AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Dienste und NotifyServiceStatusChangeW
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Dienste und NotifyServiceStatusChangeW

Ein Thema von stOrM · begonnen am 23. Aug 2011 · letzter Beitrag vom 9. Sep 2011
 
Benutzerbild von chaosben
chaosben

Registriert seit: 27. Apr 2005
Ort: Görlitz
1.358 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#4

AW: Dienste und NotifyServiceStatusChangeW

  Alt 23. Aug 2011, 11:20
Das solltest du lieber nicht tun denn:
Zitat von MSDN:
Note that certain functions in the Windows API, including NotifyServiceStatusChange and other SCM functions, use remote procedure calls (RPC); these functions might perform an alertable wait operation, so they are not safe to call from within the callback function
Die Lösung ist:
Zitat von MSDN:
Instead, the callback function should save the notification parameters and perform any additional work outside the callback.
Benjamin Schwarze
If I have seen further it is by standing on the shoulders of Giants. (Isaac Newton)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz