AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Win 2008er Server: Ausführung von Batch-Dateien
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Win 2008er Server: Ausführung von Batch-Dateien

Ein Thema von Lemmy · begonnen am 8. Sep 2011 · letzter Beitrag vom 23. Mär 2012
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Win 2008er Server: Ausführung von Batch-Dateien

  Alt 8. Sep 2011, 09:56
Wegen den Zugriffsrechten: Die Aufgaben werden "mit den höchsten Privilegien" ausgeführt. FÜr die Änderung brauche ich das Passwort des Domain-Admin. Von daher gehe ich davon aus, bzw. bin davon ausgegangen, dass das kein Problem darstellt. Insbesondere auch deshalb, weil die Ausführung mit anderen Shedulern bisher reibungslos funktioniert hat UND da das anschließende Robocopy ebenfalls ohne Probleme durchläuft, d.h. da laufen auf jeden Fall in Woche1 die aktuellen Daten rein (neue Verzeichnisse usw.). Oder können die Zugriffsrechte detaillierter eingestellt werden als Lesen, schreiben, vollzugriff? Wenn ja wo? Ich bin auf dem 2008er leider überhaupt nicht fit...

Grüße
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#2

AW: Win 2008er Server: Ausführung von Batch-Dateien

  Alt 8. Sep 2011, 10:06
Also erstmal: Das Teil WIRD ausgeführt? Aber es kann die Verzeichnisse nicht umbenennen? Dann würde ich mal ein rudimentäres "debugging" vorschlagen, indem Du entweder mit Errorlevel oder einer Umleitung z.b. ">>c:\garantiert_beschreibbares_Verzeichnis\copyjo b.log" arbeitest. Dann siehst Du ja ob Du einen Zugriffsfehler oder sonstiges erhältst.
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Win 2008er Server: Ausführung von Batch-Dateien

  Alt 8. Sep 2011, 10:09
Hi,

ja das Teil wird ausgeführt und ein Logging bzgl. der AUsgabe mach ich schon, da kommen aber keine Meldungen.

Allerdings dürfte dein erstern Einwurf wohl doch das Problem darstellen:

Die Ordner liegen auf einem Netzlaufwerk und anscheinend schiebt hier Windows einen Riegel vor (Policies) weil ren nach diesen schaut schlägt das fehl, robocopy läuft aber wohl durch. Mir wurde der Vorschlag gemacht, ein kleines Programm in Delphi zu schreiben das die umbenennerei macht und dieses entsprechend auszuführen

ich schau mal ob da was dran ist...

Grüße
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#4

AW: Win 2008er Server: Ausführung von Batch-Dateien

  Alt 8. Sep 2011, 10:17
Steht eventuell was in der Eriegnisanzeige?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#5

AW: Win 2008er Server: Ausführung von Batch-Dateien

  Alt 8. Sep 2011, 10:29
Naja, wenn das Laufwerk nicht existiert Dann musst Du die entsprechenden net use N: \\server\share vorher absetzen oder in einem Startup-Script. Aber bis Du das korrekt ausgeführt kriegst musst Du die Domainpolicy ändern.
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Win 2008er Server: Ausführung von Batch-Dateien

  Alt 8. Sep 2011, 10:41
Nein, in der Ergebnisanzeige steht nichts..

und wo steht dass das Laufwerk nicht existiert? Klar ist das da und ich kann auch darauf zugreifen sonst würde die manuelle Ausführung ja auch nicht gehen...

Und wegen der Domain-Policy - was muss ich da ändern?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#7

AW: Win 2008er Server: Ausführung von Batch-Dateien

  Alt 8. Sep 2011, 10:52
Aber doch nur weil Du interaktiv angemeldet bist, da werden die persistenten Mappings wiederhergestellt.
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#8

AW: Win 2008er Server: Ausführung von Batch-Dateien

  Alt 8. Sep 2011, 10:09
Nur weil das Script als Administrator ausgeführt wird, heißt, das noch lange nicht, dass es auch Zugriff auf die Verzeichnisse hat. Ich kann auch dem Benutzer SYSTEM die Zugriffsrechte auf ein Verzeichnis entziehen und das sogar als eingeschränkter Benutzer, wenn ich das Verzeichnis erstellt habe und ich somit der Besitzer bin.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.373 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Win 2008er Server: Ausführung von Batch-Dateien

  Alt 8. Sep 2011, 11:10
Schon alleine wenn man manuell eine BachtdaTEI ALS Administrator startet, stimmt das Arbeitsverzeichnis nicht mehr

Besser immer mit absoluten Pfadedn arbeiten.

Aber notfalls kann man auch etwas tricksen ... z.B. hab ich mir mal diese zwei Zeilen erfunden, welche nun als erste Befehle in einigen Batchscripten zu finden sind.
Delphi-Quellcode:
%~d0
CD "%~dp0"
Mal sehn, wer errät, was diese Befehle machen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#10

AW: Win 2008er Server: Ausführung von Batch-Dateien

  Alt 8. Sep 2011, 11:23
Wechsel auf das Laufwerk wo der Batch sich befindet und dann in das Verzeichnis.
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz