AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Goertzel Algorithmus (Frequenz + Phase)

Ein Thema von stoxx · begonnen am 20. Aug 2011 · letzter Beitrag vom 4. Okt 2011
 
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.074 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#21

AW: Goertzel Algorithmus (Frequenz + Phase)

  Alt 30. Aug 2011, 22:42
ja .. das scheint wohl so zu sein, habe mittlerweile gelesen, dass man die FFT empfielt um aber dann später in Kombination mit dem Goertzel genauer zu suchen.
Wo hast du das gelesen?
In welchen Kontext?
Link / Buchtitel?

@TiGü .. nun, bei 100.000 Datensätzen kannst Du selber ausrechnen, wie schnell Du eine falsche Phase am ende der Daten hast, wenn Du mal schnell eine halbe Frequenz "ignorierst"
nun .. da Mathe Deine Stärke ist, wirst Du das sicher schnell rausbekommen
Ganz ehrlich?

Dir fehlt das Hintergrundwissen, um dein Vorhaben vernünftig umsetzen zu können und falls es dir doch irgendwie gelingt, die Ergebnisse vernünftig zu interpretieren. In dem von dir geposteten Kurs (die große Textdatei) hast du ein Signal mit einer ganzen Latte von Spektralkomponenten!
Kannst du abschätzen wie das Spektrum ungefähr aussieht? Oder von einen periodschen Dreieckssignal? Einen periodschen Rechtecksignal? Von einen Dirac-Implus?
Irgendwer hat ein paar Seiten vorher erwähnt, dass es schon seinen Grund hat, warum Leute das semesterweise studieren, um nur die nötigsten (!!!) Grundlagen drauf zu haben.

Im Anhang von oben nach unten:
Orginalsignal (Zeit in Sekunden)
Betrag des Spektrums (log. Darst.)
Alle Spektralkomponenten wurden auf Null gesetzt bis auf die ersten 40 (log. Darst.)
Rekonstruiertes Signal aus den 40 Spektralkomponenten
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Kurs.jpg (65,3 KB, 29x aufgerufen)

Geändert von TiGü (30. Aug 2011 um 22:49 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz