AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Erweiterte Metadatei (emf)

Ein Thema von Pfaffe2 · begonnen am 11. Sep 2011 · letzter Beitrag vom 14. Sep 2011
Antwort Antwort
Pfaffe2

Registriert seit: 11. Feb 2010
23 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#1

AW: Erweiterte Metadatei (emf)

  Alt 12. Sep 2011, 22:23
Mit SVG habe ich mich schon beschäftigt.
Wir erzeugen mit Hilfe von Normica emf-Dateien aus AutoCAD-Daten. Die Qualität ist gut. Die emf's lassen sich im Delphi Umfeld gut verwenden. Die Dateien sind klein und lassen sich gut komprimieren. Ich speichere sie komprimiert in Blobdatenbankfeldern ab. Wir haben eine Art technische Datenbankanwendung in denen ich diese Abbildungen verwende. Der Anwender kann diese Abbildungen über die Zwischenablage nach Office, AutoCAD usw. kopieren und die Größe skalieren. Die Abbildungen können über einen Hintergrund gelegt werden. Ausdrucken lassen sie sich auch sehr gut. Auch in unserem Katalog werden diese Abbildungen verwendet.
Ich meine überhaupt nicht, das EMF für irgendwas das Beste ist.
Meine Frage war, was wird emf ersetzen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#2

AW: Erweiterte Metadatei (emf)

  Alt 13. Sep 2011, 08:04
Als Vektorformat für Jedermann, nochmal: SVG
Aber wenn du schon aus dem CAD Bereich kommst, warum nicht bei DXF bleiben? Da gibt es durchaus Komponenten für Delphi zu, und im Zweifel ist das Format so simpel aufgebaut, dass ein eigener Loader/Painter gar nicht sooo arg aufwendig wäre.
Wenn du aber fragst, was Windows intern Vektormäßig im Kommen ist, dann ist das XAML. Das ist nur eben dann nicht mehr so wirklich für reine Grafiken gedacht, und sollte sich für deine Zwecke nur schwerlich missbrauchen lassen.
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von uligerhardt
uligerhardt

Registriert seit: 19. Aug 2004
Ort: Hof/Saale
1.749 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#3

AW: Erweiterte Metadatei (emf)

  Alt 13. Sep 2011, 08:28
Aber wenn du schon aus dem CAD Bereich kommst, warum nicht bei DXF bleiben? Da gibt es durchaus Komponenten für Delphi zu, und im Zweifel ist das Format so simpel aufgebaut, dass ein eigener Loader/Painter gar nicht sooo arg aufwendig wäre.
Hast du da Erfahrungen? Wir beschäftigen uns gerade (mal wieder) damit, DXF-Zeichnungen darzustellen, und stolpern von einem Problemchen ins nächste. Bisher benutzen wir DXF 3.0 von John Biddiscombe, das an einigen Stellen im Netz zu finden ist, und jetzt testhalber die CAD Import VCL. Beide erzeugen manchmal Darstellungsartefakte oder Abstürze, bei jeweils unterschiedlichen Dateien. Wir hatten früher auch noch einige andere CAD-Viewer ausprobiert, die aber alle ähnliche Probleme haben, deutlich vierstellig kosten, und/oder keine nennenswerte Delphi-Kompatibilität aufweisen.
Uli Gerhardt
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#4

AW: Erweiterte Metadatei (emf)

  Alt 13. Sep 2011, 08:56
Jain. Ich hatte vor ein paar Jahren mal den Bedarf an recht einfachen Vektordaten. Die waren so simpel, dass ich den gesamten Standard kaum angekratzt habe. Ich habe dabei eben nach entsprechenden Loadern und Libs gesucht, viel gefunden, und praktisch alles als für zu groß empfunden. Daher habe ich damals die Specs via wotsit.org nachgeschaut, und habe den Umfang den ich brauchte selbst implementiert, da das Format doch recht handlich ist (in der Struktur, der Gesamtumfang ist da schon Tipparbeit). Meine Aussage stütze sich also darauf, dass mir bei der Suche einige Dinge über den Weg gelaufen sind, und ich eben ein Subset selbst umgesetzt habe.
Die Namen bzw. Links habe ich damals natürlich nicht gespeichert, das war extensives Multitab-Google-Roaming der Art "sieht für mich grad nicht interessant aus -> Strg-W" . Da das auch ein eher kleines Freizeitprojekt war, ist es mittlerweile wohl auch den diversen Plattentoden zum Opfer gefallen die ich vor einiger Zeit recht gehäuft hatte (Seither kommen mir nur noch Spiegel in den PC!)
Zu einzelnen konkreten Libs kann ich daher leider nichts sagen, mir fiel nur auf, dass es da diverses zu geben schien, und man daher nicht bei Null anfangen müsste wenn man es nicht wöllte.

Edit: Das hier war damals die Quelle, die für mein Vorhaben voll ausgereicht hat. Ich musste nichtmals etwas zeichnen, ich wollte nur rechnen - wobei das dabei sicherlich auch eher simpel gewesen wäre. Paul hat dort aber auch umfassendere Specs. Ist natürlich auch immer eine Frage davon, wie sehr sich die exportierenden Programme an den Standard halten.
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)

Geändert von Medium (13. Sep 2011 um 09:13 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von uligerhardt
uligerhardt

Registriert seit: 19. Aug 2004
Ort: Hof/Saale
1.749 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#5

AW: Erweiterte Metadatei (emf)

  Alt 13. Sep 2011, 15:38
Danke für die Infos, Medium!
Uli Gerhardt
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Erweiterte Metadatei (emf)

  Alt 13. Sep 2011, 08:56
Aber wenn du schon aus dem CAD Bereich kommst, warum nicht bei DXF bleiben? Da gibt es durchaus Komponenten für Delphi zu, und im Zweifel ist das Format so simpel aufgebaut, dass ein eigener Loader/Painter gar nicht sooo arg aufwendig wäre.
Also ich habe noch keinen gefunden der mit allen "in the wild" Zeichnungen zurecht gekommen ist.
Die beste die ich kenne ist von VDraw, kostet jedoch auch ein paar €.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz