AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

FireMonkey Sammelthread

Ein Thema von mquadrat · begonnen am 1. Sep 2011 · letzter Beitrag vom 27. Jul 2013
Antwort Antwort
Seite 8 von 20   « Erste     678 91018     Letzte »    
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#71

AW: FireMonkey Sammelthread

  Alt 5. Sep 2011, 20:07
Für nonvisuelle Komponenten benötigt man keine spezielle FMX Version.
Kann ich die Datenbank über Projekt -> hinzufügen einbinden?
Bei einer iOS-App erfolgt ja ein Update durch einen Komplettaustausch, dann wären ja auch die Daten in der Datenbank verloren...

Gruß
Darlo
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.852 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#72

AW: FireMonkey Sammelthread

  Alt 5. Sep 2011, 20:09
Gibt es denn absolute Database für iOS?
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#73

AW: FireMonkey Sammelthread

  Alt 5. Sep 2011, 20:14
Laut HP von componetAce ist die letzte Version für Delphi XE. Daher gehe ich mal nicht davon aus
Man könnte ja eine sqlLite nehmen. Aber auch hier verstehe ich nicht wie ich die Software updaten soll wenn ich immer wieder die
mitgelieferte Datenbank überschreibe.
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.423 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#74

AW: FireMonkey Sammelthread

  Alt 6. Sep 2011, 04:30
Daraufhin wurde seitens KSDev/Embarcadero in einem ziemlich langen Thread darauf hingewiesen, das es für diese Kunden einen speziellen Rabatt beim Kauf von XE2 geben wird, und das man eine entsprechende EMail erhalten würde.
Ah, ok, dann weiß ich auch worum es dabei eigentlich geht. Denn wie gesagt, logisch fand ich das erst einmal nicht.

Nachtrag: In diesem Thread war sogar die Rede von "free", was davon auch immer gemeint war:
Stimmt doch, es gibt es doch ohne Zusatzkosten mit Delphi.
Sebastian Jänicke
Alle eigenen Projekte sind eingestellt, ebenso meine Homepage, Downloadlinks usw. im Forum bleiben aktiv!
  Mit Zitat antworten Zitat
neo4a

Registriert seit: 22. Jan 2007
Ort: Ingolstadt
362 Beiträge
 
Delphi XE2 Architect
 
#75

AW: FireMonkey Sammelthread

  Alt 6. Sep 2011, 07:27
Soweit ich sehen kann, gibts keine frames unter FMX. Wie man dann Ansätze, die man in der VCL mit mehreren Frames, die in das Form einbettet oder irgendwelchen PageControls, Panels, etc werden, umsetzen soll, erschließt sich mir gerade nicht.
Was mich besonders stutzig macht, ist die verdächtige Stille aus den Reihen derer, die XE2 schon länger kennen. Hier hätte ich ein begeistertes Feuerwerk an Ideen und Ansätzen erwartet, wie man die neuen Möglichkeiten produktiv nutzt und wie man von den bisherigen migriert.

Übrigens: Falls mir jemand einen Hinweis geben kann, wie man das Fokusieren des embedded FMX Window verhindern kann, dann bin ich sehr dankbar dafür. Im Moment stielt das nämlich dem Parent VCL Fenster den Fokus.
Ich habe es (optisch) so gelöst und mir das Restflackern als "Animation" verkauft:
Delphi-Quellcode:
procedure TMainForm.Button4Click(Sender: TObject);
begin
  Panel1.Form := DI_FMXFireFlow.GetForm;
  DefWindowProc(Handle, WM_NCACTIVATE, 1, 0);
end;
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
neo4a

Registriert seit: 22. Jan 2007
Ort: Ingolstadt
362 Beiträge
 
Delphi XE2 Architect
 
#76

AW: FireMonkey Sammelthread

  Alt 6. Sep 2011, 07:38
Der Mischbetrieb VCL FMX dürfte nur gehen, so lange das Compilat eine Windows-Exe ist.
Deine Bedenken sind jetzt eher theoretisch oder praktisch?
Insofern sollte man sich das eigentlich lieber gar nicht erst angewöhnen, wenn man auch nur im entferntesten daran denkt, Crossplattform zu entwickeln.
Genau. Man lässt theoretisch einfach all die Funktionalität, die FMX halt nicht abdeckt, weg und verkauft den Rest als Fortschritt

Im Ernst: der Mischbetrieb ermöglicht es mir praktisch, das bereits vorhandene Potential vom FMX nutzen zu können und den Rest bei Verfügbarkeit nach zu ziehen. Die bisherigen Versuche haben mir gezeigt, dass das nicht ausweglos ist.
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
neo4a

Registriert seit: 22. Jan 2007
Ort: Ingolstadt
362 Beiträge
 
Delphi XE2 Architect
 
#77

AW: FireMonkey Sammelthread

  Alt 6. Sep 2011, 08:13
Ich habe es (optisch) so gelöst und mir das Restflackern als "Animation" verkauft:
Dabei darf keines der neuen VCL-Styles benutzt werden.
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
kaju74

Registriert seit: 22. Okt 2003
185 Beiträge
 
#78

AW: FireMonkey Sammelthread

  Alt 6. Sep 2011, 10:18
Hi.

Nachtrag: In diesem Thread war sogar die Rede von "free", was davon auch immer gemeint war:
Stimmt doch, es gibt es doch ohne Zusatzkosten mit Delphi.[/QUOTE]

Wie meinst Du das? Das Firemonkey beim Kauf von XE2 nix extra kostet? Das kann dann aber nicht der Rabatt sein, von dem die Rede damals war...

LG,
Marc
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.852 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#79

AW: FireMonkey Sammelthread

  Alt 6. Sep 2011, 10:20
Zitat:
Deine Bedenken sind jetzt eher theoretisch oder praktisch?
Die VCL existiert nun mal nur für Windows und nicht für MacOSX oder iOS.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
neo4a

Registriert seit: 22. Jan 2007
Ort: Ingolstadt
362 Beiträge
 
Delphi XE2 Architect
 
#80

AW: FireMonkey Sammelthread

  Alt 6. Sep 2011, 10:28
Zitat:
Deine Bedenken sind jetzt eher theoretisch oder praktisch?
Die VCL existiert nun mal nur für Windows und nicht für MacOSX oder iOS.
Und nun?
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 8 von 20   « Erste     678 91018     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz