AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi XE2 Komponenten

Ein Thema von RWarnecke · begonnen am 1. Sep 2011 · letzter Beitrag vom 6. Jun 2012
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#1

AW: Delphi XE2 Komponenten

  Alt 1. Sep 2011, 21:37
Vergiss meinen Beitrag. Habe da etwas verwechselt.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
USchuster

Registriert seit: 12. Sep 2010
Ort: L.E.
120 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#2

AW: Delphi XE2 Komponenten

  Alt 2. Sep 2011, 00:11
JCL und JVCL mit Win64 Unterstützung sind auf der Partner DVD (JCL, JVCL) und die Änderungen werden in unsere SVN Repos im Laufe der nächsten Tage gemerged.

VirtualTrees mit Win64 Unterstützung existiert und ich hoffe die VT Entwickler mergen die Änderungen in den nächsten Tagen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Neisklar80

Registriert seit: 12. Mai 2011
Ort: Tal der Ahnungslosen
10 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#3

AW: Delphi XE2 Komponenten

  Alt 2. Sep 2011, 01:15
Zeos 7.0

64bit läuft.
OS X compiliert, muss aber noch fertig gestellt und gestestet werden.
Sollte in den nächsten Tagen im Zeos Forum verfügbar sein.
  Mit Zitat antworten Zitat
mquadrat

Registriert seit: 13. Feb 2004
1.113 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#4

AW: Delphi XE2 Komponenten

  Alt 2. Sep 2011, 09:10
Also die LMD 2011 funktionieren aktuell noch nicht unter XE2 (VCL 32bit). Oder aber ich bin da zu blöd zu

Das/der Blog sagt "All LMD VCL 2011 packages will support XE2 almost instantly after release for 32bit-platform"

Geändert von mquadrat ( 2. Sep 2011 um 09:12 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Delphi XE2 Komponenten

  Alt 2. Sep 2011, 09:23
Also die LMD 2011 funktionieren aktuell noch nicht unter XE2 (VCL 32bit). Oder aber ich bin da zu blöd zu

Das/der Blog sagt "All LMD VCL 2011 packages will support XE2 almost instantly after release for 32bit-platform"
Hab ich auch geschrieben: Zeitnah bzw. erst in der 2012er Version.
Im SVN wird aber schon entsprechende Anpassungen seit einger Zeit vorgenommen.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Jens01

Registriert seit: 14. Apr 2009
673 Beiträge
 
#6

AW: Delphi XE2 Komponenten

  Alt 2. Sep 2011, 14:59
Habe mir gerade die neuste svn-Version von Graphics32 heruntergeladen. Obwohl dort Korrekturen für XE2 drin sind, konnte ich es für XE2 nicht zum Laufen bekommen.
Achtung: Bin kein Informatiker sondern komme vom Bau.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.629 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Delphi XE2 Komponenten

  Alt 2. Sep 2011, 17:48
Habe heute PngComponents für XE2 hochgeladen. Die Komponenten sollten problemlos unter 64-Bit funktionieren. FireMonkey passt leider nicht richtig ins Konzept. Einzig TPngImageCollection ist dort zur Zeit nutzbar.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Hunni

Registriert seit: 30. Apr 2006
Ort: Rödermark
97 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Delphi XE2 Komponenten

  Alt 2. Sep 2011, 19:27
Gexperts 1.35 sind jetzt auch für XE2 erhältlich

http://www.gexperts.org/
  Mit Zitat antworten Zitat
Insider2004
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: Delphi XE2 Komponenten

  Alt 11. Sep 2011, 21:12
FastMM für XE2 64 bit gibt es jetzt auch im SVN

http://fastmm.svn.sourceforge.net/viewvc/fastmm/
  Mit Zitat antworten Zitat
christophspaeth

Registriert seit: 7. Mär 2008
73 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#10

AW: Delphi XE2 Komponenten

  Alt 2. Jan 2012, 11:58
Hallo,

so weit ich das gesehen habe, steht (außer dem nicht unterstützt im ersten Beitrag) noch kein weiterer Kommentar zu RxLIB in diesem Thread.

Auf http://www.micrel.cz/RxLib/ gibt es eine inoffizielle Version, die XE2 unterstützen soll, wenn auch nur 32 bit.
Der dort unter Download Area angegebene Link ist allerdings fehlerhaft, hier muss ein \ durch / ersetzt werden: http://www.micrel.cz/RxLib/files/unr...75_u_1_0_6.rar

Gruß Chris
Christoph Späth
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
SQLite3 DELPHIXE - ??????? This thread Refback 17. Okt 2011 08:51
ActiveDelphi :: Exibir tpico - Delphi XE2 - Componentes compativeis (Testados) This thread Refback 5. Okt 2011 03:11

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz