AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

FireMonkey Sammelthread

Ein Thema von mquadrat · begonnen am 1. Sep 2011 · letzter Beitrag vom 27. Jul 2013
 
Neisklar80

Registriert seit: 12. Mai 2011
Ort: Tal der Ahnungslosen
10 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#11

AW: FireMonkey Sammelthread

  Alt 1. Sep 2011, 19:54
Und das läuft dann auch auf iOS? Versuche gerade für eine FMX iOS Anwendung einen Browser im Programm selber zu öffnen Bin aber gerade nicht in der Lage mr zumindest eine Lösung die auf Win, osX und IOS lauffähig ist vorzustellen.
Darlo
Vergiss iOS unter Delphi, das ist nicht mehr als eine Tech-Demo. Außer natürlich du willst direkt mit der iOS API kommunizieren, viel Spass. Und nicht die Massen IFDEFs vergessen...
Wenn du iOS machen willst, nimm RadPHP XE2. Da ist phoneGap integriert, mit dem kannst du deutlich besser Apps für iOS und Android erstellen. Vorallem hast du damit überhaupt erst mal Zugriff auf GPS, Konktakte usw. Auch die Chance die App in den App Store zu bekommen ist mit RadPHP und dem jQuery Mobile deutlich besser.

FireMonkey für iOS (irgendwann wsl mit XE3 dann auch Android) ist eine andere Platform als FireMonkey für OSX. Bzw FMI ist nur ein Ausschnitt von FMX. Auch ist FMI nur für iOS und Win32 implementiert. Win32 zum lokalen eingeschränkten Testen. FMI Apps kannst du nicht für OS X kompilieren, wenn ich jetzt nicht was verdreht habe.

Generell wirst du nicht umhin kommen, deine ganze Business Logik komplett sauber auszulagern, und verschiedene Oberflächen zu proggen.

Zitat:
Ich habe mir dazu die Synopse-PDF-engine vorgemerkt. Für den PrintPreview habe ich zudem mit Delphichromiumembedded geliebäugelt, das PDF anzeigen kann, wenn der AcrobatReader installiert ist (TWebBrowser geht ja nicht unter FMX, TChromium dagegen schon (mit 8MB zusätzlicher DLL)).
Auf den ersten Blick in den Code von TChromium ist das nicht für OSX, und wsl auch nicht für Win64. Es fehlen die entsprechenden Libs für Win64 resp OS X.
iOS ist dann noch nen anderer Punkt.

Was ist eigentlich die Build Number der Release Version?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz