AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zeitproblem

Ein Thema von Marcel2906 · begonnen am 24. Aug 2011 · letzter Beitrag vom 25. Aug 2011
Antwort Antwort
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.739 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#1

AW: Zeitproblem

  Alt 24. Aug 2011, 09:38
Und du meinst wohl eher Ankunft = Abfahrt + Fahrzeit + Verspätung .
Nee, ich glaube es geht um die aktualisierte Anzeige der Abfahrtszeit an so einer Anzeigetafel am Busbahnhof, wenn ich mich richtig an einen anderen Thread des TEs erinnere.

So eine Logik sollte man mMn nicht versuchen mit einer Formel zu erschlagen, sondern mittels if..then ein paar Fallunterscheidungen vornehmen, in die man Richtlinien einbauen kann.

Beispiel der Bus hat 30 min. Verspätung, hätte aber eh 60 min. Wartezeit an der Haltestelle. Heißt das, der Bus fährt da pünktl. los und die Wartezeit wird verkürzt (das soll ja die Formel bewirken, wenn ich das recht verstehe) oder muss die Wartezeit von 60 min. trotzdem eingehalten werden, da der Fahrer Pause machen muss, z.B.?
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
Marcel2906

Registriert seit: 17. Aug 2011
Ort: Warendorf
112 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#2

AW: Zeitproblem

  Alt 24. Aug 2011, 09:53
Und du meinst wohl eher Ankunft = Abfahrt + Fahrzeit + Verspätung .
Nee, ich glaube es geht um die aktualisierte Anzeige der Abfahrtszeit an so einer Anzeigetafel am Busbahnhof, wenn ich mich richtig an einen anderen Thread des TEs erinnere.

So eine Logik sollte man mMn nicht versuchen mit einer Formel zu erschlagen, sondern mittels if..then ein paar Fallunterscheidungen vornehmen, in die man Richtlinien einbauen kann.

Beispiel der Bus hat 30 min. Verspätung, hätte aber eh 60 min. Wartezeit an der Haltestelle. Heißt das, der Bus fährt da pünktl. los und die Wartezeit wird verkürzt (das soll ja die Formel bewirken, wenn ich das recht verstehe) oder muss die Wartezeit von 60 min. trotzdem eingehalten werden, da der Fahrer Pause machen muss, z.B.?
Richtig, wenn er 30min Verspätung hat und sowieso 60min pause hat, fährt er trotzdem pünktlich ab.
Ich habe ja eine If-Schleife gemacht. Wenn die Verspätung kleiner ist als die Pause, dann fährt er Pünktlich, wenn nicht, dann rechnet er mit der angegebenen Formel.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#3

AW: Zeitproblem

  Alt 24. Aug 2011, 10:36
Richtig, wenn er 30min Verspätung hat und sowieso 60min pause hat, fährt er trotzdem pünktlich ab.
Ich habe ja eine If-Schleife gemacht. Wenn die Verspätung kleiner ist als die Pause, dann fährt er Pünktlich, wenn nicht, dann rechnet er mit der angegebenen Formel.
Also wenn der Bus planmäßig um 15:00 ankommen sollte, mit 5 Minuten Aufenthalt und die Verspätung beträgt 20 Minuten:
Abfahrt = Ankunft + Verspätung + (Verspätung - (Abfahrt - Ankunft))
Abfahrt = 15:00 + 20 + 20 - (15:05 - 15:00)
= 15:35

Der Busfahrer legt also eine extra lange Pause ein, um die Verspätung auf 30min zu steigern


Edit: um den Beitrag unter mir aufzuklären: http://www.if-schleife.de/ - die Terminologie ist da eigentlich relativ eindeutig

Geändert von jfheins (24. Aug 2011 um 10:49 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.739 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#4

AW: Zeitproblem

  Alt 25. Aug 2011, 08:11
Edit: um den Beitrag unter mir aufzuklären: http://www.if-schleife.de/ - die Terminologie ist da eigentlich relativ eindeutig
Wow. Dafür extra 'ne URL verbraten...


Für den Rest:
Code:
if Ankunftzeit+Verspätung+Wartezeit<=Abfahrtszeit then      //Keine oder "negative" Verspätung
  Abfahrtszeit := Abfahrtszeit                              //nur der Vollständigkeithalber
else if Ankunftzeit+Verspätung-Wartezeit<=Abfahrtszeit then //Verspätung <= Wartezeit
  Abfahrtszeit := Abfahrtszeit                              //nur der Vollständigkeithalber
else //(Ankunftzeit+Verspätung-Wartezeit>Abfahrtszeit)
  Abfahrtszeit := Ankunftzeit+Verspätung                    //nur der Vollständigkeithalber
oder zusammengefaßt:
Code:
if Ankunftzeit+Verspätung-Wartezeit>Abfahrtszeit then
  Abfahrtszeit := Ankunftzeit+Verspätung
// else Abfahrtszeit := Abfahrtszeit //d.h. Abfahrtszeit wird eingehalten
Denkfehler nicht ausgeschlossen und die von himitsu eingeführte Mindestaufenthaltsdauer ist auch nicht berücksichtigt.
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Zeitproblem

  Alt 24. Aug 2011, 10:43
Ich habe ja eine If-Schleife gemacht.
Wetten, dass nicht?
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Zeitproblem

  Alt 24. Aug 2011, 11:00
Abfahrt = Max(GeplanteAbfahrt, Ankunft + Verspätung + Mindestaufenhaltsdauer); ?

Mindestaufenhaltsdauer = wie lange was der Bus mindestens anhält (zum Ein-/Aussteigen)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (24. Aug 2011 um 13:47 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz