AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Trennung von GUI und Logik, wie geht ihr vor?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Trennung von GUI und Logik, wie geht ihr vor?

Ein Thema von divBy0 · begonnen am 19. Aug 2011 · letzter Beitrag vom 30. Jan 2018
 
bernerbaer
(Gast)

n/a Beiträge
 
#11

AW: Trennung von GUI und Logik, wie geht ihr vor?

  Alt 19. Aug 2011, 19:49
sorry, wenn ich am Thread vorbei rede. Aber zurück zum Beispiel der Addition. Eine Trennung von GUI und Logik ist in diesem Mini-Beispiel definitiv nicht machbar. Zahl1 und Zahl2 sind zwingend mit der Form verbunden. D.h. benötige ich wie im Beispiel nur die Addition, weshalb soll ich eine Abstraktionsebene aufbauen in einem einzubindenden externen Objekt? Wo liegen hier die Vorteile der Trennung (nur in diesem Beispiel? Vererbung - was soll vererbt werden? Wiederverwendbarkeit des Codes? Kann ich mit Copy und Paste schneller, bessere Lesbarkeit des Codes?)

Nein, ich gehöre nicht zu den Programmierern die einfach Buttons und Edits auf die Form klatschen! Ich bin ein Programmierer der sich überlegt was er macht und den Aufwand und Ertrag abschätzt. Wo Trennung von GUI und Anwendungslogik sinn macht, setze ich es auch ein. Aber ich bin nicht ein Gläubiger der macht, was die Mehrheit sagt.

Geändert von bernerbaer (19. Aug 2011 um 19:51 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz