AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Eine Tabelle in mehreren Datenbanken
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Eine Tabelle in mehreren Datenbanken

Ein Thema von Morphie · begonnen am 1. Sep 2011 · letzter Beitrag vom 1. Sep 2011
 
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.740 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#7

AW: Eine Tabelle in mehreren Datenbanken

  Alt 1. Sep 2011, 14:00
Aus unserer Praxis kann ich sagen, dass man beide Wege gleichzeitig gehen kann.
Wir haben große Kunden (Konzerne mit mehreren Unterfirmen) die mit/als mehrere Mandanten auftreten.
Die kriegen somit mit ihren mehreren Mandanten eine eigene DB.

Dann gibt es aber Kunden, die sind nur ein Mandant und wollen aber aus Sicherheitsgründen eine eigene DB. Dann kriegen Sie sie auch. Da aber die DB-Struktur überall gleich ist, wird trotzdem die MandantID mitgeführt (auch wenn sie in dem Fall ja nicht nötig ist).

Und es gibt Kunden die sind einer oder mehreren Mandanten und denen ist es egal, sich eine DB zu teilen (ist natürlich auch billiger) und da ist die mitgeführte MandantID und sehr sauberes Arbeiten natürlich sehr wichtig.
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz