AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Wie viele Forenmitglieder braucht man zum Wechseln einer Glühbirne? 2.0

Wie viele Forenmitglieder braucht man zum Wechseln einer Glühbirne? 2.0

Ein Thema von divBy0 · begonnen am 31. Aug 2011 · letzter Beitrag vom 8. Mai 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.376 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Wie viele Forenmitglieder braucht man zum Wechseln einer Glühbirne?

  Alt 1. Sep 2011, 00:00
Ähm, ja.
ich habe heute tatsächlich eine dieser tollen Energiesparlampen (die wohl 10 Jahre halten) gewechselt.

An- und Ausschalten schdet diesen Dingern.

Wenn man sie einfach immer an läßt, dann halten sie länger (noch länger, wenn sie immer nur aus sind).

(gut, energiegespart wird dann doch nicht mehr so viel)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#2

AW: Wie viele Forenmitglieder braucht man zum Wechseln einer Glühbirne? 2.0

  Alt 1. Sep 2011, 00:12
An- und Ausschalten schdet diesen Dingern.
Ich hab irgendwo gehört: das ist ein Gerücht.

Ich habe hier eine dämliche Energiesparlampe, die alle paar Wochen wechselt zwischen normal funktionieren und einem hochfrequentem lautem Summen.
Irgendwelche Vorschläge?
Intellekt ist das Verstehen von Wissen. Verstehen ist der wahre Pfad zu Einsicht. Einsicht ist der Schlüssel zu allem.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.376 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Wie viele Forenmitglieder braucht man zum Wechseln einer Glühbirne? 2.0

  Alt 1. Sep 2011, 00:32
Abgesehn davon, daß Leuchtstofröhren flimmer/blinken, was meinen Nerven nicht gut tu
und Summen scheint ja auch zu stören ^^

Austauschen, gegen eine schöne Halogenlampe?





LED mit schlecht/garnicht geglätteter Spannung blinken auch und das noch mehr, als Leuchtstoff.

Leuchtstoff/LED mit hochfrequenten Spannungen, erzeugen wunderschönen Elektrosmog, da man gerne bei den Entstörmaßnahmen spart.


Glüh war also doch nicht so Schlimm, wie es immer heißt ... also von der physiologischen Wirkung auf uns.
(abgesehn von den verbranten Fingern, wenn man mal dranlangt )



PS: Bei uns im Büro sind immer mehrere Leuchtstoffröhren in einer Lampe, welche über eine Phasenverschiebung so geschaltet sind, daß das Flimmern gegenseitig aufgehoben/überdeckt wird.
So ein 100 Hz-Blinken (2 Halbphasen á 50 hz) bekommen die meisten Augen noch mit und genug Menschen nehmen das Flimmern sogar bewußt wahr.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 1. Sep 2011 um 00:40 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von pustekuchen
pustekuchen

Registriert seit: 27. Aug 2010
268 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Wie viele Forenmitglieder braucht man zum Wechseln einer Glühbirne? 2.0

  Alt 1. Sep 2011, 07:10
Zitat:
und 1 User, der den Thread nach 6 Monaten wieder ausgräbt, damit alles von vorne losgeht.......
Ab da ging es garnicht mehr

Schön wäre es jetzt, wenn zu jedem Satz ein Beispiel hier im Forum verlinkt wird


- 2 Newbies, die die Löschung Ihres Accounts verlangen, weil dies ein blödes Forum sei *hust*
Delphi programming is awesome.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von FaTaLGuiLLoTiNe
FaTaLGuiLLoTiNe

Registriert seit: 3. Jul 2004
Ort: NRW
55 Beiträge
 
Delphi XE Enterprise
 
#5

AW: Wie viele Forenmitglieder braucht man zum Wechseln einer Glühbirne? 2.0

  Alt 1. Sep 2011, 07:14
Die unspektakuläre Antwort auf die Ursprungsfrage ist also 1.
Christian
<< FaTaLGuiLLoTiNe >>
Rhinoceroses don't play games!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ibp
ibp

Registriert seit: 31. Mär 2004
Ort: Frankfurt am Main
1.511 Beiträge
 
Delphi 7 Architect
 
#6

AW: Wie viele Forenmitglieder braucht man zum Wechseln einer Glühbirne? 2.0

  Alt 1. Sep 2011, 07:42
1 der fragt wann Emba endlich das 64-Bit Leuchtmittel auf den Markt bringt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#7

AW: Wie viele Forenmitglieder braucht man zum Wechseln einer Glühbirne? 2.0

  Alt 1. Sep 2011, 07:49
1 der fragt wann Emba endlich das 64-Bit Leuchtmittel auf den Markt bringt.
Und einer der meint, 64bit Leuchtmittel sind unsinnig, die müssten erstmal unter Linux laufen.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von JamesTKirk
JamesTKirk

Registriert seit: 9. Sep 2004
Ort: München
604 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

AW: Wie viele Forenmitglieder braucht man zum Wechseln einer Glühbirne? 2.0

  Alt 2. Sep 2011, 08:56
- 1 User, der sich wundert, dass der Thread geschlossen und bis auf den letzten Eintrag 1 zu 1 in einen neuen kopiert wurde

Gruß,
Sven
Sven
[Free Pascal Compiler Entwickler]
this post is printed on 100% recycled electrons
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#9

AW: Wie viele Forenmitglieder braucht man zum Wechseln einer Glühbirne? 2.0

  Alt 2. Sep 2011, 09:39
Ich wollte euch den Spaß nicht verderben.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz