AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Minimalistisches PlugIn-System

Ein Thema von DeddyH · begonnen am 24. Aug 2011 · letzter Beitrag vom 25. Aug 2011
 
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#7

AW: Minimalistisches PlugIn-System

  Alt 24. Aug 2011, 17:46
DLL basierte Plugin Systeme haben immer das Problem, dass man sehr schlecht komplexe Daten (Objekte) austauschen kann. Forms und Frames aus DLLs sind auch immer anfällig für Ärger. Dafür braucht man dann wieder BPLs, gegen die dein Programm und die Plugins gelinkt sind. Auch stellt sich die Frage, wieviel Wissen steckt in den Plugins? Stichwort Menü: hängen die Plugins sich selber da rein, weil sie das Menü übergeben bekommen (nicht gut) oder geben sie bloß eine Liste der Aktionen und die Anwendung hängt sie an. Wie stellt die Anwendung fest, wo sie hinkommen?

DSharp hat übrigens auch einige Units, mit denen man mit wenigen Handgriffen ein Plugin System bauen kann (angelehnt an MEF)
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight

Geändert von Stevie (24. Aug 2011 um 17:52 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz