AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi XE2 Starter

Ein Thema von daywalker9 · begonnen am 31. Aug 2011 · letzter Beitrag vom 25. Jan 2012
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Tango

Registriert seit: 17. Apr 2011
Ort: Aachen
64 Beiträge
 
Delphi XE2 Starter
 
#1

AW: Delphi XE2 Starter

  Alt 16. Sep 2011, 16:24
Delphi-Vertreter behaupten immer, daß es auch eine Hobbyversion sei.



Wobei man davon ausgehn kann, daß ein "Anfänger", wenn er/sie noch nicht programmiert hat und wirklich noch garnichts kann, sich wohl kaum die Starter "kaufen" wird.
Für Anfänger und Hobbyprogrammierer(in) sollte aber auch einen Buch von Embarcadero zu Verfügung gestellt werden, schließlich haben wir keinen Kabel den wir in unseren Nacken ein stöpseln wie bei der Film "Matrix" und dann sagen "so jetzt beherrsche ich Delphi"

Das aktuellste Buch was ich gefunden und gekauft habe war Borland Delphi 7 von Hanserverlag
was aber mit jetzigen Delphi XE2 Firemonkey und einige Komponenten nicht mehr zu gebrauchen könnte.

Als Anfänger ist man verloren wenn gewisse Deutsche Foren nicht geben würde. Was aber nicht von Embarcadero finanziell unterstützt wird.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Delphi XE2 Starter

  Alt 16. Sep 2011, 16:47
Das aktuellste Buch was ich gefunden und gekauft habe war Borland Delphi 7 von Hanserverlag
zumindestens für D2005 hat es auch mal etwas gegeben, aber wer liest heute noch und viel schlimmer, wer nutzt schon Delphi? Der Verlag muß ja wenigstens eine Chance haben, sein Geld wieder herein zu holen.

das neueste scheint dies zu sein:
Zitat:
Grundkurs Programmieren mit Delphi: Systematisch programmieren lernen mit Delphi von Wolf-Gert Matthäus von Vieweg+Teubner (Broschiert - 20. Juni 2011)
Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Tango

Registriert seit: 17. Apr 2011
Ort: Aachen
64 Beiträge
 
Delphi XE2 Starter
 
#3

AW: Delphi XE2 Starter

  Alt 16. Sep 2011, 17:05
Zitat:
zumindestens für D2005 hat es auch mal etwas gegeben, aber wer liest heute noch und viel schlimmer, wer nutzt schon Delphi? Der Verlag muß ja wenigstens eine Chance haben, sein Geld wieder herein zu holen.
Wer Bücher Liest ? also mich würde brennend interessieren wie Ihr die Sprache lernt ?
Für einzelne Verlage hast du recht, aber für Embarcadero muss doch das interessieren ob Nachwuchs kommt oder ? wie soll man was kaufen wenn nichts zum lernen gibt.(außer man ist so durchgeknallt wie ich)

Zitat:
das neueste scheint dies zu sein:
Zitat:
Grundkurs Programmieren mit Delphi: Systematisch programmieren lernen mit Delphi von Wolf-Gert Matthäus von Vieweg+Teubner (Broschiert - 20. Juni 2011)
Gruß
K-H
Danke für den Link, werde es mir mal näher betrachten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Memnarch
Memnarch

Registriert seit: 24. Sep 2010
737 Beiträge
 
#4

AW: Delphi XE2 Starter

  Alt 20. Sep 2011, 11:15
Wer Bücher Liest ? also mich würde brennend interessieren wie Ihr die Sprache lernt ?
Angefangen hat alles bei mir mit dem GStudio, und der damaligen Scriptsprache der Engineversion 5.
Da hatte ich noch kein Internet, und musste mit dem Buch hantieren...alleine und von 0 >.<.
Es hatte nichtmal ordentliche tutorials(mehr schrit für schrit anleitungen ohne genaue erläuterungen)
Aber das hat irgendwann(nach nem jahr oder so XD) klick gemacht. Noch lange keine ahnung von Allem, aber die grobe Logik an sich damals kapiert.

Mit dem dazulommen des Internets konnte ich dann auch endlich google und foren zur rate ziehen.
wenn ich neue Sprachen verwende/lernen will, habe ich für gewöhnlich ein sammelsurium dass ich erstmal abfrage:

-Welche wertetypen gibt es, wie werden sie deklariert?
-wie werden funktionen geschrieben/deklariert
- Wie funktionieren dort IF/While/For
- OOP?
...

So verschaffe ich mir immer ne kleine übersicht

Bei mir bedeutet das natürlich dass ich imemr so ziemlich jedes fettnäpchen bei einer neuen sprache, die ich mehr oder weniger alleine lerne, mitnehme OHNE es zu merken

Im zuge meiner Ausbildung lerne ich nun Delphi und bin froh dass ich ansprechpartner habe^^

MFG
Memnarch
Da man Trunc nicht auf einen Integer anwenden kann, muss dieser zuerst in eine Float kopiert werden
  Mit Zitat antworten Zitat
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.739 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#5

AW: Delphi XE2 Starter

  Alt 21. Sep 2011, 10:26
wenn ich neue Sprachen verwende/lernen will, habe ich für gewöhnlich ein sammelsurium dass ich erstmal abfrage:

-Welche wertetypen gibt es, wie werden sie deklariert?
-wie werden funktionen geschrieben/deklariert
- Wie funktionieren dort IF/While/For
- OOP?
...

So verschaffe ich mir immer ne kleine übersicht

Bei mir bedeutet das natürlich dass ich imemr so ziemlich jedes fettnäpchen bei einer neuen sprache, die ich mehr oder weniger alleine lerne, mitnehme OHNE es zu merken
Ich lerne immer gern aus Büchern und 98,5% der Bücher, die einen in eine Programmiersprache einführen wollen, wollen einen auch ins Programmieren einführen. Wenn man also schon 1-2 Sprachen kann, nervt das oft. Wenn ein Buch für Leute geschrieben würde, die schon programmieren können, dann könnte man die Standard-Dinge (Datentypen, Variablen dekl., Srukturen wie Schleifen etc.) kurz und prägnant widergeben und hätte dann noch Seiten frei für die Besonderheiten der jeweiligen Sprache, sprich wo sind die Fettnäpfechen.
Mag sein, dass es so Bücher gibt, kenne nicht wirklich welche. Wahrsch. ist aber der Markt zu klein, da Leute die schon Programmieren können heutzutage nur noch aus dem Netz lernen (Dokumentationen zur Sprache, Wikis, Tutorials).
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
citybreaker
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Delphi XE2 Starter

  Alt 20. Jan 2012, 11:20
Hallo!

Ich muss zugeben das ich zu Faul bin war die ganzen Threads und Seiten durch zu lesen.
Von welcher Version kann man auf die XE 2 Starter Upgraden? Ich habe ne Delphi2005 Personal und Delphi 3 Professionell.

Muss man beim installieren von der XE 2 dann nen Key von einer der alten Versionen angeben oder wie funktioniert das?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Memnarch
Memnarch

Registriert seit: 24. Sep 2010
737 Beiträge
 
#7

AW: Delphi XE2 Starter

  Alt 20. Jan 2012, 11:23
NotePad++, Eclipse such dir was aus^^

Soweit ich das verstanden habe, ist es nur augenwischerei. DU musst einfach eine IDE besitzen(ob kostenlos oder nicht ist egal). Damit bist du berechtigt. Scheint eine absichtliche stolperfalle zu sein o.O
Da man Trunc nicht auf einen Integer anwenden kann, muss dieser zuerst in eine Float kopiert werden
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.948 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Delphi XE2 Starter

  Alt 16. Sep 2011, 17:22
Das aktuellste Buch was ich gefunden und gekauft habe war Borland Delphi 7 von Hanserverlag
was aber mit jetzigen Delphi XE2 Firemonkey und einige Komponenten nicht mehr zu gebrauchen könnte.
Dann hast du nicht genau genug gesucht:
http://stores.lulu.com/drbob42
(zwei Bücher, eins davon zur Starter)
http://www.amazon.de/Delphi-Xe-Handb.../dp/1463600674
Viel mehr kenne ich aber auch nicht.

Ich halte aber ehrlich gesagt beim Thema Programmiersprachen nicht so viel von Büchern. Es gibt viel mehr Material online...
Nichtsdestotrotz wird es vermutlich auch bald zu XE2 Bücher geben.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Tango

Registriert seit: 17. Apr 2011
Ort: Aachen
64 Beiträge
 
Delphi XE2 Starter
 
#9

AW: Delphi XE2 Starter

  Alt 16. Sep 2011, 17:32
Das aktuellste Buch was ich gefunden und gekauft habe war Borland Delphi 7 von Hanserverlag
was aber mit jetzigen Delphi XE2 Firemonkey und einige Komponenten nicht mehr zu gebrauchen könnte.
Dann hast du nicht genau genug gesucht:
http://stores.lulu.com/drbob42
(zwei Bücher, eins davon zur Starter)
http://www.amazon.de/Delphi-Xe-Handb.../dp/1463600674
Viel mehr kenne ich aber auch nicht.

Ich halte aber ehrlich gesagt beim Thema Programmiersprachen nicht so viel von Büchern. Es gibt viel mehr Material online...
Nichtsdestotrotz wird es vermutlich auch bald zu XE2 Bücher geben.
Ok habe vergessen es zu erwähnen, mein Englisch Kenntnis ist sehr schwach, ich habe sogar Probleme bei Embarcadero Seite, vieles muss ich über Google Translator übersetzen

Was meinst du mit Material Online ? Online Dokumentation ( wie diverse Foren bzw. Webseiten)oder Online Sourcecode Beispiele ?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#10

AW: Delphi XE2 Starter

  Alt 16. Sep 2011, 17:45
Ok habe vergessen es zu erwähnen, mein Englisch Kenntnis ist sehr schwach, ich habe sogar Probleme bei Embarcadero Seite, vieles muss ich über Google Translator übersetzen
Ganz ehrlich: Die meisten Ressourcen im Netz zur Programmierung sind in Englisch. Die Programmiersprache selber ist auf englisch ausgelegt (Begin / end, while, for... etc.). Ich bin der festen Überzeugung man kommt mit Englisch viel leichter durchs Leben als Informatiker. Die Zeit Englisch zu lernen ist sehr gut investiert, denn mit guten Englisch-Kentnissen kann man auf viel mehr Know-How im Netz zugreifen und das hinterher nutzen. Sonst ist das ganze englische Wissen für einen verschlossen - und das ist ne Menge.

Zum anderen kommt man auch im Ausland meist mit Englisch sehr gut durch. Das ist also genau der richtige Ansatzpunkt um einem das Leben zu erleichtern.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
Xe2 - Student Version - Delphi-Forum.de This thread Refback 9. Okt 2011 14:52
Delphi-Forum.de - Xe2 - Student Version This thread Refback 24. Sep 2011 11:41
Delphi-Forum.de - Xe2 - Student Version This thread Refback 24. Sep 2011 11:27
C-Sharp-Forum.de - Xe2 - Student Version This thread Refback 24. Sep 2011 11:09

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz