AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Speicherleck in WinSpool.OpenPrinter API ???
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Speicherleck in WinSpool.OpenPrinter API ???

Ein Thema von Oliver1983 · begonnen am 24. Aug 2011 · letzter Beitrag vom 25. Aug 2011
Antwort Antwort
Oliver1983

Registriert seit: 8. Mär 2006
Ort: Hamburg
43 Beiträge
 
Delphi XE Starter
 
#1

Speicherleck in WinSpool.OpenPrinter API ???

  Alt 24. Aug 2011, 00:10
Habe folgendes Problem, mit einem Timer wird die u.a. Funktion alles 5 sek aufgerufen, soweit so gut.

Das Problem ist nun das der Arbeitsspeicher verbrauch jede 5 sek. um 12kb ansteigt (laut Windows Taskmgr) Obwohl die Funktion doch den Speicher wieder frei gibt!!!

Hab ich was übersehen?

Gruß Olli

Delphi-Quellcode:
function print_jobs(printer_index: integer) : integer;
type
  PJobs = ^TJobs;
  TJobs = array[0..0]of TJobInfo2;
var
  Needed, JobCounter : DWORD;
  i : Integer;
  Device, Driver, Port : array[0..255] of char;
  hPrinter, hDeviceMode : THandle;
  Buffer : Pointer;
  Job : PJobs;
const
  NoJobs = 100;
begin
//TEIL1

  Printer.PrinterIndex := printer_index;
  Printer.GetPrinter(Device, Driver, Port, hDeviceMode);
  if WinSpool.OpenPrinter(@Device, hPrinter, nil) then
  begin
    EnumJobs(hPrinter, 0, NoJobs, 2, nil, 0, Needed, JobCounter);
    //GetMem(Buffer, Needed);
    Buffer := AllocMem(Needed);

    try
      Job := Buffer;

      if EnumJobs(hPrinter, 0, NoJobs, 2, Buffer, Needed, Needed, JobCounter) then
        begin
        Form1.LabeledEdit2.Text := IntToStr(JobCounter);
        if JobCounter > 0 then
         begin
           result := 1;
         end;
          for i := 0 to JobCounter - 1 do
            begin
            if Job[i].pDocument <> nil then
              Form1.LabeledEdit3.Text := IntToStr(Job[i].TotalPages);
            end;
        end;

    finally
      FreeMem(Buffer, Needed);
    end;

   WinSpool.ClosePrinter(hPrinter);
  end;

 sleep(10);
end;
Oliver
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Speicherleck in WinSpool.OpenPrinter API ???

  Alt 24. Aug 2011, 01:14
Lade Dir mal die Trial von EurekaLog. (gibt dort auch 2 interessante Demovideos)
FastMM ist zwar auch bei XE dabei, aber EurekaLog ist deutlich komfortabler, finde ich.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Oliver1983

Registriert seit: 8. Mär 2006
Ort: Hamburg
43 Beiträge
 
Delphi XE Starter
 
#3

AW: Speicherleck in WinSpool.OpenPrinter API ???

  Alt 24. Aug 2011, 13:01
das bringt mich nicht weiter da der Speicher wieder freigegeben wird!

Ich muss wissen warum immer 12kb bei jedem Durchlauf angeforedert wird bzw. nicht richtig freigegeben wird!

Eureka gibt mir ne Fehlermeldung aus sobald ich den Speicher nicht freigebe!!!

In wieweit kann man denn den Taskmgr von Windows glauben schenken?

Gruß
Oliver
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von chaosben
chaosben

Registriert seit: 27. Apr 2005
Ort: Görlitz
1.358 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#4

AW: Speicherleck in WinSpool.OpenPrinter API ???

  Alt 24. Aug 2011, 13:11
Ich hab mal deinen Code unter D2009/Win7_64 ausgeführt und habe kein Speicherleck.

Vielleicht ist es woanders?
Benjamin Schwarze
If I have seen further it is by standing on the shoulders of Giants. (Isaac Newton)
  Mit Zitat antworten Zitat
Oliver1983

Registriert seit: 8. Mär 2006
Ort: Hamburg
43 Beiträge
 
Delphi XE Starter
 
#5

AW: Speicherleck in WinSpool.OpenPrinter API ???

  Alt 24. Aug 2011, 14:04
Hast du den Code mal von einem Timer alle 5 sekunden ausführen lassen? dann siehst du das im Taskmgr das der Arbeitsspeicher immer 12kb größer wird
Oliver
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von chaosben
chaosben

Registriert seit: 27. Apr 2005
Ort: Görlitz
1.358 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#6

AW: Speicherleck in WinSpool.OpenPrinter API ???

  Alt 24. Aug 2011, 14:05
ich hab ihn jede Sekunden laufen lassen
Benjamin Schwarze
If I have seen further it is by standing on the shoulders of Giants. (Isaac Newton)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz