AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows 8 Dev Preview

Ein Thema von cookie22 · begonnen am 14. Sep 2011 · letzter Beitrag vom 13. Okt 2011
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
marcoX

Registriert seit: 10. Jul 2011
45 Beiträge
 
#1

AW: Windows 8 Dev Preview

  Alt 15. Sep 2011, 20:28
Mein größtes Problem mit Microsoft ist, dass sie irgendwie kein langfristiges Konzept zu haben scheinen. Ständig entwickeln sie neue Technologien und Frameworks, nur um sie nach wenigen Jahren wieder über den Haufen zu werfen und etwas neues anzufangen. Aber es wird nie eine Technologie komplett ersetzt, sondern die veraltete bleibt immer parallel existieren und wird dann eine Altlast, die wieder über Jahre mitgeschleppt werden muss und das System zumüllt. Z.B. gab es zuerst .NET 1 und Winforms, dann kam .NET 3.0 mit WPF und Silverlight wurde gehyped, und Winforms waren plötzlich Teufelszeug. Und jetzt kommt auf einmal noch parallel zu der .NET-Schiene WinRT und HTML5, und bei dem erst vor ein paar Jahren eingeführten Silverlight weiß niemand wie es weitergeht. Das gleiche Spielchen gibt’s bei den Grafikschnittstellen mit GDI32, GDI+, Direct2D und DirectWrite.
Korrekt!

Sinnvoller wäre es meiner Meinung gewesen, statt .NET eine Art Plattform/Sprachenunabhängige VCL einzuführen, so wie Embacadero jetzt mit FireMonkey.
  Mit Zitat antworten Zitat
WM_CLOSE

Registriert seit: 12. Mai 2010
Ort: königsbronn
398 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#2

AW: Windows 8 Dev Preview

  Alt 15. Sep 2011, 20:44
Zitat:
Sinnvoller wäre es meiner Meinung gewesen, statt .NET eine Art Plattform/Sprachenunabhängige VCL einzuführen, so wie Embacadero jetzt mit FireMonkey.
Und was ist .NET nochmal?
Delphi programming
  Mit Zitat antworten Zitat
marcoX

Registriert seit: 10. Jul 2011
45 Beiträge
 
#3

AW: Windows 8 Dev Preview

  Alt 15. Sep 2011, 21:14
Zitat:
Sinnvoller wäre es meiner Meinung gewesen, statt .NET eine Art Plattform/Sprachenunabhängige VCL einzuführen, so wie Embacadero jetzt mit FireMonkey.
Und was ist .NET nochmal?
.NET ist für mich erstmal ein untransparenter, fetter Klotz am Bein.

Die Delphi DLLs beschränken sich trotz der enormen Funktionalität auf einige MB, während das .NET 4 beim Installieren direkt mal über 100MB (!!) verschlingt. Sowas erzeugt bei mir, der "Schlanke Anwendungen und Systeme" mag, ein riesiges "BÄÄÄH".

Geändert von marcoX (15. Sep 2011 um 21:19 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#4

AW: Windows 8 Dev Preview

  Alt 15. Sep 2011, 21:22
Zitat:
Sinnvoller wäre es meiner Meinung gewesen, statt .NET eine Art Plattform/Sprachenunabhängige VCL einzuführen, so wie Embacadero jetzt mit FireMonkey.
Und was ist .NET nochmal?
.NET ist für mich erstmal ein untransparenter, fetter Klotz am Bein.

Die Delphi DLLs beschränken sich trotz der enormen Funktionalität auf einige MB, während das .NET 4 beim Installieren direkt mal über 100MB (!!) verschlingt. Sowas erzeugt bei mir, der "Schlanke Anwendungen und Systeme" mag, ein riesiges "BÄÄÄH".
.Net bietet auch locker das 5 Fache an Funktionalität.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
marcoX

Registriert seit: 10. Jul 2011
45 Beiträge
 
#5

AW: Windows 8 Dev Preview

  Alt 15. Sep 2011, 21:25
Zitat:
Sinnvoller wäre es meiner Meinung gewesen, statt .NET eine Art Plattform/Sprachenunabhängige VCL einzuführen, so wie Embacadero jetzt mit FireMonkey.
Und was ist .NET nochmal?
.NET ist für mich erstmal ein untransparenter, fetter Klotz am Bein.

Die Delphi DLLs beschränken sich trotz der enormen Funktionalität auf einige MB, während das .NET 4 beim Installieren direkt mal über 100MB (!!) verschlingt. Sowas erzeugt bei mir, der "Schlanke Anwendungen und Systeme" mag, ein riesiges "BÄÄÄH".
.Net bietet auch locker das 5 Fache an Funktionalität.
Die Frage ist, ob ich die auch will und viel mehr - ob der Kunde die auch braucht.

Neulich konnte ich beim Kunden eine .NET-Anwendung nicht zum Laufen bringen, weil sein kleiner SSD-Speicher leider nicht für das bei der Installation über 100 MB fressende Framework nicht reichte. Und das bei einer App von wenigen KB. Und ständig gibt es neue .NET-Versionen, die wieder installert werden wollen.

Da sage ich: Ein Hoch auf VCL, Firemonkey und die Win32 API!
.NET kann mir gestohlen bleiben
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#6

AW: Windows 8 Dev Preview

  Alt 15. Sep 2011, 21:23
.NET ist für mich erstmal ein untransparenter, fetter Klotz am Bein.
Tja, andere gucken halt was sie da am Bein haben, steigen in das Auto ein und fahren davon

Zitat:
Die Delphi DLLs beschränken sich trotz der enormen Funktionalität auf einige MB, während es bei .NET 4 beim Installieren direkt mal über 100MB (!!) verschlingt. Zudem macht Microsoft ein "Geheimnis" draus, warum kann man die .NET DLLs nicht einfach einer Anwendung beilegen und dann läuft sie auch ohne installiertes Framework?
Die Delphi VCL ist im Vergleich zu .net eingeschränkt. Das .net Framework muss in den allermeisten Fällen ja nicht mitgeliefert werdne, da es auf den PC's vorhanden ist. Falls du da unbedingt möchtest, kannst du natürlich auch das Framework in die exe einbinden. Das ist kein Problem, nur ist die dann locker über 20 MB.

Es ist mir immernoch ein Rätsel warum ausgerechnet Entwicker den "Entwicklungszeit/exe-Dateigröße Tradeoff" derart in Richtung kleine Datei zwingen ....
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#7

AW: Windows 8 Dev Preview

  Alt 15. Sep 2011, 21:24
.NET ist für mich erstmal ein untransparenter, fetter Klotz am Bein.

Die Delphi DLLs beschränken sich trotz der enormen Funktionalität auf einige MB, während das .NET 4 beim Installieren direkt mal über 100MB (!!) verschlingt.
Wenn man keine Ahnung hat...

Das 4er Framework liegt irgendwo zwischen 28,8 (32bit) und 48,1 MB (32 und 64 bit). Die Server-Version (für ia64) ist nochmal 3,6 MB größer, aber auf Desktops komplett irrelevant.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
marcoX

Registriert seit: 10. Jul 2011
45 Beiträge
 
#8

AW: Windows 8 Dev Preview

  Alt 15. Sep 2011, 21:27
4er Framework liegt irgendwo zwischen 28,8 (32bit) und 48,1 MB (32 und 64 bit). Die Server-Version (für ia64) ist nochmal 3,6 MB größer, aber auf Desktops komplett irrelevant.
Jedenfalls hat es bei der Installation über 100MB eingefordert und seinen Dienst quittiert, weil die nicht da waren.

Vielleicht ist das fernab aller "Experten-Welten", aber meine Zielgruppe besteht ständig aus Leuten, auf deren PC aus XYZ Gründen eine Installation des Frameworks scheitert. Delphi Anwendungen laufen hingegen IMMER problemlos.

Fazit für mich jedenfalls: Nur Ärger mit .NET, den es ohne nicht gäbe.

Geändert von marcoX (15. Sep 2011 um 21:32 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#9

AW: Windows 8 Dev Preview

  Alt 15. Sep 2011, 21:38
Die Delphi DLLs beschränken sich trotz der enormen Funktionalität auf einige MB, während das .NET 4 beim Installieren direkt mal über 100MB (!!) verschlingt.
Ist das bei Win8 nicht mit dabei?

Oder geht es schon wieder um irgendwas anderes?
Intellekt ist das Verstehen von Wissen. Verstehen ist der wahre Pfad zu Einsicht. Einsicht ist der Schlüssel zu allem.
  Mit Zitat antworten Zitat
daywalker9

Registriert seit: 1. Jan 2010
Ort: Leer
594 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#10

AW: Windows 8 Dev Preview

  Alt 15. Sep 2011, 21:40
Die Delphi DLLs beschränken sich trotz der enormen Funktionalität auf einige MB, während das .NET 4 beim Installieren direkt mal über 100MB (!!) verschlingt.
Ist das bei Win8 nicht mit dabei?

Oder geht es schon wieder um irgendwas anderes?
Bei Win7 ist das 3.5 Framework dabei, das 4 Framework musste nach installieren. Bei Win8 hab ich noch nicht geschaut
Lars
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz