AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Lizenz und Umfang der "Studentenversion"

Ein Thema von Leanahtan · begonnen am 9. Sep 2011 · letzter Beitrag vom 14. Sep 2011
 
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#11

AW: Lizens und Umfang der "Studentenversion"

  Alt 12. Sep 2011, 06:52
X-Force lebt noch?
Ich hab mir das damals angeguckt (aus Spieler-Perspektive), es war mir aber nicht nah genug dran am Original.

Ehrlich gesagt ist das mit der Lizenz für den Fall eine sehr, sehr gute Frage.

Auf der einen Seite ist die Starter eigentlich die, die für Einsteiger angedacht ist, aber es fehlen doch einige Features. Die Verkaufseinschränkung ist bei der Arbeit an X-Force ja irrelevant. X-Force als Lernprojekt umzudeklarieren, ala "Wie schreibe ich eine rundenbasierte Strategie-Game-Engine?", ist voraussichtlich gefährlich weit aus dem Fenster gelehnt.

Schreib mal eine Mail an david punkt intersimone at embarcadeo dot com, in der Du ihm konkret diese Frage stellst. Wie stellt er sich vor, dass ein OpenSource Delphi-Projekt neue Entwickler findet, wenn die Einstiegshürde so massiv hoch ist?
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz