AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

XE2 neue calling convention

Ein Thema von Schorschi5566 · begonnen am 12. Sep 2011 · letzter Beitrag vom 13. Sep 2011
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.977 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: XE2 neue calling convention

  Alt 13. Sep 2011, 05:16
In der Hilfe steht das so:
Zitat:
The first four parameters to inline assembler functions are passed via RCX, RDX, R8, and R9 respectively, except for floating-point arguments which use XMMO, XMM1, XMM2, XMM3. The math coprocessor is not normally used from x64 code. Registers used for function parameters can be modified freely.
Nebenbei kannst du statt das Register für das Ergebnis direkt anzusprechen auch @Result benutzen.

Ich habe es gerade kurz ausprobiert, bei mir geht es auch mit RCX und RDX und deine Variante knallt. Auswertung:

XE2ParameterAsm.jpg

Das geht bei mir:
Delphi-Quellcode:
  function IsClass(AObject: Pointer; AClass: TClass): Boolean;
  asm // safer replacement for Delphi's "is" operator
          MOV @Result,0
  @@1: TEST RCX,RCX
          JE @@3
          MOV RCX,[RCX]
          TEST RCX,RCX
          JE @@3
          CMP RCX,RDX
          JE @@2
          MOV RCX,[RCX].vmtParent
          JMP @@1
  @@2: MOV @Result,1
  @@3:
  end;
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz