AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

XE2: ASM und Pascal gemischt?

Ein Thema von Schorschi5566 · begonnen am 11. Sep 2011 · letzter Beitrag vom 12. Sep 2011
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.371 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: XE2: ASM und Pascal gemischt?

  Alt 12. Sep 2011, 06:21
- Lade alles statisch.
- Lade doch alle Adressen gleich zu Beginn und springe danach direkt hin, ohne den Wrapper.
oder
- Lade überall erstmal Laderoutinen rein und tausche diese, beim ersten Aufruf, aus.

Delphi-Quellcode:
interface

var
  SQLite3_Open: function(filename: PAnsiChar; var db: TSQLiteDB): integer; cdecl;

implementation

function _SQLite3_Open(filename: PAnsiChar; var db: TSQLiteDB): integer; cdecl;
begin
  LoadProcAddress(SQLite3_Open, 'sqlite3_open');
  Result := SQLite3_Open(filename, db);
end;

initialization

SQLite3_Open := _SQLite3_Open;
Ich weiß jetzt nicht, wie das mit Konstanten in Mac oder 64 Bit aussieht, aber früher hätte ich eventuell eine typisierte Konstante mißhandelt, anstatt der globalen Variable (da diese grungsätzlich erstmal schreibgeschützt ist, was sich aber verbiegen läßt)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (12. Sep 2011 um 06:24 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz