AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

exe-Files, Datenblock unterbringen

Ein Thema von Cicaro · begonnen am 12. Sep 2011 · letzter Beitrag vom 19. Sep 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.378 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: exe-Files, Datenblock unterbringen

  Alt 12. Sep 2011, 12:58
Und was hast du gegen Ressourcen?
Der Ort ist ja schließlich für sowas gedacht.

PS: Ich wette du hast zum Anhängen der Daten, an das Dateiende, auch die WinAPI genutzt (wenn auch vielleicht über Umwege)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Aphton
Aphton

Registriert seit: 31. Mai 2009
1.198 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#2

AW: exe-Files, Datenblock unterbringen

  Alt 12. Sep 2011, 13:16
Mein sich selbstentpackendes Archiv macht dies folgendermaßen - Daten einfach ans Ende anhängen und nachher extrahieren:
Code:
- Exe
- Daten
- Datengröße X (Int64)
Ich lese die Datengröße aus und extrahiere ab der letzten Stelle - X - Größe von Int64 X Bytes!
das Erkennen beginnt, wenn der Erkennende vom zu Erkennenden Abstand nimmt
MfG
  Mit Zitat antworten Zitat
Cicaro

Registriert seit: 9. Feb 2005
285 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#3

AW: exe-Files, Datenblock unterbringen

  Alt 12. Sep 2011, 13:37
Und was hast du gegen Ressourcen?
Der Ort ist ja schließlich für sowas gedacht.

PS: Ich wette du hast zum Anhängen der Daten, an das Dateiende, auch die WinAPI genutzt (wenn auch vielleicht über Umwege)
Ich möchte die Daten ohne nochmaliges Compilieren in die exe einschleusen. Und ich habe geschrieben Ressource sind möglich, wenn es eben DURCH WinApi erfolgt.
Code:
- Exe
- Daten
- Datengröße X (Int64)
Genauso habe ich es auch gemacht. Verursacht einen Fehler beim Schließen der resultierenden exe
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: exe-Files, Datenblock unterbringen

  Alt 12. Sep 2011, 13:44
IIRC gibt es hier irgendwo ein Projekt, das das wohl ermöglichen soll. Der genaue Name ist mir leider entfallen, irgendetwas mit DataStream oder so ähnlich. Vielleicht kannst Du einmal danach suchen.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
NickelM

Registriert seit: 22. Jul 2007
Ort: Carlsberg
445 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#5

AW: exe-Files, Datenblock unterbringen

  Alt 12. Sep 2011, 13:47
Das Ding ist das du in einer geöffneten Exe nichts schreiben kannst.

Man muss es zwangsläufig so machen:
- Die Eigentliche Exe, d.h. die dann ausgeführt wird und den Datenblock in sich selbst lisst
- "Creator" Exe, die an die eigentliche Exe den Datenblock schreibt.

Man muss so vorgehen :
- "Creator" Exe : schreibt in eine neue Datei (anderen Namen als die eigentliche Exe) den Inhalt der exe und merkt sich die genaue größe der Exe. Danach schreibt sie den Datenblock. Danach als Int64 oder Integer die größe der Exe an das ENDE der Datei, das ist ganz wichtig und auch am leichtesten dann.
- Eigentliche Exe : öffnet sich selbst, geht ans ende und lisst die größe aus (also ende minus SizeOf(Integer) oder SizeOf(Int64)) . Danach springt sie wieder an den anfang und geht bis zur größe, die herausgelessen wurde. Datenblock lesen, fertig.

Ich hoffe du hast das Prinzip verstanden, wenn nicht kann ich dir ein Code beispiel geben.

Gruß NickelM
Nickel
"Lebe und denke nicht an morgen"
Zitat aus dem gleichnamigen Bollywoodfilm.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.378 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: exe-Files, Datenblock unterbringen

  Alt 12. Sep 2011, 14:16
Und dann noch die Virenscanner, welche gerne mal was dagegen haben, wenn sich eine EXE verändert.

Also wenn sich das Programm öfters mal (beim Endbenutzer) verändert.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Cicaro

Registriert seit: 9. Feb 2005
285 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#7

AW: exe-Files, Datenblock unterbringen

  Alt 12. Sep 2011, 14:18
Das Ding ist das du in einer geöffneten Exe nichts schreiben kannst.
Danke, aber das ist nicht das Problem. Siehe oben nochmal das Rote.
  Mit Zitat antworten Zitat
NickelM

Registriert seit: 22. Jul 2007
Ort: Carlsberg
445 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#8

AW: exe-Files, Datenblock unterbringen

  Alt 12. Sep 2011, 14:39
Hä? lol okay?
ehm dann muss das Problem am Windows liegen, klar @himitsu meine meldet das auch immer beim kompelieren aber danach net mehr.

@Cicaro : gut aber dann wie alphton so treffen angedeutet hat, liegt das problem woanders, was macht deine Exe genau auser Daten lesen, weil dann liegt das Problem meiner Ansicht nach woanders.
Nickel
"Lebe und denke nicht an morgen"
Zitat aus dem gleichnamigen Bollywoodfilm.
  Mit Zitat antworten Zitat
Cicaro

Registriert seit: 9. Feb 2005
285 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#9

AW: exe-Files, Datenblock unterbringen

  Alt 12. Sep 2011, 14:56
Ne, das Problem verbleibt dasselbe wie oben beschrieben. Ich verändere eine exe-Datei. Diese Dateien sind relativ sensitiv, was Veränderung angeht. Wenn man sie falsch verändert, funktionieren sie nicht mehr richtig. Nun erkennt Windows, dass die Datei nicht ihrem Format entspricht, so dass es mir einen Fehler ausgibt (obwohl die Programmfunktionalität noch gegeben ist). Die exe macht nichts weiter als den Datenblock auszulesen. Es versucht sich nicht zu verändern. Den Fehler hab ich nicht einmal beim Projektstart gemacht. Ihr müsst einfach genauer lesen oben. Aphton be-/umschreibt nur, was ich bereits gemacht habe.
Das Problem ist nicht Windows, sondern meine dem Format nicht entsprechende Veränderungen.

Geändert von Cicaro (12. Sep 2011 um 15:32 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Aphton
Aphton

Registriert seit: 31. Mai 2009
1.198 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#10

AW: exe-Files, Datenblock unterbringen

  Alt 12. Sep 2011, 17:33
Du bist so ignorant.
Ich deute extra indirekt darauf hin, dass du Code zeigen sollst, aber du verstummst und bleibst bei dem, dass es an Wnidows liegt usw.
So vergeht mir die Lust, dir zu helfen.

Ich habe schon 3 x beschrieben wie es PRAKTISCH funktioniert (umgesetzt!!! in meinem Projekt).

-.-'

Edit: Sry für den harten Ton.
das Erkennen beginnt, wenn der Erkennende vom zu Erkennenden Abstand nimmt
MfG
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz