AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Word Tabelle sortieren mit Delphi

Ein Thema von Beck93 · begonnen am 22. Aug 2011 · letzter Beitrag vom 24. Aug 2011
Antwort Antwort
ASM

Registriert seit: 15. Aug 2004
165 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

AW: Word Tabelle sortieren mit Delphi

  Alt 23. Aug 2011, 19:09
Dadurch stelle ich mir jetzt die frage
???Wie kann ich die Wordtabelle ansprechen so wie du hier???
Ähem, sag mal: mit OLE-Automation kennst Du Dich offenbar nicht im geringsten aus, obwohl Du so etwas programmieren willst ? Könnte Dein Vorhaben womöglich eine Hausaufgabe sein ?
Versuche die Lösung Deines Problems doch erst einmal selber anhand meiner folgenden Hinweise anstatt durch reines Kopieren (m)eines fertigen Codes. Letzteres würde Dir keine wirkliche Erfahrung im Umgang mit der OLE-Automation bringen.

Erledige alles Folgende unmittelbar aus Deinem Delphi-Programm heraus:
(1) Lade das von Dir gewünschte Dokument nach Winword:
Hinweis:
Code:
WordApp.Documents.Open(DocFileName)
(2) Springe im nun geöffneten Dokument zur Tabelle Nr.# (# = die lfd. Nummer der Tabelle im Dokument)
und setze damit gleichzeitig die 'Selection' des OLEObjects auf diese Tabelle
Hinweis:
Code:
WordApp.Selection.GoTo(wdGoToTable, wdGoToFirst, #);
(3) Sortiere die Spalte 1 der Tabelle wie zuvor gezeigt (auf- oder absteigend)
Hinweis: Code der Sortierung wie gehabt
(4) Falls erforderlich: springe zu einer weiteren Tabelle Nr.# und selektiere damit diese Tabelle
Hinweis: siehe (2)
(5) Sortiere die Spalte 1 (oder eine andere Spalte) der Tabelle wie zuvor gezeigt (auf- oder absteigend)
(..) wiederhole (4) und (5) für evt. weitere Tabellen des Dokuments
abschließend: Springe entweder an den Anfang oder aber an das Ende des Dokuments, wodurch auch die vorherige Selektion aufgelöst wird.
Hinweis:
(a) an den Anfang:
Code:
WordApp.Selection.GoTo(EmptyParam);
(b) an das Ende:
Code:
WordApp.ActiveDocument.ActiveWindow.Selection.EndKey(wdStory, EmptyParam);
Zugabe: speichere das geänderte Dokument per SaveAs(filename)-Anweisung des OleObjects
Hinweis:
Code:
WordApp.ActiveDocument.SaveAs(DocFileName);
Wichtig:
Kapsele den gesamten Block der verschiedenen Anweisungen mittels

Code:
WordApp := CreateOLEObject('Word.Application');
Try
{.. hier alle Anweisungen an das OLEObject..}
finally
  WordApp.Quit;
  WordApp := UnAssigned;
end;
damit bei einer evt. im Verlauf der Anweisungen auftretenden Exception das Winword auf jeden Fall nicht (unsichtbar) im Speicher hängen bleibt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Beck93

Registriert seit: 2. Aug 2011
22 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#2

AW: Word Tabelle sortieren mit Delphi

  Alt 24. Aug 2011, 08:10
Hi,

also
1. Nein es ist keine Hausaufgabe!
2. Ich kenne mich wirklich nicht gut mit OLE aus aber würde mich halt gerne etwas mehr damit beschäftigen.
3. Habe ich NICHTS! aus (d)einem fertigem Code kopiert ich bin schon lange mich selber daran am Versuchen und möchte den Quelltext von mir nur durch Hilfen von euch hier verfeinern und vereinfachen.

Danke Trotzdem.
  Mit Zitat antworten Zitat
ASM

Registriert seit: 15. Aug 2004
165 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#3

AW: Word Tabelle sortieren mit Delphi

  Alt 24. Aug 2011, 09:03
Ich kenne mich wirklich nicht gut mit OLE aus aber würde mich halt gerne etwas mehr damit beschäftigen.
... ich bin schon lange mich selber daran am Versuchen und möchte den Quelltext von mir nur durch Hilfen von euch hier verfeinern und vereinfachen.
Fein, umsomehr zeigen Dir meine o.g. Hinweise dann ja ganz konkret den Weg, wie Du das angehen und das Ziel erreichen kannst. Denn alle zur Lösung der von Dir (spartanisch) beschriebenen Fragestellung erforderlichen Anweisungen an das Winword-OLEObject habe ich ja explizit formuliert.
Daraus jetzt einen lauffähigen Code zu basteln sollte Dir keine ernsthaften Probleme mehr bereiten. Falls aber doch, gerne rückfragen und dann möglichst mit genaueren Angaben zum Aufbau des besagten Word-Dokuments.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz