AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi XE2 Starter

Ein Thema von daywalker9 · begonnen am 31. Aug 2011 · letzter Beitrag vom 25. Jan 2012
Antwort Antwort
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#1

AW: Delphi XE2 Starter

  Alt 3. Sep 2011, 14:01
@Luckie

Du arbeitest doch bestimmt direkt mit der WinAPI, oder? Ich schätze mal da wird dir debuggen nicht erspart bleiben Siehe auch der Blog-Post, der hier schon verlinkt wurde.

Für die Starter Version interessieren sich viele, aber gedacht ist sie nun mal IMHO als günstiger Einstieg. Power User = Power Features = Power Preise Du kannst ja zu Spenden aufrufen So machen die Jungs in der Custom-ROM Szene für Smartphones immer. Die späteren Benutzer stiften dem Entwickler das Telefon.
Zwar wurde ich nicht angesprochen, aber nachdem Windows sich nunmehr in der 3. (fast schon 4.) Generation befindet, in dem es auch 64 Bit davon gibt, einen 64-Bit-Compiler als "Power Feature" zu bezeichnen, ist m.E. ebenso rückschrittlich wie die Zeit, die der Softwareproduzent benötigte, um endlich einen 64 Bit Compiler auf den Markt zu bringen. Die Konkurrenz, auch bei Freeware, ist diesbezüglich deutlich weiter. In meinen Augen ist es vielmehr selbstverständlich.

Bleibt zu hoffen, daß in der nächsten Delphiversion die 64 Bit nicht mehr als "Power Feature" angesehen werden.

Geändert von Delphi-Laie ( 3. Sep 2011 um 18:09 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#2

AW: Delphi XE2 Starter

  Alt 3. Sep 2011, 17:09
@Luckie

Du arbeitest doch bestimmt direkt mit der WinAPI, oder? Ich schätze mal da wird dir debuggen nicht erspart bleiben Siehe auch der Blog-Post, der hier schon verlinkt wurde.

Für die Starter Version interessieren sich viele, aber gedacht ist sie nun mal IMHO als günstiger Einstieg. Power User = Power Features = Power Preise Du kannst ja zu Spenden aufrufen So machen die Jungs in der Custom-ROM Szene für Smartphones immer. Die späteren Benutzer stiften dem Entwickler das Telefon.
Zwar wurde ich nicht angesprochen, aber nachdem Windows sich nunmehr in der 3. (fast schon 4.) Generation befindet, in dem es auch 64 Bit davon gibt, einen 64-Bit-Compiler als "Power Feature" zu bezeichnen, ist m.E. ebenso rückschrittlich wie die Zeit, die der Softwareproduzent benötigte, um endlich einen 64 Bit Compiler auf den Markt zu bringen. Die Konkurrenz, auch bei Freeware, ist diesbezüglich deutlich.

Bleit zu hoffen, daß in der nächsten Delphiversion die 64 Bit nicht mehr als "Power Feature" angesehen werden.
Die Diskussion, wozu man 64-bit braucht hatten wir schon x-mal, und da gibts nunmal nix, was man als Einsteiger bräuchte. Um sich das Feature dennoch anzuschauen, gibt es ja die Trial.
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

AW: Delphi XE2 Starter

  Alt 3. Sep 2011, 19:14
Wie schon gesagt, wer sagt denn, dass sich nur Anfänger für die Starter interessieren würden?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#4

AW: Delphi XE2 Starter

  Alt 3. Sep 2011, 19:21
Wie schon gesagt, wer sagt denn, dass sich nur Anfänger für die Starter interessieren würden?
Man klopft preislich aufwärts die "Featurematrix" ab und schaut, welches die preisgünstigste Version ist, die einem zusagt, nicht wahr?

Insofern interessiert sich doch jeder zunächst einmal für die Starterversion.

Jedoch werden wohl (fast?) alle, die kein Anfänger mehr sind, bei der kleinsten Version resümieren: "Gewogen und für zu leicht befunden". Und sooo billig ist die nun auch wieder nicht, als daß man das rasche Stoßen an ihre Grenzen mit Humor nähme, vermute ich.

Ein Zufall ist es ganz gewiß nicht, daß die 64 Bit dort eben nicht enthalten sind. Ich halte sie tendenziell eher für eine unbefristete Test-/Lernversion, sozusagen (etwas überspitzt formuliert, soll aber dennoch und gerade des Pudels Kern treffen), denn mit 32 Bit ist man zunehmend nicht mehr zeitgemäß, wenn man produktiv sein möchte oder gar professionell auftreten muß. Kann sein, daß man damit ohnehin nicht kommerziell aktiv werden kann/darf, das weiß ich jetzt nicht.

Geändert von Delphi-Laie ( 3. Sep 2011 um 19:27 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.346 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi XE2 Starter

  Alt 3. Sep 2011, 19:28
Delphi-Vertreter behaupten immer, daß es auch eine Hobbyversion sei.



Wobei man davon ausgehn kann, daß ein "Anfänger", wenn er/sie noch nicht programmiert hat und wirklich noch garnichts kann, sich wohl kaum die Starter "kaufen" wird.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 3. Sep 2011 um 22:59 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jacques Murell
Jacques Murell

Registriert seit: 7. Jun 2010
113 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#6

AW: Delphi XE2 Starter

  Alt 3. Sep 2011, 21:26
Delphi-Vertreter behaupten immer, daß es auch eine Hobbyversion sei.
Defacto kann man aber wohl davon ausgehen, dass vor allem für "Hobbyanwender" die XE2 Starter in Relation zur XE Starter quasi keine wirklichen Kaufanreize enthält (LiveBindings und der Rest sind zwar nett, rechtfertigen aber nicht den Preis). Und da grade Hobbyanwender in der Regel nicht jedes Jahr sich eine neue Version zulegen, sollte man die Produktstrategie der Starter dann vielleicht noch einmal überdenken.

Für mich persönlich kommt da die Frage auf, jetzt 220€ zu investieren oder sich noch ein Jahr mit Turbo Delphi rumzuärgern und dann hoffentlich mit XE3 etwas mehr vom Kuchen abzubekommen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.346 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Delphi XE2 Starter

  Alt 3. Sep 2011, 23:04
Ganz im ernst, alleine die IDE ist schon den kauf Wert.
2010/XE sind schon wesentlich stabiler (ja, sie stürzt immernoch gerne mal ab, aber gewühlt einen hauch weniger) und einige Features machen einem das Leben enorm leichert.

Wenn du angst hast, daß die XE2, mit seinen nagelneuen Features und den neuen Compilern zu unsicher ist ... ab der Professional gibt es bis zum D7 runter nahezu alle Versionen gratis dazu. Da heißt du kannst dir zwar XE2 kaufen, aber wenn es dir nicht gefällt, bleibt dir immernoch XE, D7 und ein "richtiges" D2007 (ein besseres und weniger eingeschränktes D2006).
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Tango

Registriert seit: 17. Apr 2011
Ort: Aachen
64 Beiträge
 
Delphi XE2 Starter
 
#8

AW: Delphi XE2 Starter

  Alt 16. Sep 2011, 16:24
Delphi-Vertreter behaupten immer, daß es auch eine Hobbyversion sei.



Wobei man davon ausgehn kann, daß ein "Anfänger", wenn er/sie noch nicht programmiert hat und wirklich noch garnichts kann, sich wohl kaum die Starter "kaufen" wird.
Für Anfänger und Hobbyprogrammierer(in) sollte aber auch einen Buch von Embarcadero zu Verfügung gestellt werden, schließlich haben wir keinen Kabel den wir in unseren Nacken ein stöpseln wie bei der Film "Matrix" und dann sagen "so jetzt beherrsche ich Delphi"

Das aktuellste Buch was ich gefunden und gekauft habe war Borland Delphi 7 von Hanserverlag
was aber mit jetzigen Delphi XE2 Firemonkey und einige Komponenten nicht mehr zu gebrauchen könnte.

Als Anfänger ist man verloren wenn gewisse Deutsche Foren nicht geben würde. Was aber nicht von Embarcadero finanziell unterstützt wird.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#9

AW: Delphi XE2 Starter

  Alt 16. Sep 2011, 16:47
Das aktuellste Buch was ich gefunden und gekauft habe war Borland Delphi 7 von Hanserverlag
zumindestens für D2005 hat es auch mal etwas gegeben, aber wer liest heute noch und viel schlimmer, wer nutzt schon Delphi? Der Verlag muß ja wenigstens eine Chance haben, sein Geld wieder herein zu holen.

das neueste scheint dies zu sein:
Zitat:
Grundkurs Programmieren mit Delphi: Systematisch programmieren lernen mit Delphi von Wolf-Gert Matthäus von Vieweg+Teubner (Broschiert - 20. Juni 2011)
Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke
Online

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.937 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Delphi XE2 Starter

  Alt 16. Sep 2011, 17:22
Das aktuellste Buch was ich gefunden und gekauft habe war Borland Delphi 7 von Hanserverlag
was aber mit jetzigen Delphi XE2 Firemonkey und einige Komponenten nicht mehr zu gebrauchen könnte.
Dann hast du nicht genau genug gesucht:
http://stores.lulu.com/drbob42
(zwei Bücher, eins davon zur Starter)
http://www.amazon.de/Delphi-Xe-Handb.../dp/1463600674
Viel mehr kenne ich aber auch nicht.

Ich halte aber ehrlich gesagt beim Thema Programmiersprachen nicht so viel von Büchern. Es gibt viel mehr Material online...
Nichtsdestotrotz wird es vermutlich auch bald zu XE2 Bücher geben.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
Xe2 - Student Version - Delphi-Forum.de This thread Refback 9. Okt 2011 14:52
Delphi-Forum.de - Xe2 - Student Version This thread Refback 24. Sep 2011 11:41
Delphi-Forum.de - Xe2 - Student Version This thread Refback 24. Sep 2011 11:27
C-Sharp-Forum.de - Xe2 - Student Version This thread Refback 24. Sep 2011 11:09

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz