AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows Messages in FMX ?!

Ein Thema von arnold mueller · begonnen am 11. Sep 2011 · letzter Beitrag vom 26. Sep 2011
 
Robotiker
(Gast)

n/a Beiträge
 
#25

AW: Windows Messages in FMX ?!

  Alt 13. Sep 2011, 07:20
Im klassischen Fall dürfte OSX wie Linux auch POSIX Threads nutzen.
Die Posix-Threads sind in der Delphi RTL umgesetzt.

Aber beim Lesen habe ich noch was entdeckt:

In der Hilfe steht, dass bei Verbindung mit dem Entwicklungs-Mac dessen Headerdateien und Libs auf dem Windows PC kopiert werden. Eine C++ Builder Anwendung kann die dann direkt benutzen.

Also ist der neue Cross-Plattform Ansatz in Wirklichkeit dreischichtig. An der Oberfläche FireMonkey, darunter die Delphi RTL und ganz unten der auf nativen C/C++ basierende Ansatz aus dem C++ BuilderX.

Wie eine Delphi-Anwendung jenseits der RTL an die API des Zielsystems kommt, ist mir nicht ganz klar. Offenbar durch manuelle Headerübersetzung. Das wird im Vollausbau Win/Mac/Linux ja richtig heftig.

Grüße

Robotiker
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz