AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Meherer Spalten glechzeitig anzeigen

Meherer Spalten glechzeitig anzeigen

Ein Thema von Panschi · begonnen am 15. Sep 2011 · letzter Beitrag vom 20. Sep 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von Panschi
Panschi

Registriert seit: 30. Aug 2011
Ort: Sauerland
51 Beiträge
 
Delphi XE2 Enterprise
 
#1

AW: Meherer Spalten glechzeitig anzeigen

  Alt 15. Sep 2011, 08:25
hmm... damit verändern sich die Tabellen leider auch nicht :/
Warum mögen Frauen OOP-Programmierer? Weil sie Klasse haben
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.662 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Meherer Spalten glechzeitig anzeigen

  Alt 15. Sep 2011, 08:26
Wie, Tabellen? Was genau soll denn erreicht werden?
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Panschi
Panschi

Registriert seit: 30. Aug 2011
Ort: Sauerland
51 Beiträge
 
Delphi XE2 Enterprise
 
#3

AW: Meherer Spalten glechzeitig anzeigen

  Alt 15. Sep 2011, 08:37
2 Datenbanken werden in jeweils eine Tabelle geschrieben und später dann vergliechen und die Unterschiede ausgebessert. Das klappt auch alles, nur eben nicht die Darstellung der Tabelle, weil mir nur jeweils eine Spalte angzeigt wird. Ich kann zwar von Spalte zu Spalte wechseln, aber ich möchte gerne alle Spalten gleichzeitig in der Tabelle sehen...
Habe mal einen Screenshot angehängt wie es momentan aussieht...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Tabellen.jpg (32,6 KB, 21x aufgerufen)
Warum mögen Frauen OOP-Programmierer? Weil sie Klasse haben
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.662 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Meherer Spalten glechzeitig anzeigen

  Alt 15. Sep 2011, 08:44
Jepp, das ist die zu große Spaltenbreite. Der verlinkte Artikel befasst sich doch genau damit. Zur Not kannst Du die Spaltenbreite aber auch selbst festlegen.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Panschi
Panschi

Registriert seit: 30. Aug 2011
Ort: Sauerland
51 Beiträge
 
Delphi XE2 Enterprise
 
#5

AW: Meherer Spalten glechzeitig anzeigen

  Alt 15. Sep 2011, 08:53
Ich sehe endich Licht am Ende des Tunnels

Der Quellcode von deinem Link funktioniert zwar nicht wie gewünscht, aber ich hab daraus einfach folgendes gebaut, was funktioniert:
Delphi-Quellcode:
  for i := 0 to dbgMaster.Columns.Count -1 do
  begin
    Spalte := dbgMaster.Columns[i];
    Spalte.Width := Round(dbgMaster.Width/3); //3 wegen 3 vorhandenen Spalten
  end;

  for i := 0 to dbgSlave.Columns.Count -1 do
  begin
    Spalte := dbgSlave.Columns[i];
    Spalte.Width := Round(dbgSlave.Width/3);
  end;
dankeschön
Warum mögen Frauen OOP-Programmierer? Weil sie Klasse haben
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.662 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Meherer Spalten glechzeitig anzeigen

  Alt 15. Sep 2011, 09:03
Evtl. auch so (ungetestet):
Delphi-Quellcode:
procedure ResizeColumnsEqually(Grid: TDBGrid);
var
  i: integer;
begin
  if Assigned(Grid) then
    for i := 0 to Grid.Columns.Count - 1 do
      Grid.Columns[i].Width := Grid.ClientWidth div Grid.Columns.Count;
end;
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Panschi
Panschi

Registriert seit: 30. Aug 2011
Ort: Sauerland
51 Beiträge
 
Delphi XE2 Enterprise
 
#7

AW: Meherer Spalten glechzeitig anzeigen

  Alt 15. Sep 2011, 09:16
das funktioniert auch bestens
Warum mögen Frauen OOP-Programmierer? Weil sie Klasse haben
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz