AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Explosion in einer französischen Atomanlage

Explosion in einer französischen Atomanlage

Ein Thema von Lemmy · begonnen am 12. Sep 2011 · letzter Beitrag vom 12. Sep 2011
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
franktron

Registriert seit: 11. Nov 2003
Ort: Oldenburg
1.446 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#1

AW: Explosion in einer französischen Atomanlage

  Alt 12. Sep 2011, 14:56
Was wollt ihr eigentlich die AKW nutzen wir doch kaum
http://de.wikipedia.org/wiki/Energie...in_Deutschland

Das ist nur für den Export gut gewesen, das meiste ist Kohle ob das nun besser als Atom ist wohl eine Frage der Einstellung.
Frank
Tux sein Lieblingsquellcode
While anzfische<TuxSatt do begin
Fisch:=TFisch.Create; Tux.EssenFisch(Fisch); Fisch.Free;inc(anzfische); end;
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MrSpock
MrSpock
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jun 2002
Ort: Owingen
5.865 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#2

AW: Explosion in einer französischen Atomanlage

  Alt 12. Sep 2011, 15:10
Was wollt ihr eigentlich die AKW nutzen wir doch kaum
http://de.wikipedia.org/wiki/Energie...in_Deutschland

Das ist nur für den Export gut gewesen, das meiste ist Kohle ob das nun besser als Atom ist wohl eine Frage der Einstellung.
Wenn er nur für den Export gut war, warum importieren wir dann jetzt so viel?
Albert
Live long and prosper


MrSpock
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#3

AW: Explosion in einer französischen Atomanlage

  Alt 12. Sep 2011, 15:17
Weil es billiger ist? Das war doch schon vorher so.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Insider2004
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Explosion in einer französischen Atomanlage

  Alt 12. Sep 2011, 17:31
Europa ist so klein, da ist es egal, wie der Wind weht. Die Atlantik-Wirbel würden alles schön verteilen. Blöd, wenn man hier in Europa Immobilienbesitz hat.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.687 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Explosion in einer französischen Atomanlage

  Alt 12. Sep 2011, 17:42
Ich habe mir übrigens letzte Woche eine Photovoltaik-Anlage bestellt
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von guinnes
guinnes

Registriert seit: 28. Feb 2007
Ort: Bottrop
265 Beiträge
 
Delphi 5 Enterprise
 
#6

AW: Explosion in einer französischen Atomanlage

  Alt 12. Sep 2011, 17:54
Ich habe mir übrigens letzte Woche eine Photovoltaik-Anlage bestellt
Meine ist seit dem 04.04.2000 am Netz und ist natürlich durch die Erträge schon seit ca. 3 Jahren bezahlt. Die Anlage macht im Jahr ungefähr so viel Strom, wie ich selber verbrauche ( wenn auch zu anderen Zeiten )
Glückauf

Geändert von guinnes (12. Sep 2011 um 18:02 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

AW: Explosion in einer französischen Atomanlage

  Alt 12. Sep 2011, 18:47
Die Anlage macht im Jahr ungefähr so viel Strom, wie ich selber verbrauche ( wenn auch zu anderen Zeiten )
Das ist wirklich nicht übel oO
  Mit Zitat antworten Zitat
Florian Hämmerle
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Explosion in einer französischen Atomanlage

  Alt 12. Sep 2011, 18:00
Tja, dann sind wir Österreicher mal froh, dass wir unsere Grundlast praktisch mit Wasserkraft erzeugen können. Viele andere Länder schaffen das eben nicht und schon brauchen sie AKWs. Mit Wind- und Sonnenenergie kann man einfach die Grundlast nicht gewährleisten. Würde man in den besagten Ländern keinen Atomstrom ins Netz speisen könnten sich die Bewohner auf regelmäßige Ausfälle des Stromnetzes gefasst machen. Wollt ihr das wirklich?
  Mit Zitat antworten Zitat
Elvis

Registriert seit: 25. Nov 2005
Ort: München
1.909 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#9

AW: Explosion in einer französischen Atomanlage

  Alt 12. Sep 2011, 15:19
Wenn er nur für den Export gut war, warum importieren wir dann jetzt so viel?
Weil es leider immer noch genügend Leute gibt, die billigen Strom wollen. (Billig != Günstig und erst recht nicht preiswert, btw)
Und Billiganbieter kaufen immer genau den Strom, der zum jeweiligen Zeitpunkt am günstigsten ist.
Da die AKW-betreiber auch in Frankreich viele ihrer Kosten auf den Staat auslagern können, wie sie es hier in Deutschland können, kann man diesen Strom so billig kaufen.
Allerdings wird das nciht so bleiben. Wenn die Bevölkerung bei der Stange gehalten wird, könnte sich das von alleine lösen.
Dies hier sind die Anfragen von Vertragsänderungen bis zum März: http://www.spiegel.de/fotostrecke/fo...e-66457-2.html
Man sieht, dass nur 13% der Anfragen auf "Billig" gingen.

Atomausstieg gut und schön, aber was bringt es, die eigenen AKWs abzuschalten um Strom von ausländischen AKWs zu importieren. Gut, Atomstrom ist "eine Sackgasse" (so MrSpock) die Kraftwerke sollten wenigstens solange laufen bis regenerative (erneuerbare) Energiequellen in Deutschland ausgebaut worden sind.
Weil es Jahrzehnte dauert so ein AKW abzubauen. Wenn wir also 15 Jahre warten, haben wir die Mistdinger noch 30 oder 50 Jahre auf'm Hals...
Robert Giesecke
I’m a great believer in “Occam’s Razor,” the principle which says:
“If you say something complicated, I’ll slit your throat.”
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MrSpock
MrSpock
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jun 2002
Ort: Owingen
5.865 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#10

AW: Explosion in einer französischen Atomanlage

  Alt 12. Sep 2011, 15:27
Hallo Robert,

es ist ja positiv, wenn so viel Ökostrom angefragt wird. Nur wie wollen wir 80% oder mehr Ökostrom jetzt oder in naher Zukunft liefern?
Albert
Live long and prosper


MrSpock
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz