AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

exe-Files, Datenblock unterbringen

Ein Thema von Cicaro · begonnen am 12. Sep 2011 · letzter Beitrag vom 19. Sep 2011
Antwort Antwort
CCRDude

Registriert seit: 9. Jun 2011
678 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: exe-Files, Datenblock unterbringen

  Alt 13. Sep 2011, 14:20
Geht das ganze vielleicht auch etwas freundlicher und weniger vulgär und beleidigend?

Der Tipp mit dem PE-Format war etwa keinesfalls "total daneben". Total daneben ist etwa, etwas von Filehandling zu erzählen aber zu behaupten, daß beim Umgang von Dateien deren Format völlig unwichtig wäre.

Und auch wenn ich Aphton aufgrund seines Tonfalls nur ungern recht gebe - Source-Ausschnitte zu zeigen würde doch ungemein helfen, denn wenn mehrere Leute behaupten, daß die beschriebene "Technik" eigentlich funktioniert (ich mache das auch), liegt es wohl an Deiner Implementierung, wenn es nicht geht. Ausnahmen wären etwa codesignierte Dateien - daß die nicht nachträglich so einfach modifizierbar sind, sollte klar sein.
  Mit Zitat antworten Zitat
Cicaro

Registriert seit: 9. Feb 2005
285 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#2

AW: exe-Files, Datenblock unterbringen

  Alt 13. Sep 2011, 16:37
Total daneben ist vor allen Dingen am Thema vorbei zu reden.
Source Code ist hier nicht das Problem. Aber alle scheinen zu glauben hier geht es um irgendwelche Viren, Trojaner etc. und wollen Code sehen. Andere versuchen eigene Viren zu verteilen ...
Also Thema meinetwegen schließen. Ich habe eh eine andere Fährte zur Problemlösung aufgenommen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: exe-Files, Datenblock unterbringen

  Alt 13. Sep 2011, 17:15
Aber alle scheinen zu glauben hier geht es um irgendwelche Viren, Trojaner etc. und wollen Code sehen.
Wo wurde denn das behauptet?

Total daneben ist vor allen Dingen am Thema vorbei zu reden.
Source Code ist hier nicht das Problem.
Wie schon gesagt wurde, funktioniert dieses und wenn du behautest es ginge nicht, dann wäre es auch praktisch, wenn du das "beweisen" würdest.

Die Bitte nach dem Code war nur deswegen, um schauen zu können, warum es bei dir nicht geht.


Aber gesagt, am besten mit dem PE-Format zusammenarbeiten tun die Resourcen, denn schließlich sind die ja genau für sowas gebaut.
Auslesen kann man die dann z.B. ganz einfach mit dem Delphi-Referenz durchsuchenTResourceStream und zum Beschreiben eben über die API (OK, notfalls könnte man sich das Schreiben auch in einer Streamklasse kapseln)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (13. Sep 2011 um 17:17 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Cicaro

Registriert seit: 9. Feb 2005
285 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#4

AW: exe-Files, Datenblock unterbringen

  Alt 18. Sep 2011, 01:01
Interessiert bestimmt niemanden aber:
Wie schon gesagt wurde, funktioniert dieses und wenn du behautest es ginge nicht, dann wäre es auch praktisch, wenn du das "beweisen" würdest.

Die Bitte nach dem Code war nur deswegen, um schauen zu können, warum es bei dir nicht geht.
Es ging bei mir von Anfang an. Was mir misfallen hat, war dass es eine unsaubere Vorgehensweise ist und Windows mir zusätzlich einen kleinen Fehler ausspuckt.

Ich habe bereits versucht den Datenblock ans Dateiende zu schreiben. Die exe bleibt ausführbar. Jedoch schließt sie mit einem Fehler.
Habs wohl nicht deutlich genug erklärt: Fehler kommt beim --->>> WM_CLOSE <<<--- (hab auch hinzugefügt gehabt, dass die Funktion des Programmes noch geliefert wird)

Achja, da ich gerade beim WM_CLOSE bin: WM_CLOSE hatte als einziger den genau richtigen oder ansatzweise hilfreichen Wink gegeben, auch wenn ich es nicht sofort gecheckt habe. Tschuldigung und danke!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: exe-Files, Datenblock unterbringen

  Alt 18. Sep 2011, 12:15
Es ging bei mir von Anfang an. Was mir misfallen hat, war dass es eine unsaubere Vorgehensweise ist und Windows mir zusätzlich einen kleinen Fehler ausspuckt.
Also ging es doch nicht (richtig).
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#6

AW: exe-Files, Datenblock unterbringen

  Alt 18. Sep 2011, 12:52
also IN die Exe dürfte etwas schwierig werden: Datei vergrößern, Code nach hinten schieben, Optcode des Einsprungpunktes neu berechnen. Hinten anhängen ist kein Problem mit zwei Programmen wie es schon erklärt wurde. Selbstextrahierende Archive machen es nicht anders. Da wird mit Hilfe eines zweiten Programms an den Entpacker die Daten drangehangen. Siehe dazu meine SFXTools: http://www.michael-puff.de/Programmi...lphi/Programme
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Cicaro

Registriert seit: 9. Feb 2005
285 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#7

AW: exe-Files, Datenblock unterbringen

  Alt 18. Sep 2011, 18:19
Das Problem ist gelöst. Ich habe mich durch den Aufbau einer exe durchgeboxt und füge einen dem Format entsprechen Block in die exe ein. Wer es auch richtig machen will, sollte auf WM_CLOSE hören. Ich machs übrigens mit 1 Programm nicht mit 2.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von rollstuhlfahrer
rollstuhlfahrer

Registriert seit: 1. Aug 2007
Ort: Ludwigshafen am Rhein
1.529 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#8

AW: exe-Files, Datenblock unterbringen

  Alt 13. Sep 2011, 17:44
Also Thema meinetwegen schließen. Ich habe eh eine andere Fährte zur Problemlösung aufgenommen.
Man wollte dir ja nur helfen. Es gibt übrigens im Internet komplett fertige Lösungen, z.B. bei den Schweizern.

Bernhard
Bernhard
Iliacos intra muros peccatur et extra!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Aphton
Aphton

Registriert seit: 31. Mai 2009
1.198 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#9

AW: exe-Files, Datenblock unterbringen

  Alt 13. Sep 2011, 19:18
Zitat:
Total daneben ist vor allen Dingen am Thema vorbei zu reden.
Source Code ist hier nicht das Problem. Aber alle scheinen zu glauben hier geht es um irgendwelche Viren, Trojaner etc. und wollen Code sehen. Andere versuchen eigene Viren zu verteilen ...
Also Thema meinetwegen schließen. Ich habe eh eine andere Fährte zur Problemlösung aufgenommen.
Habe ich am Thema vorbei geredet?
Habe ich impliziert, dass DU damit Böses anstellen willst?
Wollte ich deswegen Code sehen?

Du unterstellst mir direkt solche Sachen. Ich wollte dir helfen (egal in welchem Tonfall); habe dir sogar extra ne Demo angefertigt, um zu sehen, ob es DAS ist, was du willst! Ich habe versucht, dich zu verstehen.

Du hast dich nicht kooperativ verhalten -.-'

Zitat:
Geht das ganze vielleicht auch etwas freundlicher und weniger vulgär und beleidigend?

Der Tipp mit dem PE-Format war etwa keinesfalls "total daneben". Total daneben ist etwa, etwas von Filehandling zu erzählen aber zu behaupten, daß beim Umgang von Dateien deren Format völlig unwichtig wäre.
Klar. Aber wenn einer Hilfe verlangt und keine Informationen preisgibt, bleibt die Höflichkeit meinerseits auf halber Strecke!

Es war total daneben. Das einzige, was mit dem "PE" zu tun hätte, wäre, dass man den Extractor als "Resource" an den Packer anhängt.
Wissen muss man aber trotzdem nicht, wie die PE Struktur intern aussieht bzw. die man Daten per Hand in die <Resource Table> einfügt.
Es geht ohne.
Alles andere IST Filehandling.
Man öffnet Streams, extrahiert Daten, fügt Daten hinzu, speichert -> Filehandling bzw. Streamhandling.
das Erkennen beginnt, wenn der Erkennende vom zu Erkennenden Abstand nimmt
MfG
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz