AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Delphi XE/XE2 Probleme mit UTF-8 Editor
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi XE/XE2 Probleme mit UTF-8 Editor

Ein Thema von Mavarik · begonnen am 14. Sep 2011 · letzter Beitrag vom 14. Sep 2011
 
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#12

AW: Delphi XE/XE2 Probleme mit UTF-8 Editor

  Alt 14. Sep 2011, 16:05
Also!

Danke für Eure Ideen... Soweit.

Kannst du denn nicht definieren das die entsprechende Quelldatei nicht UTF8 gespeichert wird? da gabs doch mal was ...
Das wäre ne Idee... Wo?

Wobei die Umwandlung von Unicode/UTF-8 nach ANSI vom jeweiligen System abhängt, also von dessen Standard-Codepage. Und somit ist soeine Umwandlung nicht immer Bytegenau möglich, wenn die Umwandlung erst auf den Zielsystem (zur Laufzeit) geschieht.
Somit keine Lösung ich werde warscheinlich alle Anweisungen umbauen..

Beispiel : PrintStr(#219+'011 Text '+#219+'001'); usw..

Ich glaube, möchte er nicht, dass ein Û dargestellt wird, sondern es als Escapezeichen benutzten:

Das hardcoden solcher Strings ist imho nicht das Gelbe vom Ei (ein printer.doDasWasDieSequenzTut() wäre wohl netter, damit wäre der Drucker auch besser austauschbar.).

Aber wenn du darauf baust, müsste sich doch eigentlich eine Ansi-Codierung (und damit die richtige Bytesequenz) erzwingen lassen
Damit der Printer austauschbar ist werden alle Sequenzen so konvertiert. #219 für jetzt kommt ne Umschalt-Ssequenz und dann 3 Zahlen für was...

(Der Code ist 20 Jahr alt... Nix Canvas.... Direkt-Copy an den Printerport... Am Windows vorbei Hardcoded EPSON ESC/2 Befehle... usw...

Mittlerweile gibtes einen Emulator der die Sequenzen wieder Umsetzt in einen Canvas-Printer...

Was ich nicht nachvollziehen kann ist der große Block unter #219. Laut EBCDIC-Tabelle Codepage 1141 entspricht #219 einem "û" (Unicode-#00FB).
Schöne Tabellen.... Mach mal nen CMD auf und tippe <ALT festhalten>219<Alt loslassen>

Es geht um den "alten" DOS Zeichensatz...

Aber abgesehen von meinem "Printer-Problem" habt Ihr diese Probleme nicht? Non-Ascii Zeichen in String-Konstaten?
Kaum zu glauben...

Mavarik
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz