwenden können. Insofern...

//Argh: Debuggen, Video gucken und gleichzeitig posten kann nicht jeder. Rechtschreibfehler korrigiert..
米斯蘭迪爾
"In einer Zeit universellen Betruges wird das Aussprechen der Wahrheit zu einem revolutionären Akt." -- 1984, George Orwell
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Das dürfte .net den Rest geben!

  Alt 17. Sep 2011, 15:05
Es ist eher die Frage, was für Auswirkungen diese Entscheidung für andere Programmiersprachen und Frameworks hat. Wenn die entgültige Version von WinRT Direct3D erlaubt, würden wenigstens FMX Anwendungen auf/mit/in Metro funktionieren; klassische VCL-Anwendungen gar nicht.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz