AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi XE2 - Firemonkey

Ein Thema von bernau · begonnen am 11. Sep 2011 · letzter Beitrag vom 12. Sep 2011
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
arnold mueller

Registriert seit: 27. Jul 2005
129 Beiträge
 
#1

AW: Delphi XE2 - Firemonkey

  Alt 11. Sep 2011, 19:11
Firemonkey hat sicherlich großes Potential. Es macht derzeit aber noch einen unfertigen Eindruck auf mich. Das sich Properties geändert haben finde ich nicht so schlimm, im Gegenteil "Position.X" beschreibt es doch besser als "Left". Deutlich mehr stört mich das Fehlen von Actions.
  Mit Zitat antworten Zitat
daywalker9

Registriert seit: 1. Jan 2010
Ort: Leer
594 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#2

AW: Delphi XE2 - Firemonkey

  Alt 11. Sep 2011, 19:15
Firemonkey hat sicherlich großes Potential. Es macht derzeit aber noch einen unfertigen Eindruck auf mich. Das sich Properties geändert haben finde ich nicht so schlimm, im Gegenteil "Position.X" beschreibt es doch besser als "Left". Deutlich mehr stört mich das Fehlen von Actions.
Es ist ja aus der Sicht das 1.0 von Emba, auch wenn es FireMonkey schon vorher als VGScene gab. Und Updates sollen ja demnächst schon kommen..
Lars
  Mit Zitat antworten Zitat
arnold mueller

Registriert seit: 27. Jul 2005
129 Beiträge
 
#3

AW: Delphi XE2 - Firemonkey

  Alt 11. Sep 2011, 19:37
Es ist ja aus der Sicht das 1.0 von Emba, auch wenn es FireMonkey schon vorher als VGScene gab. Und Updates sollen ja demnächst schon kommen..
Ja schon klar, aber für mich ist es zu früh darüber nachzudenken meine Anwendungen auf Firemonkey zu heben. Ich werde wieder darüber nachdenken, wenn OSX und Linux unterstützt wird. Bis dahin dürften dann auch die kleinen - sagen wir mal Imponderabilien - ausgemerzt sein.
  Mit Zitat antworten Zitat
daywalker9

Registriert seit: 1. Jan 2010
Ort: Leer
594 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#4

AW: Delphi XE2 - Firemonkey

  Alt 11. Sep 2011, 19:38
Es ist ja aus der Sicht das 1.0 von Emba, auch wenn es FireMonkey schon vorher als VGScene gab. Und Updates sollen ja demnächst schon kommen..
Ja schon klar, aber für mich ist es zu früh darüber nachzudenken meine Anwendungen auf Firemonkey zu heben. Ich werde wieder darüber nachdenken, wenn OSX und Linux unterstützt wird. Bis dahin dürften dann auch die kleinen - sagen wir mal Imponderabilien - ausgemerzt sein.
Bei neuen Projekten sollte man sicher schon drüber nachdenken, bei existierenden sollte man sich überlegen ob sich der Aufwand überhaupt lohnt.
Lars
  Mit Zitat antworten Zitat
SvB

Registriert seit: 21. Okt 2004
Ort: Eckenroth
426 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#5

AW: Delphi XE2 - Firemonkey

  Alt 11. Sep 2011, 20:51
Na ja, XE2 ist jetzt auch erst ein paar Tage draußen und wir sollten dem Ganzen auch noch ein bisschen Zeit geben. Zumal ist auch abzuwarten, welche Drittanbieter Zusatzkomponenten für FireMonkey anbieten. Ich denke, dass man noch mal zwei bis drei Monate warten sollte um sich dann noch mal einen Überblick verschaffen. Das Ganze natürlich in der ganzen Zeit weiter beobachten und auch selbst etwas mit Firemonkey rumspielen.

Wie ich auch gelesen habe ist das mixen zwischen VCL und Firemonky schon irgendwie möglich. Vielleicht kann man so ein Formular nach dem anderen auf FireMonkey umstellen bis man dann irgendwann alle hat. Dann kann man auch die Betriebssystemunabhängigkeit weiter verfolgen. Inwiewiet das natürlich für eine bestehende Anwendung Sinn macht, bleibt jedem selbst überlassen.
Sven

Alle sagen, das geht nicht. Da kam einer, der wusste das nicht und hat es gemacht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz