AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Boxing und Unboxing in C#

Ein Thema von -187- · begonnen am 25. Aug 2011 · letzter Beitrag vom 26. Aug 2011
 
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#11

AW: Heap und Stack - Unterschiede

  Alt 25. Aug 2011, 19:01
Delphi-Quellcode:
int i = 0;
string s = i.ToString();
Ich denke hier wird implizit das Boxing angewandt.
Es geht auch kürzer:
Code:
(5).ToString()
Da der Typ Int32 zum Glück die .toString() Methode überschreibt, wird hier nicht geboxt. Also schlechtes Beispiel ^^

Aber man deklariere sich einen beliebigen struct und siehe da, man kann toString() aufrufen obwohl das gar nicht deklariert wurde


Zum Beispiel in Java kann man keine generische ArrayList<double> deklarieren, weil die Klasse einen Referenztype haben möchte. Dafür gibt es dann die Wrapperklasse Double (großegeschrieben) ... sowas wollte man sich vll. ersparen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz