AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Delphi XE2 iOS/Mac OS x und Apple App Store
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi XE2 iOS/Mac OS x und Apple App Store

Ein Thema von cookie22 · begonnen am 11. Sep 2011 · letzter Beitrag vom 20. Okt 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

AW: Delphi XE2 iOS/Mac OS x und Apple App Store

  Alt 21. Sep 2011, 17:34
Das Seitenverhältnis ist falsch. Das IPhone hat 1:1,5 und auf dem Bild ist es 1:1,33
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#2

AW: Delphi XE2 iOS/Mac OS x und Apple App Store

  Alt 21. Sep 2011, 23:19
Das Seitenverhältnis ist falsch. Das IPhone hat 1:1,5 und auf dem Bild ist es 1:1,33
Handelt sich ja auch um eine iPad View...

@Phönix
Vielen dank für deine Ausführung. Wie vielen Apps halten sich denn daran, habe hier 4 Stück und keine entspricht den Richtlinien. Gib es eine Zusammenfassung der Richtlinien oder muss man sich das ganze Pdf reinziehen?
Um die eigenen Slider wird man derzeit nicht umherkommen, die fehlen einfach noch unter Firemonkey....
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#3

AW: Delphi XE2 iOS/Mac OS x und Apple App Store

  Alt 22. Sep 2011, 06:14
Vielen dank für deine Ausführung. Wie vielen Apps halten sich denn daran, habe hier 4 Stück und keine entspricht den Richtlinien. Gib es eine Zusammenfassung der Richtlinien oder muss man sich das ganze Pdf reinziehen?
Also hier z.B. Twitter, 20 Minuten, Finanzen.net, Dreamote, Trillian, Foursquare, eigentlich die meisten... (liegt wohl daran dass ich die anderen nach dem Testen wieder runterwerfe ).

Manche Apps ändern die Grundfarbe der Standardelemente, wogegen nix zu sagen ist wenn der Rest stimmig ist (also die gleiche Grundfarbe überall in der App).

Und ja, um das ganze Dokument wird man wohl auch nicht drumrum kommen.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#4

AW: Delphi XE2 iOS/Mac OS x und Apple App Store

  Alt 22. Sep 2011, 10:38
Habe das Layout angepasst und muss sagen, dass es im Querformat auf dem iPad eigentlich so besser zu bedienen ist. Im Hochformat finde ich jedoch die Aufteilung 1/3 : 2/3 unglücklich.
Anbei noch ein Screen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png ekst2011liteND.png (220,7 KB, 76x aufgerufen)
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#5

AW: Delphi XE2 iOS/Mac OS x und Apple App Store

  Alt 30. Sep 2011, 08:58
Hallo zusammen,

Apple hat das Programm für den AppStore freigegeben. Hat knapp eine Woche gedauert.
Wenn es interessiert findet das Programm unter
http://itunes.apple.com/us/app/einko...l=de&ls=1&mt=8

Gruß
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#6

AW: Delphi XE2 iOS/Mac OS x und Apple App Store

  Alt 30. Sep 2011, 09:00
Glückwunsch, das ging ja fix. Bei mir hadern sie noch mit dem französischen HR-Auszug
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#7

AW: Delphi XE2 iOS/Mac OS x und Apple App Store

  Alt 30. Sep 2011, 09:11
Das ganze Anmeldeprozedere ging bei mir relativ flott. Habe nach 2 Tagen einen Anruf von einer +1 Nummer bekommen in dem mir Barbara mitteilte, dass Sie sich freuen, dass ich ab jetzt jedes Jahr 79 € zahlen darf

Der Reviewprozess war bisschen nervig, da ich 2mal das binary wieder zurückziehen musste. Hatte hier bisschen Verzeichniskaos durch das ständige hin und her schieben zwischen MAC und Windowsrechner. Habe mir dadurch angewohnt auch keine kleinen Änderungen unter xCode zu tippen...

Habe das aktuelle Binary am Sonntag zu Apple geschoben und heute Vormittag wurde es freigegeben. Die haben aber nicht gemerkt, dass die Screenshots nicht zur App passen
Zum Glück kann man die schnell und unkompliziert austauschen.

Gruß
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz