AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Lizenz und Umfang der "Studentenversion"

Ein Thema von Leanahtan · begonnen am 9. Sep 2011 · letzter Beitrag vom 14. Sep 2011
 
Leanahtan

Registriert seit: 5. Jun 2009
62 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#12

AW: Lizens und Umfang der "Studentenversion"

  Alt 13. Sep 2011, 20:53
X-Force lebt noch?
Ich hab mir das damals angeguckt (aus Spieler-Perspektive), es war mir aber nicht nah genug dran am Original.
Ich weiß ja nicht, wann du dir das Spiel mal angeschaut hast. Ursprünglich war das Spiel wohl als Clone gedacht (Anfang des Jahrtausends), inzwischen geht es aber nur noch um das Spielprinzip. Wobei sich mit der aktuellen Version ein Clone wohl besser realisieren ließe als früher, weil die Kinderkrankheiten inzwischen beseitigt sind (z.B. fehlende AI). Allerdings müsste sich dazu ein Spielsatzersteller finden, der in die Richtung arbeitet. Die bisherigen Projekte gehen aber alle mehr in die Richtung, eigene Ideen zu verwirklichen.

Schreib mal eine Mail an david punkt intersimone at embarcadeo dot com, in der Du ihm konkret diese Frage stellst. Wie stellt er sich vor, dass ein OpenSource Delphi-Projekt neue Entwickler findet, wenn die Einstiegshürde so massiv hoch ist?
Ich nehme mal an, die müsste auf englisch geschrieben werden? Hm, ich weiß nicht, ob ich in einer fremden Sprache den richtigen Tonfall treffen würde ^^ Zum einen hat man uns ja tolle Software zum Programmieren kostenlos verfügbar gemacht. Zum anderen hat man aber durch das ersatzlose Streichen von TDE die Weiterentwicklung enorm erschwert (wäre das eher bekannt gewesen, hätten wir vermutlich garnicht erst auf TDE umgestellt). Im übrigen ist die Antwort auf die Frage imho ziemlich offensichtlich. Embarcadero hat kein Interesse an OpenSource-Projekten oder daran, dass Delphi im Schulunterricht etc. eingesetzt wird (was ihr gutes Recht ist), wie das vor einigen Jahren in meinem Umfeld noch üblich war. Sonst hätte man die Produktpalette anders aufgestellt. Ich weiß also nicht, was bei einer solchen Anfrage überhaupt als für mich positive Antwort herauskommen sollte. Mit Sicherheit wird man nicht eine intern wohl überlegte Strategie über den Haufen werfen, nur weil irgendwo ein OpenSource-Projekt darunter leidet.

Geändert von Leanahtan (13. Sep 2011 um 20:56 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz