AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

FireMonkey Erfahrungen

Ein Thema von neo4a · begonnen am 25. Aug 2011 · letzter Beitrag vom 26. Aug 2011
 
neo4a

Registriert seit: 22. Jan 2007
Ort: Ingolstadt
362 Beiträge
 
Delphi XE2 Architect
 
#16

AW: FireMonkey Erfahrungen

  Alt 26. Aug 2011, 08:27
Die Komponenetn von FireMonkey heissen zum Teil, wie die entsprechenden Varianten der VCL und nicht wie die abgeleiteten Komponenten von VGScene, zudem kann man diese wie normale Komponenten per Drag and Drop aus der Toolbar plazieren.
Teilweise unterscheiden sich die Eigenschaften auch.
Der Formualrdesigner von FireMonkey ist um einiges komfortabler als die recht buggy VGScene Variante
So lange man den RAD-Ansatz verfolgt, stimmen Deine Einwände.

Benutze ich die Komponenten über ein Interface so wie hier angedeutet, bin ich auf der sicheren Seite (auch was Property-Namen und Funktionsweisen anbelangt). Diese 2 zusätzlichen Abstraktionsschichten (1. Ableitung, 2. Interface) lohnen sich sicher nicht für ein Adressprogramm.
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz