AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Apple Hardware

Ein Thema von cookie22 · begonnen am 29. Aug 2011 · letzter Beitrag vom 5. Sep 2011
Antwort Antwort
Seite 1 von 3  1 23   
Benutzerbild von ehX
ehX

Registriert seit: 11. Aug 2011
Ort: Augsburg
55 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#1

AW: Apple Hardware

  Alt 29. Aug 2011, 19:54
Ich würde mir lieber den neuen Razer Blade kaufen als ein MacBook
Zwar auch überteuert, aber noch stylischer.

Über Apple kann man immer streiten...oder auch nicht..ich persönlich mag die Firmenphilosophie nicht, deswegen sehen sie von mir keinen Pfennig...dass die Sachen etwas taugen, ist jedoch millionenfach bewiesen, auch wenn das Zeug überteuert ist. Aber so ist es generell mit Lifestyle-Produkten und Apple ist bei Weitem nicht die einzige Firma, die überteuerte Hardware anbietet
Fin
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von divBy0
divBy0

Registriert seit: 4. Mär 2007
Ort: Sponheim
1.021 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

AW: Apple Hardware

  Alt 29. Aug 2011, 20:51
Wieso wird eigentlich immer auf Apple rumgehauen? Würde mich echt mal interessieren...
Marc
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt, die 10. summt die Melodie von Tetris... | Wenn das die Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück! | engbarth.es
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#3

AW: Apple Hardware

  Alt 29. Aug 2011, 21:12
Win-User machen Apple schlecht (Eifersucht) und Apple-User Win (weil sie beide Systeme kennen und beurteilen können).

Spaß beiseite. Viele kennen Apple gar nicht oder Linux und sind daher aus Prinzip dagegen. Aber wir wissen doch alle, dass jedes der 3 Systeme seine Vor- und Nachteile hat. Einfach nicht drauf reagieren.

Edit: Hab grad festgestellt, wie leicht die Finger über's Apple-Touchpad flutschen. Auf meinem IBM-Touchpad kleben die regelrecht fest, was mir bisher nie aufgefallen ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
neo4a

Registriert seit: 22. Jan 2007
Ort: Ingolstadt
362 Beiträge
 
Delphi XE2 Architect
 
#4

AW: Apple Hardware

  Alt 30. Aug 2011, 07:03
Auf meinem IBM-Touchpad kleben die regelrecht fest[/I]
Ach, ist das eklig...
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jacques Murell
Jacques Murell

Registriert seit: 7. Jun 2010
113 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#5

AW: Apple Hardware

  Alt 30. Aug 2011, 07:13
Oh oh wird hier dem bösen bösen kapitalistischen Unternehmen tatsächlich vorgeworfen Geld zu verdienen auf Kosten der armen unschuldigen Endanwender?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#6

AW: Apple Hardware

  Alt 30. Aug 2011, 07:28
Oh oh wird hier dem bösen bösen kapitalistischen Unternehmen tatsächlich vorgeworfen Geld zu verdienen auf Kosten der armen unschuldigen Endanwender?
Es geht wohl eher um das "Wie" und das "Womit".
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Apple Hardware

  Alt 30. Aug 2011, 07:19
Man muss bei Apple zwischen Rechner und Smartphone/Pad unterscheiden. Bei MacOSX ist man noch Herr seines Rechners ( hoffentlich bleibt das so)
Zitat:
Du entwickelst eine App und hast keine Rechtssicherheit, dass du sie überhaupt verkaufen darfst.
OSX <> IOS
Zitat:
Einzige legale Verkaufsstelle Apple-Store
ditto
Zitat:
Apple kassiert bei jeder verkaufter App ganz gewaltig mit
ditto
Zitat:
Zwingende Benutzung von I-Tunes
ditto
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Apple Hardware

  Alt 30. Aug 2011, 08:28
Man muss bei Apple zwischen Rechner und Smartphone/Pad unterscheiden. Bei MacOSX ist man noch Herr seines Rechners ( hoffentlich bleibt das so)
Die Ansätze den Zwangsshop auch bei OSX einzuführen hat ja Apple mit der letzten Version eingeführt. Ich Tipp darauf das in 2 Versionen mehr oder minder der Verkauf nur noch darüber geht indem man "sanften" Druck ausübt (z.B. gefährlich klingenden Warnmeldungen wenn ein App nicht per AppStore gekauft wurde).

Zitat:
Du entwickelst eine App und hast keine Rechtssicherheit, dass du sie überhaupt verkaufen darfst.
OSX <> IOS
Zitat:
Einzige legale Verkaufsstelle Apple-Store
ditto
Zitat:
Apple kassiert bei jeder verkaufter App ganz gewaltig mit
ditto
Zitat:
Zwingende Benutzung von I-Tunes
ditto
Kommt schon noch. Der "sanfte" Druck wird schon dafür sorgen das auch hier Apple die Daumenschrauben anzieht.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
neo4a

Registriert seit: 22. Jan 2007
Ort: Ingolstadt
362 Beiträge
 
Delphi XE2 Architect
 
#9

AW: Apple Hardware

  Alt 30. Aug 2011, 09:33
Die Ansätze den Zwangsshop auch bei OSX einzuführen hat ja Apple mit der letzten Version eingeführt. Ich Tipp darauf das in 2 Versionen mehr oder minder der Verkauf nur noch darüber geht indem man "sanften" Druck ausübt (z.B. gefährlich klingenden Warnmeldungen wenn ein App nicht per AppStore gekauft wurde).
Es ist schon mehrfach angedeutet worden: (private) Apple-Nutzer sind viel eher bereit, für Software zu bezahlen. Für sie stellt dann ein solcher Shop eher eine Dienstleistung dar.

In Zeiten, in denen Bezahl-Magazine auch schon vollständig mit Win-Freeware aufmachen, würde ich ich mir auch in der WinWelt etwas Apple-Mentalität der Nutzer wünschen. Und die Zeichen kann man erkennen: über den Preis hat noch kein anderes Produkt Apple-Produkte vom Markt vertrieben, eher umgekehrt.

Leider kann man derzeit mit WinSoftware kaum ein Status-Gefühl erzeugen. Selbst das Kopieren der Office-GUI erzeugt kaum noch Aufmerksamkeit. Hier braucht es innovative Ansätze. (AppWave kann ja kaum als AppShop für Delphianer gelten),
Andreas

Geändert von neo4a (30. Aug 2011 um 09:35 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
bernerbaer
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: Apple Hardware

  Alt 30. Aug 2011, 08:53
Man muss bei Apple zwischen Rechner und Smartphone/Pad unterscheiden. Bei MacOSX ist man noch Herr seines Rechners ( hoffentlich bleibt das so)
Zitat:
Du entwickelst eine App und hast keine Rechtssicherheit, dass du sie überhaupt verkaufen darfst.
OSX <> IOS
Zitat:
Einzige legale Verkaufsstelle Apple-Store
ditto
Zitat:
Apple kassiert bei jeder verkaufter App ganz gewaltig mit
ditto
Zitat:
Zwingende Benutzung von I-Tunes
ditto
Die Frage lautete:
Zitat:
Wieso wird eigentlich immer auf Apple rumgehauen? Würde mich echt mal interessieren...
Es ging also bei meiner Antwort um die Firma Apple und nicht um OSX !
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 3  1 23   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz