AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi OpenOffice anbindung per Delphi [Anfänger]
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

OpenOffice anbindung per Delphi [Anfänger]

Ein Thema von Kevin11 · begonnen am 6. Sep 2011 · letzter Beitrag vom 7. Sep 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: OpenOffice anbindung per Delphi [Anfänger]

  Alt 7. Sep 2011, 08:13
Das Create() dürfte ein Konstruktor einer Klasse sein, Du brauchst also eine Instanzvariable dieses Typs. Beispiel:
Delphi-Quellcode:
var
  Dings: TDings;
begin
  Dings := TDings.Create(<Parameter>);
  try
    Dings.MachWas();
  finally
    Dings.Free;
  end;
end;
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Kevin11

Registriert seit: 11. Aug 2011
113 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#2

AW: OpenOffice anbindung per Delphi [Anfänger]

  Alt 7. Sep 2011, 08:29
Ok gut, Danke.
Und wie rufe ich eine "normale" Methode auf?

Delphi-Quellcode:
26: procedure TForm2.Button1Click(Sender: TObject);
27: begin
28: TBum_OO_MS_OLE.Create(True);
29: // TBum_OO_MS_OLE.GoToStartOfDoc;
30: TBum_OO_MS_OLE.InsertText('Test 123');
31: end;
Wenn ich es so machen, bekomme ich den Fehler:


[DCC Fehler] Unit2.pas(30): E2076 Diese Form des Methodenaufrufs ist nur für Klassenmethoden erlaubt
"Wer mit künstlicher Intelligenz arbeitet, muß auch mit natürlicher Dummheit rechnen." (Klaus Kornwachs)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: OpenOffice anbindung per Delphi [Anfänger]

  Alt 7. Sep 2011, 08:36
Du brauchst eine Instanzvariable, schau Dir mein Beispiel noch einmal genau an.
Delphi-Quellcode:
procedure TForm2.Button1Click(Sender: TObject);
var
  Bumm: TBum_OO_MS_OLE; //Variable nimmt die erzeugte Instanz auf
begin
  Bumm := TBum_OO_MS_OLE.Create(True); //Instanz anlegen
  try
    Bumm.InsertText('Test 123'); //mit der Instanz arbeiten
  finally
    Bumm.Free; //Instanz freigeben
  end;
end;
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#4

AW: OpenOffice anbindung per Delphi [Anfänger]

  Alt 7. Sep 2011, 08:37
Wie DeddyH schon gesagt hatte - Du brauchst eine Instanzvariable der Klasse:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm2.Button1Click(Sender: TObject);
var BumOO: TBum_OO_MS_OLE;
begin
  BumOO := TBum_OO_MS_OLE.Create(True);
  try
    // BumOO.GoToStartOfDoc;
    BumOO.InsertText('Test 123');
  finally
    BumOO.Free;
  end;
end;
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
Kevin11

Registriert seit: 11. Aug 2011
113 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#5

AW: OpenOffice anbindung per Delphi [Anfänger]

  Alt 7. Sep 2011, 08:53
Danke für die Hilfe, es klappt jetzt alles. Jetzt heißt es probieren und ausführen.

Habe jetzt doch noch eine Frage. Wie kann ich Ankerpunkte setzen in einem Vorgefertigtem Text, sodas ich mit Variablen die Lücken füllen kann?
"Wer mit künstlicher Intelligenz arbeitet, muß auch mit natürlicher Dummheit rechnen." (Klaus Kornwachs)

Geändert von Kevin11 ( 7. Sep 2011 um 09:59 Uhr) Grund: Frage hinzugefügt
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz