AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi XE2 - wo 64-Bit-Option?

Ein Thema von Delphi-Laie · begonnen am 5. Sep 2011 · letzter Beitrag vom 7. Sep 2011
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#1

AW: Delphi XE2 - wo 64-Bit-Option?

  Alt 7. Sep 2011, 09:06
Danke für das lebhafte Interesse!

Also, um das erst einmal aufzuklären (ich hatte schon bei Schreiben ein komisches Gefühl): NT ist für mich eine Baureihe, und mit NTx meinte ich x=5 b und x=5.1 (oder: x:=5 und x:=5.1), oder ganz einfach: 2000 & XP. Auf einem 2000 und einem XP läuft es, auf dem jeweils anderen nicht.

Das XE2 macht mit meinem Programm "Prozesse" beim 32-Bit-Compilat diverse Probleme auf diversen 32-Bit-NTx-Windows (teilweise bricht sogar der Start mit einer Fehlermeldung ab)
Mit welcher Fehlermeldung unter welchen Windowsversionen wäre dabei interessant.
Unter 2000 kommt die Feherlmeldung:"....exe hat Fehler und geschlossen und wird geschlossen. Starten Sie das Programm neu. Ein Fehlerprotokoll wird erstellt." Die Suche nach letzterem blieb erfolglos.
Unter XP kommt die Fehlermeldung: "....exe hat ein Problem festgestellt und muß beendet werden....", und nach Wegklicken derselben ein Runtime Error 255 at 00404916. Das bedeutet, daß die erweiterten Attribute (welch immer das konkret auch sein mögen) inkonsistent sind. Naja.. Unter XP kommt man hingegen leicht an den Inhalt des Fehlerberichtes, doch den stelle ich hier nicht zur Schau, er ist viel zu lang und auch nicht Thema dieser Diskussion.

Ist auch egal.

Mir kam schon in den Sinn, daß es evtl. am fehlenden .Net liegen könnte, allerdings wird nicht, wie bei C#-Programmen, die fehlende DLL moniert (deren Namen ich gerade nicht weiß). Bitte gestattet mir dazu noch zwei Fragen:

1. Benötigen die Delphi-XE2-Compilate .Net, und, falls ja, in welcher Version?
2. Falls die erste Frage bejaht werden muß: Wie ermittelt man, ob und ggf. welche .Net Version auf einem Windows installiert ist?

Geändert von Delphi-Laie ( 7. Sep 2011 um 09:11 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ChrisE
ChrisE

Registriert seit: 15. Feb 2006
Ort: Hechingen
504 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#2

AW: Delphi XE2 - wo 64-Bit-Option?

  Alt 7. Sep 2011, 09:12
1. Benötigen die Delphi-XE2-Compilate .Net, und, falls ja, in welcher Version?
2. Falls die erste Frage bejaht werden muß: Wie ermittelt man, ob und ggf. welche .Net Version auf einem Windows installiert ist?
Ich lehne mich jetzt mal ganz weit aus dem Fenster und sage zu 1 nein, wenn du eine Win32-Anwendung erstellst mit Delphi XE2.

Gruß, Chris

[EDIT]Also eine native Anwendung[/EDIT]
Christian E.
Es gibt 10 Arten von Menschen, die die Binär lesen können und die die es nicht können

Delphi programming rules
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Delphi XE2 - wo 64-Bit-Option?

  Alt 7. Sep 2011, 09:13
Sind die System Full-Patched, Also aktuelles SP installiert?
Mit "nackten" W2K oder XP werden die Delphi-Compilate nicht zurecht kommen.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Delphi XE2 - wo 64-Bit-Option?

  Alt 7. Sep 2011, 09:14
1. Benötigen die Delphi-XE2-Compilate .Net, und, falls ja, in welcher Version?
2. Falls die erste Frage bejaht werden muß: Wie ermittelt man, ob und ggf. welche .Net Version auf einem Windows installiert ist?
"normale" Delphi Compilate brauchen kein .NET - es handelt sich ja um native Win32/Win64 Programme. Und die .NET Version bekommst Du fürs erste über die Verzeichnisse raus die so rum liegen (C:\WINDOWS\Microsoft.NET\Framework) da gibts dann bei einem installierten .NET div. Ordner mit entsprechenden Versionsnummern...

Grüße
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ChrisE
ChrisE

Registriert seit: 15. Feb 2006
Ort: Hechingen
504 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#5

AW: Delphi XE2 - wo 64-Bit-Option?

  Alt 7. Sep 2011, 09:19
Hallo Delphi-Laie,

nur ganz kurz, weil es ja der Thread-Titel hergibt: Es liegt aber nicht daran, dass du ein 64-Bit-EXE erstellst und auf einem 32-Bit-Windows ausführen möchtest? Nicht böse gemeint, aber würde wie gesagt zum Thread-Titel passen

Gruß, Chris
Christian E.
Es gibt 10 Arten von Menschen, die die Binär lesen können und die die es nicht können

Delphi programming rules
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#6

AW: Delphi XE2 - wo 64-Bit-Option?

  Alt 7. Sep 2011, 09:22
Hallo Delphi-Laie,

nur ganz kurz, weil es ja der Thread-Titel hergibt: Es liegt aber nicht daran, dass du ein 64-Bit-EXE erstellst und auf einem 32-Bit-Windows ausführen möchtest? Nicht böse gemeint, aber würde wie gesagt zum Thread-Titel passen

Gruß, Chris
Nein, also sooo dämlich bin ich nun wirklich nicht. Es ist das 32-Bit-Compilat.

Das mit den "nackten" 2000/XP könnte allerdings hinkommen, es sind vor Jahren aufgespielte, die ich nur zu Testzwecken benutze und nicht warte/pflege. Muß ich gleich mal nachschauen.... Ergänzung kommt bald in diesem Beitrag.

Ergänzung: Also das 32-Bit-Compilat funktioniert (nicht):

Windows 2000 Windows XP
funktioniert 500.2195 SP4 Rollupdate 1 SP3
funktioniert nicht 500.2195 SP4 (Rollupdate 1?) SP1

Geändert von Delphi-Laie ( 7. Sep 2011 um 09:30 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ChrisE
ChrisE

Registriert seit: 15. Feb 2006
Ort: Hechingen
504 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#7

AW: Delphi XE2 - wo 64-Bit-Option?

  Alt 7. Sep 2011, 09:24
Nein, also sooo dämlich bin ich nun wirklich nicht. Es ist das 32-Bit-Compilat.
Also ich wollte sicher damit nicht sagen, dass du dämlich bist - eher, das Fehler passieren

Gruß, Chris
Christian E.
Es gibt 10 Arten von Menschen, die die Binär lesen können und die die es nicht können

Delphi programming rules
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#8

AW: Delphi XE2 - wo 64-Bit-Option?

  Alt 7. Sep 2011, 09:27
Warum sollte eine native Delphi Anwendung nicht auf einem nackten Windows 2000 oder Windows XP laufen? also mir ist nichts bekannt, dass eine Delphi Anwendung ein bestimmtes Service Pack voraussetzt.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Delphi XE2 - wo 64-Bit-Option?

  Alt 7. Sep 2011, 09:31
Manchmal genügt es doch schon, dass der IE nicht in einer bestimmten Mindestversion installiert ist.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#10

AW: Delphi XE2 - wo 64-Bit-Option?

  Alt 7. Sep 2011, 09:37
Warum sollte eine native Delphi Anwendung nicht auf einem nackten Windows 2000 oder Windows XP laufen? also mir ist nichts bekannt, dass eine Delphi Anwendung ein bestimmtes Service Pack voraussetzt.
AFAIK gibt's bei XP einen Bluescreen wenn man ein Manifest verwendet das das XP ohne SP nicht mag.
Und manchmal werden Treiber-Inkompatitlbitäten/Fehler erst durch Delphi-Apps offensichtlich (Toolbar-Icon-Problem bei Win9x und alten Delphi).
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz