AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

XE2 neue calling convention

Ein Thema von Schorschi5566 · begonnen am 12. Sep 2011 · letzter Beitrag vom 13. Sep 2011
 
Schorschi5566

Registriert seit: 6. Feb 2006
197 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#8

AW: XE2 neue calling convention

  Alt 12. Sep 2011, 22:07
Wenn ich viel Zeit hätte würde ich das sicherlich machen.

Ich brauche 'ne Lösung für ein Win64-Projekt und ich möchte dazu DEC verwenden.

Im Übrigen ist Plattformunabhängigkeit nicht das Ende von Assembler, so wie das hier manchmal klingt. Bei DEC spielt Performance sehr wohl eine Rolle, wie man an diversen Tabellen in Hagens Code sehen kann. Pure Pascal ist hier nur eine langsame aber saubere Alternative.

Wenn einer DEC für iOS benötigt, wird er entweder die Assemblerroutinen portieren oder in Pascal schreiben müssen.


Ach und hatte ich gesagt, dass es mir eigentlich nur darum geht, was es für Besonderheiten bei der calling convention des neuen 64-Bit-Compilers gibt? Mir war so.
Uwe
"Real programmers can write assembly code in any language." - Larry Wall
Delphi programming rocks
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz