AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi Fehlerhafte (nur 32-Bit-?)Delphi-XE2-Compilate?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fehlerhafte (nur 32-Bit-?)Delphi-XE2-Compilate?

Ein Thema von Delphi-Laie · begonnen am 7. Sep 2011 · letzter Beitrag vom 16. Dez 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von ChrisE
ChrisE

Registriert seit: 15. Feb 2006
Ort: Hechingen
504 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#1

AW: Fehlerhafte (nur 32-Bit-?)Delphi-XE2-Compilate?

  Alt 7. Okt 2011, 09:48
... in der ich mich mal wieder als Buhmann fühlen mußte (eine Rolle, die mir zwar nicht liegt, in die ich aber oft genug wegen meiner Unbequemlichkeit hineingerate)
Hey Delphi-Laie

Ich glaube nicht ganz, dass es die Unbequemlichkeit ist. Ich habe jetzt schon einige Beiträge von Dir gelesen, und ganz neutral (weil nie betroffen von den Problemen/Fragestellungen etc.) hab ich so den Eindruck, dass Deine Formulierungen - die für Dich selber sicher sachlich gemeint sind - oft einen gewissen "schwierigen" unterton haben. Manchmal hab ich sogar dass Gefühl, dass ein fachlicher Angriff gewollt so scharf Formuliert wird, dass er persönlich genommen werden muss.
Zitat von Delphi-Forum:
...daß Embarcadero pfuschte und daß das große Getöse mit der angeblichen Qualitätssicherung doch nicht so weit her ist...
Wie soll sich den da jemand fühlen, der dort arbeitet und sich mit der Firma identifiziert. So etwas kann ja fast nur auf der persönlichen Ebene ankommen.
Es läßt sich schwer fassen, aber ich kann zumindest nachvollziehen, warum du schnell mal zum "Prügelknaben" wirst, obwohl das zum einem sicher von Dir nicht gewollt ist und zum anderen auch nichts zum Problem beiträgt und Dich damit ja auch nicht weiter bringt.

Versteh mich nicht falsch, ich möchte Dir damit eigentlich nur sagen, dass ich Deine Anstrengungen und Deine Beweggründe etwas zu verbessern verstehe, nur Deine Formulierungen etwas unglücklich finde

Gruß, Chris
Christian E.
Es gibt 10 Arten von Menschen, die die Binär lesen können und die die es nicht können

Delphi programming rules
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#2

AW: Fehlerhafte (nur 32-Bit-?)Delphi-XE2-Compilate?

  Alt 7. Okt 2011, 09:52
Versteh mich nicht falsch, ich möchte Dir damit eigentlich nur sagen, dass ich Deine Anstrengungen und Deine Beweggründe etwas zu verbessern verstehe, nur Deine Formulierungen etwas unglücklich finde
Nein, ist schon klar, ich weiß das, danke!
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#3

AW: Fehlerhafte (nur 32-Bit-?)Delphi-XE2-Compilate?

  Alt 7. Okt 2011, 10:05
Herr Eißing, tragen Sie, anstatt hier über jemanden in der 3. Person "abzulästern", der Sie gar nicht angriff, doch bitte zur Abwechslung einmal inhaltlich etwas bei.

Also, Sie kennen die Diskussion im Delphiforum. Noch immer weiß ich nicht, ob der dort veröffentlichte Quelltext der originale oder der schon korrigierte ist. Mir als "Trialer", also als trollendes Fußvolk, werden die Quelltexte ja leider vorenthalten. Ihnen liegen diese doch sicher vor. Bitte beantworten Sie mir diese Frage, welcher Quelltext es ist, damit ich recht bald in den sog. Bugtrucker das eintragen kann. Ich liebe nämlich Pascal und auch Delphi und arbeite gern unentgeltlich an dessen Perfektionierung mit.

Alternativ könn(t)en natürlich auch Sie das tun - dürfte für Sie ein leichtes sein.

Danke!

Geändert von Delphi-Laie ( 7. Okt 2011 um 10:08 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Fehlerhafte (nur 32-Bit-?)Delphi-XE2-Compilate?

  Alt 7. Okt 2011, 10:10
Noch immer weiß ich nicht, ob der dort veröffentlichte Quelltext der originale oder der schon korrigierte ist.
Wenn du jetzt eine Trial runderläst bekommst du den gleiche Version wie das offizielle Update#1. Wurde vor ein paar Tagen schon mal von MEissing schon erklärt.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#5

AW: Fehlerhafte (nur 32-Bit-?)Delphi-XE2-Compilate?

  Alt 7. Okt 2011, 10:21
Noch immer weiß ich nicht, ob der dort veröffentlichte Quelltext der originale oder der schon korrigierte ist.
Wenn du jetzt eine Trial runderläst bekommst du den gleiche Version wie das offizielle Update#1. Wurde vor ein paar Tagen schon mal von MEissing schon erklärt.
Schon vor Tagen versuchte ich, die Trial inkl. Update 1 herunterzuladen. Ich wurde abgewiesen (keine Berechtigung, genauen Wortlaut weiß ich jetzt nicht mehr).

Außerdem fehlen mir dann nach meinem Kenntnisstand immer noch die Quelltextdateien, oder wurde es mit dem Update 1 verändert?

Du hast die Quelltextdateien auch nicht? So einfach scheint es dort wohl doch kein Rankommen zu geben.

Mir ist das jetzt auch egal (und eigentlich inzwischen zu "blöd", nachdem ich hier die erste "offizielle" Reaktion wahrnahm), ich habe jetzt meine gepatchte system.dcu, bettele nicht mehr darum, Informationen zu einem Bugreport zu erhalten, mögen sich andere damit abplagen.

Ergänzung: Wegen meiner kann dieses (ursprünglich von mir begonnene) Thema nunmehr gern geschlossen werden.

Geändert von Delphi-Laie ( 7. Okt 2011 um 10:25 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.875 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Fehlerhafte (nur 32-Bit-?)Delphi-XE2-Compilate?

  Alt 7. Okt 2011, 10:23
Die Quelltexte sind in den Testversionen nicht enthalten.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#7

AW: Fehlerhafte (nur 32-Bit-?)Delphi-XE2-Compilate?

  Alt 7. Okt 2011, 10:27
Die Quelltexte sind in den Testversionen nicht enthalten.
Eben. Selbst mit dem Herunterladen des neuen DVD-Iso-Images (wenn es denn möglich wäre, mir jedenfalls leider nicht) ist man wahrscheinlich "so klug als wie zuvor".

Deshalb nochmals meine dezente Bitte: Dieses ursprünglich von mir begonne Thema ist m.E. vollständig geklärt und könnte geschlossen werden. Ich danke allen, die sich meinen Fehlerberichten angenommen hatten!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von SirThornberry
SirThornberry
(Moderator)

Registriert seit: 23. Sep 2003
Ort: Bockwen
12.235 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#8

AW: Fehlerhafte (nur 32-Bit-?)Delphi-XE2-Compilate?

  Alt 7. Okt 2011, 16:55
@Delphi-Laie: Bitte versuche zukünftig das puschen zu unterlassen. Wenn innerhalb von 24 Stunden kein anderer nach dir etwas schreibt und du etwas ergänzen willst, nutze bitte zukünftig die Bearbeiten-Funktion. Ansonsten schiebst du durch eine neuen Beiträge das Thema auf der Hauptseite immer wieder nach oben was unfair gegenüber anderen Nutzern ist die geduldig auf eine Antwort warten ohne ständig den Beitrag zu pushen.

Ansonsten, einfach mal versuchen möglichst fachlich zu diskutieren ohne etwas zu unterstellen und auch mal zurückstecken anstelle auf persönlicher Ebene nachzuhaken.
Jens
Mit Source ist es wie mit Kunst - Hauptsache der Künstler versteht's
  Mit Zitat antworten Zitat
USchuster

Registriert seit: 12. Sep 2010
Ort: L.E.
120 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#9

AW: Fehlerhafte (nur 32-Bit-?)Delphi-XE2-Compilate?

  Alt 7. Okt 2011, 18:27
Der QC Eintrag für den SSE1 Befehl ist QC 99715.
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#10

AW: Fehlerhafte (nur 32-Bit-?)Delphi-XE2-Compilate?

  Alt 7. Okt 2011, 22:32
@Delphi-Laie: Bitte versuche zukünftig das puschen zu unterlassen. Wenn innerhalb von 24 Stunden kein anderer nach dir etwas schreibt und du etwas ergänzen willst, nutze bitte zukünftig die Bearbeiten-Funktion. Ansonsten schiebst du durch eine neuen Beiträge das Thema auf der Hauptseite immer wieder nach oben was unfair gegenüber anderen Nutzern ist die geduldig auf eine Antwort warten ohne ständig den Beitrag zu pushen.
Diese Kritik erntete ich noch nie, und das hat auch seinen Grund: Ich "pushte" noch nie.

Wo, bittesehr, "pushte" ich hier?

Mag sein, daß Du irgendeinen Beitrag so empfandest (welchen?), aber das war nicht meine Motivation, einfach irgendetwas nach oben zu schieben. Pushen war höchstens ein Nebeneffekt.

Ansonsten, einfach mal versuchen möglichst fachlich zu diskutieren ohne etwas zu unterstellen und auch mal zurückstecken anstelle auf persönlicher Ebene nachzuhaken.
Hier hätte mich mehr Ausgeglichenheit bei der (leichten) Maßregleung gefreut. Ich ärgerte mich zunächst mit Delphi-XE2-Compilaten umher (unsubstantiierte Fehlermeldungen), monierte das auch am anderen Orte, das wurde dort zunächst nicht geglaubt, ich geriet mal wieder ins (mir bestens bekannte) Kreuzfeuer, fühlte mich zudem noch von jemandem aus Eurer Führungsriege wiederholt unsachlich und unmotivert angegriffen (das ist jetzt kein Nachtreten, sondern soll nur die emotionale Entwicklung umreißen). Die Ursache wäre einfach gefunden gewesen, wenn sich jemand aus dem Hause Embarcadero befleißigt gefühlt hätte, neben den Softwareanforderungen (selbst die mußten hier bei einem Embarcadero-Mitarbeiter erfragt werden) auch die Hardwareanforderungen für die Compilate zu nennen/veröffentlichen (oder es ist ein Programmierfehler). Ich finde das für eine solch komplexe und teure Programmierumgebung ein Ding der völligen Unmöglichkeit (bodenlose Oberflächlichkeit), das man so etwas nicht offiziell und nur über solche Umwege erfährt.

Wenn ich hier neben der eigentlich gutgemeinten Problemlösungsmeldung (ich glaubte, diese Diskussion sei damit beeendet) meinen Unmut über diese eigentlich unnütze Zeitver(sch)wendung und Nervenaufreibung in Worte kleide (genau dazu bekenne ich mich, wie nennt Ihr Dysqualität, die Euch verärgert?), dann hier von einem offizellen Vertreter jenes Hauses (!), mit dem ich noch nie etwas persönlich zu tun hatte, mich dafür noch als "anonymen Troll" (eine offensichtliche Fehleinschätzung, denn Trolle tragen nichts zur Problemlösung bei) diffamieren lassen muß - wo bleiben da Deine/Eure Ordnungsrufe? Stattdessen wäre ein Dank m.E. das mindeste für diese erhebliche kostenlose Zuarbeit gewesen, aber so etwas ist wohl nicht mehr üblich. Ich kenne es sogar so, daß die Vertreter eines Unternehmens, die mit Kunden zu tun haben, sogar dann freundlich zu bleiben sich bemühen sollten, wenn sie persönlich angegriffen wurden, was ich nicht tat.

Anscheinend werden hier unterschiedliche Maßstäbe angelegt. Schade.

Ergänzung: Als gutgemeinten Rat nehme ich diese Deine Anregung aber gern und dankend entgegen. Es hatte schon seinen Grund, daß hier zwischenzeitlich schwieg und eigentlich nichts mehr schreiben wollte.

Geändert von Delphi-Laie ( 8. Okt 2011 um 13:39 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz