AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Nichtvirtualisierter Ordner auf Win7?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Nichtvirtualisierter Ordner auf Win7?

Ein Thema von frieder2008 · begonnen am 9. Sep 2011 · letzter Beitrag vom 9. Sep 2011
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Nichtvirtualisierter Ordner auf Win7?

  Alt 9. Sep 2011, 09:43
Du, bzw. dein Programm hast im Programmeverzeichnis (Zurecht) keine Schreibrechte mehr, als "normaler" Benutzer.

PS: Das war schon unter XP so, wenn man nur nicht ständig mit vollen Adminrechten arbeiten und so diese Sperren umgehen würde.


Das Manifest im XE ist aber nur ein GUI-Manifest, für die neuen Commoncontrols.
Der VirtualStore (Kompatibilität mit Win7 und/oder Vista) oder die Benutzerrechte werden damit nicht geregelt.

Infos zu Manifesten (vorallem das sogenannte Admin-Manifest) gibt es zu genüge in der DP zu finden.
oder unter Hier im Forum suchenManifest-Creator, wo auch ein paar Infos/Hintergründe genannt werden.


Es bleibt aber zu empfehlen, daß du dich an den vordefinierten Temp-Ordner wendest.
Im Notfall könnte man sich auch (temporär) ein Unterverzeichnis darin erstellen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz