AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows Messages in FMX ?!

Ein Thema von arnold mueller · begonnen am 11. Sep 2011 · letzter Beitrag vom 26. Sep 2011
 
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#14

AW: Windows Messages in FMX ?!

  Alt 12. Sep 2011, 10:49
Wie funktioniert denn so generell Multithreading auf OSX? Mit der "Normalwerdung" von Multicores ist das imho um so mehr ein wichtiges Thema. Ich schreibe derzeit fas kein Programm, dass nicht an etlichen Stellen mit mehreren Threads Dinge tut, und wo die Sync extensiv via Messages läuft. Ich wüsste derzeit auch spontan keine echte Alternative, ohne ein vom Compiler bereit gestelltes Threading-Framework, dass solche Mechaniken "magisch" bereit stellt, und je nach Plattform implementiert. Das ginge aber wohl auch nur, wenn Multithreading sich auf allen Zielplattformen in irgendeiner Weise systematisch vereinheitlichen ließen, d.h. nicht jeweils komplett etwas anderes ist. (Wie war das? Unter Linux musste man forken, den Threadcode laden und manuell den Fork PC auf die Adresse schubsen? Das wäre ja schon recht weit weg von dem, wie Windows Threads behandelt...)
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz